This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verflixte G-Saite
JinzoCreed Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
#1
RE: Verflixte G-Saite
Hallöchen!

Also mein Problem ist folgendes: Die G-Saite klingt in den ersten 5-6 Bünden zu hoch, wenn ich sie greife. Im Prinzip klingt ein C-Dur-Akkord wunderschön und ein anschließend gespieltes Am einfach schrecklich.

Mein Problem ist eigentlich, dass ich schon vieles ausprobiert habe, hier sind ein paar Fakten zum Helfen:

1. Die Gitarre ist bundrein (Hab ich für 60 EUR nochmal machen lassen).
2. Ich drücke die Saite nicht zu fest, schon wenn ich nur sachte greife, klingt sie zu hoch.
3. Die Gitarre ist gestimmt ;-)
4. Die Gitarre ist oktavrein.
5. Ich spiele eine hohe Saitenstärke (alle Saiten gleich) + die Saiten waren teuer.

Was soll ich bloß tun? Die Akkorde in denen die G-Saite frei schwingt klingen wunderschön und die restlichen klingen schrecklich...

Hoffe ihr könnt mir helfen...gegebenfalls sende ich noch ein Soundbeispiel.

Viele Grüße
Christoph
--
[Bild: Film112c660cwmv112c660cGIF.gif]


[Bild: Film112c660cwmv112c660cGIF.gif]
07-02-2008, 18:52
Homepage Suchen Zitieren
Andy63 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,763
Themen: 50
Registriert seit: Aug 2005
FT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#2
 
?(

Phänomenal! Da hab ich auch keine Erklärung! War das schon immer so, oder erst seit einem Saitenwechsel?
.. und du drückst die G-Saite senkrecht nach unten?... also ohne ungewollt ein wenig zu benden?

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---
07-02-2008, 20:02
Suchen Zitieren
JinzoCreed Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
#3
 
Danke erstmal für die Antwort.
Das war schon immer so, leider. Benden tue ich auch nicht, es ist ja auch nur in den ersten 4-6 Bünden (aber guter Einfall). Ich kann ja mal kurz etwas anhängen.

Ihr hört zuerst ein C-Dur und dann ein A-Moll. Dann könnt ihr es hören Sad


--
[Bild: Film112c660cwmv112c660cGIF.gif]


Angehängte Dateien
.zip   C-Am.zip (Größe: 253.14 KB / Downloads: 28)


[Bild: Film112c660cwmv112c660cGIF.gif]
07-02-2008, 21:00
Homepage Suchen Zitieren
startom Offline
Administrator
********

Beiträge: 4,156
Themen: 259
Registriert seit: Sep 2002
FT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#4
 
Zitat:Original von JinzoCreed:
5. Ich spiele eine hohe Saitenstärke ...

Ist der Sattel für diese hohe Saitenstärke ausgelegt? Liegt die G-Saite wirklich gut in der Kerbe drin?

Weitere mögliche Ursachen:
- Du drückst tatsächlich zu fest... das passiert vor allem bei der G-Saite noch oft.
- Die Gitarre ist doch nicht oktavrein: Wenn du weisst wie, kannst du das am Steg korrigieren.
- Die Saiten sind nicht mehr ganz die Neusten.



--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


Jetzt anmelden: Forumtreffen 2008 Schweiz


If you think you are too old to rock then you are!

Tom
[Bild: flag11.gif]
www.mk-schule.ch
07-02-2008, 21:14
Homepage Suchen Zitieren
JinzoCreed Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
#5
 
Hi, tom!

Die Saite sitzt perfekt in der Kerbe.
Zu fest drücke ich wie gesagt nicht, selbst bei Druck der gerade noch so ausreicht um die Saite schwingen zu lassen klingt sie schon zu hoch. Die Oktavreinheit ist bei der G-Saite nicht weiter einstellbar, sie liegt schon \"am Anschlag\", wenn du weißt was ich meine. Die Saiten sind eigentlich nicht wirklich die neuesten (etwas über einen Monat) aber waren vollkommen unbenutzt (unter anderem weil ich vor dem Spielen erst die Bundreinheit habe machen lassen wollen).
Könnte es nicht vielleicht sogar am Hals liegen? Denn nach ein paar Bünden schwingt die Saite perfekt laut Stimmgerät. Ich hoffe mal, dass ich das irgendwie gebacken kriege. ;D

Viele Grüße
Christoph
--
[Bild: Film112c660cwmv112c660cGIF.gif]


[Bild: Film112c660cwmv112c660cGIF.gif]
07-02-2008, 22:52
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,348
Themen: 124
Registriert seit: Nov 2005
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#6
 
was ist das überhaupt für eine Gitarre? Schon mal die G Saite gewechselt? Es kann nämlich auch an der Saite liegen.

--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
10-02-2008, 13:43
Suchen Zitieren
JinzoCreed Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
#7
 
Voll vergessen, es ist eine halbakustische Gitarre, diese hier:
http://www.rdm-music.com/images/JP-35-TS.jpg
--
[Bild: Film112c660cwmv112c660cGIF.gif]


[Bild: Film112c660cwmv112c660cGIF.gif]
10-02-2008, 15:25
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,348
Themen: 124
Registriert seit: Nov 2005
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#8
 
na, dann tip ich mal auf defekte Saite oder Pickups zu nah an den Saiten. Gilt natürlich nur wenn sie korrekt eingestellt ist. Wenn die G-Saite umwickelt ist muß der Steg übrigens anders kompensiert werden als bei einer nicht umwickelten G-Saite.


--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
10-02-2008, 15:36
Suchen Zitieren
JinzoCreed Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2007
#9
 
Ok, vielen Dank :-)
Werde demächst mal die Saiten wechseln.
Das mit dem Steg und der umsponnenen G-Saite ist sehr interessant, da ich sehr oft umsponnene G-Saiten verwende.
In diesem Fall jedoch ist sie es nicht...

Pickup zu nah an den Saiten? Kann das wirklich auswirkung auf die Stimmung haben?

Viele Grüße
Christoph
--
[Bild: Film112c660cwmv112c660cGIF.gif]


[Bild: Film112c660cwmv112c660cGIF.gif]
10-02-2008, 16:18
Homepage Suchen Zitieren
FP Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,348
Themen: 124
Registriert seit: Nov 2005
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2006 in Neuerburg
#10
 
Zitat:Original von JinzoCreed:
Ok, vielen Dank :-)
Werde demächst mal die Saiten wechseln.
Das mit dem Steg und der umsponnenen G-Saite ist sehr interessant, da ich sehr oft umsponnene G-Saiten verwende.
In diesem Fall jedoch ist sie es nicht...

Pickup zu nah an den Saiten? Kann das wirklich auswirkung auf die Stimmung haben?

Viele Grüße
Christoph
--
[Bild: Film112c660cwmv112c660cGIF.gif]
Jupp... das kann unter Umständen.


--
Greetz
FP

P.S. ... vertrau dem Oppa I)


Was stört es die Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt... Dma_smile2
10-02-2008, 17:26
Suchen Zitieren
mombasa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,280
Themen: 104
Registriert seit: Mar 2006
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#11
 
ich weiß, es hilft dir jetzt nicht unmittelbar weiter, aber wenn ich so ein problem und keine eigene lösung dafür parat habe und vor kurzem erst 60 mäuse bezahlt habe, um die gitarre einzustellen, frage ich mich doch sofort wofür der gute mann die kohle bekommen hat...

wenn also die angegebenen tipps nix helfen, würde ich auf jeden fall da hin und den einsteller noch mal in die pflicht nehmen...

--
grüssle us kölle.
mombasa


grüssle us kölle.
mombasa
11-02-2008, 08:13
Homepage Suchen Zitieren
tigerfeet Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 71
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2005
#12
 
Hi

mombassa hat recht das würd ich auch. Ich hatte so ein Problem auch mal, da war es der Sattel der war einfach zu hoch, oder die Kerbe nicht tief genug. Der Gitarrenbauer hat das schnell behoben. Die letzte und wohl übelste Möglichkeit wäre die Bünde sind nicht da wo sie sein sollten.... aber das sollte man bei ne Johnson ausschliessen können.

bis dann

Tigerfeet
--
Let the music do the talking ...


Let the music do the talking ...
11-02-2008, 22:07
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation