Pots
Klampfer
  
Beiträge: 140
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2004
|
RE: Stromschlag beim Auftritt
Hey
Unserm Bassisten is heut was nettes passiert..
Hattn n Open Air auftritt, und weils relativ warm war, kam er auf die idee barfuss zu spielen..
Jedoch hat er dann ordentliche Stromstösse bekmmen, hat aba den song professionell durchgezoggt..
Mit Schuhen gings dann wieder...
ist sowas normal oda is das was am bass falsch ?
--
Meine Songs bei Myspace
|
|
17-05-2008, 21:30 |
|
Pots
Klampfer
  
Beiträge: 140
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2004
|
so hab ich da noch grnicht gesehen,
vielleicht wars ja wirklich die bühne die unter strom stand
--
Meine Songs bei Myspace
|
|
17-05-2008, 21:56 |
|
cyma2006
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
|
Es könnte aber auch ein extrem professioneller Tontechniker schuld sein. Manche leute vermeiden Brummschleifen in dem sie (ACHTUNG!!! NICHT NACHMACHEN!!!) die E-Kontakte am Schuko abkleben.
Alternativ schlechter/billiger/beschädigter Amp, bei dem sich das Erdungskabel gelöst hat.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
|
|
18-05-2008, 15:13 |
|
Searcher
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,811
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
            
|
wie soll das denn gehen ?
der strom muss ja dann über die füsse, ... arm, finger über die gitarrensaiten (masse?) in den amp geflossen sein (oder umgekehrt).
da die bühne immer geerdet ist, die steht ja auf der erde, auch wenn die auf einem parkettboden steht (das ist natürlich etwas schlechter, als wenn es ein betonboden ist) kann es nur vom amp her kommen.
entweder ist der amp defekt, oder der wurde nicht vernünftig mit masse verbunden (erde) bzw. die masse des veranstaltungsortes ist nicht in ordnung (verschiedene verteilungen bzw. stromanschlüsse, masseschleifen ...)
Abhilfe: EIN zentraler massepunkt, am besten an einer unterverteilung und von dort sterförmig die masse verteilen (hilft auch gegen brummen, einstreuungen ...)
Bei open air veranstaltungen z.b. nen kreuzerder verwenden (wird in den boden eingeschlagen)
EDIT: prinzipell ist es doch gut, wenn der bassist etwas unter strom steht oder ?
--
Solist , steht der nicht immer alleine herum ?
AL, der mit dem Schaf tanzt
|
|
19-05-2008, 07:34 |
|
|