This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zuviel Output ?
Apfelsaftschorle88 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: May 2007
#1
RE: Zuviel Output ?
Hallo Leute,

vielleicht könnt ihr mir helfen?! Ich spiel schon ziemlich lange gitarre und hab mir endlich eine Epiphone Les Paul Custom gegönnt. Jetzt hab ich aber folgendes Problem:

Immer wenn ich spiele tut es immer so fiepen wenn ich kurz stoppe bzw. abdämpfe, aber immer nur ganz kurz, nicht mal für ne sekunde ! also vom sound her würde ich sagen, es ist irgendwie n feedback, aber es ist absolut nicht erwünscht und hört sich scheiße an ! dieses feedback kommt auch, wenn ich n paar meter von der box weggehe ! Kann es vielleicht einfach nur sein, dass meine gitarre zuviel output hat ? ich spiel nämlich gar nicht sooo laut und arg viel gain (und höhen) hab ich auch nicht drin ! Es ist übrigens auch nur der bridge humbucker, der so \"pfeift\".

Würde es was bringen, den humbucker mit wachs auszugießen, oder das potifach mit alufolie (evtl. störeinfluss von aussen?) auszukleiden ?

Über eure hilfe wär ich echt dankbar ! Merci schon mal im vorraus,

Oli
ahhh, mein equipment : Epiphone Les paul custom----> Korg AX 1500 G -------> Marshall MG 100 HDFX + Passende Box (4*12) (ich geh mit dem korg auf den cleanchannel im marshall)
29-05-2007, 15:11
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#2
 
Hallo und Herzlich willkommen im Forum. Bevor du selbst an der Gitarre rumbastelst, geschweige denn irgendwas mit Wachs ausgießt, solltest du erst nochmal mit der Gitarre dahin gehen wo du sie gekauft hast. Normal ist das für eine Gitarre dieser Preiskategorie sicher nicht mehr und ich denke der Verkäufer wird das Problem umsonst beheben oder dir ggf. das Geld zurück erstatten. Hast du das Pfeifen denn auch wenn du Clean über den Bridge-PU spielst? Vll kann man auch einfach nur den Bridge-Humbucker ersetzen.
29-05-2007, 15:19
Homepage Suchen Zitieren
Apfelsaftschorle88 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: May 2007
#3
 
hab die gitarre wie alles andere bisher bei thomann bestellt (hatte sie letztes jahr mal in nem musikladen angetestet) und war bisher auch immer super zufriedenThumbs

also clean klingt die gitarre 1a, egal ob bridge oder neck humbucker, und ich hab sie jetzt auch mal nur über den marshall gespielt, also des fiepen kommt da erst bei ziemlich viel höhen und voll aufgerissenem gain und zudem hoher lautstärke. wenn ich mit dem pedal spiele sind die sounds, sofern gain und höhen nicht zu stark drin sind, auch einwandfrei, deshalb din ich ja auf die idee mit dem zuviel output gekommen.....wäre das denn ne möglichkeit ? hat jmnd. auch evtl. ne epi les paul custom und des gleiche problem ?

lg oli
29-05-2007, 15:42
Suchen Zitieren
Red][Ferret Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 460
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2006
#4
 
Also dass Rückkopplungen entstehen, wenn man mit einem Humbucker in der Bridgeposition über nen aufgedrehten Marshall mit vollem Gain spielt ist normal. Also kommt das Piepen nur, wenn du dein Korgeffektgerät mit overdrive dazwischen geschaltet hast?
29-05-2007, 15:51
Homepage Suchen Zitieren
Apfelsaftschorle88 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: May 2007
#5
 
sehr richtig! Aber des komische ist ja, dass des gleiche mit meiner SG nicht passiert ! mysteriösEek13


ich hab gemerkt, dass des nur passiert, wenn ich mit meiner hand direkt über dem Bridge HU abdämpfe, dämpfe ich ganz hinten an der bridge, fiepts auch nicht
29-05-2007, 16:09
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation