This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie 2 Saiten mit Plektron
Gersprenzfischer Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 60
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2006
#1
RE: Wie 2 Saiten mit Plektron
Theoretisch ist es natürlich unmöglich, aber gibt es trotzdem Spielarten um 2 nicht nebeneinander liegende Saiten \"gleichzeitig\" mit dem Plektron anzuschlagen.
Bei vielen Pickingmustern wird z.B. die D-Saite und die hohe E-Saite gleichzeitig, mit den Fingern angeschlagen. (Z.B. auch beim Stairway to Heaven Intro)
Ist so etwas mit dem Plektron spielbar (d.h. bin ich einfach nur zu langsam), oder macht es einfach wirklich keinen Sinn?

Uwe,

der mangels geeigneter Fingernägel lieber mit dem Plektron spielt, aber sich damit doch schwer tut
19-06-2007, 11:17
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,134
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#2
 
Du könntest natürlich gegebenfalls die Saiten dazwischen abdämpfen und anschlagen. Wäre dann aber kein Fingerpicking mehr. Ich würde dir bei solchen Spielarten zur normalen Pickweise raten. Aber warte nochmal die Antworten von den Fingerpickprofis ausm Forum ab. Ich glaub, dass es eher unwarscheinlich ist, dass sie sowas mit einem Plek zupfen. Aber ich lass mich gerne überraschen ^^

lg
fetzi
--
GitarrenWorkshops
19-06-2007, 11:24
Suchen Zitieren
Blooz Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,903
Themen: 119
Registriert seit: Mar 2004
#3
 
Beide Saiten mit Plek so wie du es darstellst geht natuerlich nicht, dafuer aber mit Plek und Mittel- (oder anderem) - Finger. Haelst Plek normal, zwischen Daumen und Zeigefinger, schlaegst normal an, und zupfst gleichzeitig. Nach etwas Uebung geht es problemlos.


--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu
19-06-2007, 11:58
Homepage Suchen Zitieren
loner Offline
Stehgeiger
***

Beiträge: 182
Themen: 36
Registriert seit: Jun 2006
#4
 
jop plek und n finger wie blooz es sagt, obwohl ich das plek dann lieber kurzzeitig aus der hand lege. Aber bei oktavakkorden zb natürlich nur die saite dazwischen abdämpfen und wie nen normalen akkord anschlagen.. wurde aber auch schon gesagt ^^
19-06-2007, 12:23
Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,327
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#5
 
Moin,

liegt mehr als eine Saite dazwischen, ist es mit Plek sicher nicht mehr sinnvoll.
Bei Stairway to heaven kannst du das Plek auch benutzen, wenn du z.B. alle Saiten (d bis e) einmal anschlägst (\"Rasgado\"artig) und danach wieder Einzeltöne pickst.

Fingernägel sind auf Stahlsaiten kein Muss. Eine E-Gitarre klingt auch mit Kuppen angeschlagen noch klar.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
19-06-2007, 13:56
Suchen Zitieren
berndkiltz Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2007
#6
 
Nun ja, konfortabel ist es wohl mit plektrum und mittelfinger - aber man kann natürlich die 2 Töne so schnell anschlagen, das es wie einer klingt. So z.b. bei allen Powerchords. Beispiel dafür auf www.guitarsolos.tv unter lessons


Infos rund ums Gitarrenspiel mit Playalongs, Video, Lessons uvm:
http://www.guitarsolos.tv
...schaut doch mal vorbei!
21-06-2007, 13:05
Suchen Zitieren
mombasa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,282
Themen: 104
Registriert seit: Mar 2006
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2018 in SonsbeckFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in Neuerburg
#7
 
das was du da beschreibst ist die kombination aus flatpicking (\"picking\" mit nem plektrum) und fingerstyle (picking mit fingern). man nennt das auch hybridpicking. hier wird dann wie blooz das schon beschreibt das plektrum normal gehalten (daumen,zeigefinger) und zum picking nutzt man dann noch mittel- und ringfinger.

das ganze ist aber nicht ganz einfach und verlangt wie ich finde einiges an übung.

ein vertreter der fingerstyle-garde, der das häufiger und auch recht beeindruckend nutzt ist z.b. tommy emmanuel.

--
grüssle aus kölle.
mombasa


grüssle us kölle.
mombasa
21-06-2007, 15:23
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation