This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stromschlag beim Auftritt
Pots Offline
Klampfer
***

Beiträge: 140
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2004
#1
RE: Stromschlag beim Auftritt
Hey

Unserm Bassisten is heut was nettes passiert..
Hattn n Open Air auftritt, und weils relativ warm war, kam er auf die idee barfuss zu spielen..

Jedoch hat er dann ordentliche Stromstösse bekmmen, hat aba den song professionell durchgezoggt..
Mit Schuhen gings dann wieder...

ist sowas normal oda is das was am bass falsch ?
--
Meine Songs bei Myspace
17-05-2008, 21:30
Homepage Suchen Zitieren
Butti21 Offline
Crew-Mitglied
****

Beiträge: 228
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2006
#2
 
Ne..normal ist das nicht!
Vom Bass kommt es aber eher nicht,da du von ordentlichen Stromstößen redest und die im Normalfall nicht am Bass auftreten(Die Ströme)Wird wohl eher an der Bühne gelegen haben...weiß der Geier!
--
Gruß Daniel


Gruß Daniel
17-05-2008, 21:40
Suchen Zitieren
Pots Offline
Klampfer
***

Beiträge: 140
Themen: 49
Registriert seit: Jun 2004
#3
 
so hab ich da noch grnicht gesehen,

vielleicht wars ja wirklich die bühne die unter strom stand
--
Meine Songs bei Myspace
17-05-2008, 21:56
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#4
 
Keine Panik, das ist alles \"normal\" ... bis, vielleicht, auf die Tatsache, dass der Bassist es überhaupt gemerkt hat ... ;D
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
17-05-2008, 21:56
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#5
 
normal ist das auf keinen Fall! Eher ein Zeichen für stümperhaften oder sträflich leichtsinnigen Bühnenaufbau! (abgetrennte oder abgeklebte Erdungsverbindungen)

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
17-05-2008, 22:54
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 831
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#6
 
Sowas passiert eigentlich nur wenn der Amp kaputt is. Frühers sind die Musiker auch Reihenweise von der Bühne gekippt, dann erfand man die Erdung.
Natürlich könnte es sein, dass sich die Bühne irgendwie elektrostatisch aufgeladen hat und er das gemerkt hat. Aber du sagst ja heftige Stromstöße. Ich meine das liegt am Amp. Muss nicht mal seiner sein.
--
\"He sighs, all what`s left of me are jaded memories,
of what I could have been
If I hadn`t only been less of what they wanted... (boysetsfire)


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
18-05-2008, 11:25
Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,765
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
Zitat:Original von MadMoses:
...
Ich meine das liegt am Amp. Muss nicht mal seiner sein.
...


nee Moses... unmöglich. Es sei denn, irgendein Schwachmat hat die Erdung am Amp vorsätzlich unwirksam gemacht.

edit: was auch öfters vorkommt: Sogenannte \"Profis\", die bei der Verkabelung der Bühne mit Drehstrom nur 4-adrige Kabel verwenden... und dann mangels 230V den grün-gelben Leiter als Nullleiter verwenden, damit alles funktionieren kann. Leider funktioniert das sogar.. aber man hat halt keine Erdung mehr. Das ist nicht nur aus gutem Grund verboten, sondern auch lebensgefährlich!

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
18-05-2008, 15:11
Suchen Zitieren
cyma2006 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
#8
 
Es könnte aber auch ein extrem professioneller Tontechniker schuld sein. Manche leute vermeiden Brummschleifen in dem sie (ACHTUNG!!! NICHT NACHMACHEN!!!) die E-Kontakte am Schuko abkleben.
Alternativ schlechter/billiger/beschädigter Amp, bei dem sich das Erdungskabel gelöst hat.
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
18-05-2008, 15:13
Suchen Zitieren
Searcher Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,811
Themen: 139
Registriert seit: Mar 2006
FT 2024 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in Bergneustadt
#9
 
wie soll das denn gehen ?
der strom muss ja dann über die füsse, ... arm, finger über die gitarrensaiten (masse?) in den amp geflossen sein (oder umgekehrt).
da die bühne immer geerdet ist, die steht ja auf der erde, auch wenn die auf einem parkettboden steht (das ist natürlich etwas schlechter, als wenn es ein betonboden ist) kann es nur vom amp her kommen.

entweder ist der amp defekt, oder der wurde nicht vernünftig mit masse verbunden (erde) bzw. die masse des veranstaltungsortes ist nicht in ordnung (verschiedene verteilungen bzw. stromanschlüsse, masseschleifen ...)

Abhilfe: EIN zentraler massepunkt, am besten an einer unterverteilung und von dort sterförmig die masse verteilen (hilft auch gegen brummen, einstreuungen ...)
Bei open air veranstaltungen z.b. nen kreuzerder verwenden (wird in den boden eingeschlagen)

EDIT: prinzipell ist es doch gut, wenn der bassist etwas unter strom steht oder ?
--
Solist , steht der nicht immer alleine herum ?


AL, der mit dem Schaf tanzt [Bild: smiley2918.gif]
19-05-2008, 07:34
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation