This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Netzfilter im Verstärker-Setup !?
stringattack Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2009
#1
RE: Netzfilter im Verstärker-Setup !?
hallo!
mir ist empfohlen worden, gerade in livesituationen einen netzfilter für das gitarrenequipment zu verwenden.
am besten angeblich sogar, wenn jeder musiker seine eigene steckerleiste mit einem vorgeschaltenem netzfilter ausstattet.
macht das wirklich sinn, bzw. unterdrückt so ein teil wirklich einstreuungen zB aus der Lichtanalage und verhindert \"plopps\" und \"klicks\" von spannungsspitzen!? oder ist das alles unfug!?

HiFi-Freaks wiederum beklagen Soundeinbußen durch Netzfilter...
Kann so ein Filter (bezogen auf das relativ geringe Frequenzsprektrum einer Gitarrenanlage) auch negative Soundauswirkungen haben? Also zB \"zu dumpf\", \"zu wenig attack\" etc. !??!

Freue mich über viele Meinungen bzw. noch besser über Erfahrungsberichte!


Danke schon mal im voraus!


Angehängte Dateien
.jpg   SpragueFilter.jpg (Größe: 231.65 KB / Downloads: 8)
28-09-2009, 17:10
Suchen Zitieren
Frank_Drebin Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,910
Themen: 117
Registriert seit: Nov 2005
FT 2019 in BliensbachFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in Bergneustadt
#2
 
Manche Gitarristen benutzen einen Variac-Trafo, um ihren Verstärker mit einer anderen Spannung zu betreiben und den Sound damit zu verändern (auf Kosten der Lebenserwartung). Ein Netzfilter sollte aber soetwas nicht bewirken und wird es auch nicht in einem relevanten Ausmaß. Schau mal hier rein, sieht mir danach aus, dass mal wieder einige Voodoo-Anhänger das Gras wachsen hören.

EDIT: Willkommen im Forum!


Gruß, Jan

Dance
Werden Sie löblich! Hören Sie Hartfels!
28-09-2009, 18:56
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation