This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neue Gitarre - Humbucker PU locker
Grinzha Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2006
#1
RE: neue Gitarre - Humbucker PU locker
Hallo
nach gut 2 Wochen Warterei hab ich heut endlich meine Gitarre bekommen, eine Squier Affinity Fat Strat. An sich macht sie einen guten Eindruck, was mich jedoch stutzig macht ist der Humbucker Tonabnehmer. Der sitzt jedenfalls nicht fest. Ich kann ihn hin und her bewegen, hoch nicht. Ist das normal und eigentlich unwichtig oder doch ein Reklamationsfall? Könnte man das selbst beheben? Ich nehme mal an wenn ich die Gitarre dafür öffne ist die Garantie futsch oder?

Gruß
Daniel
13-12-2006, 18:41
Suchen Zitieren
Fetzi_die_Tretmine Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,133
Themen: 84
Registriert seit: Mar 2006
#2
 
Die INFORMATIONEN ZU DEINER GITARRE:
\"Ein fetter Sound muss nicht teuer sein. Dank eines [mark=#FF0000]\"drehfreudigen\"[/mark] Humbuckers an der Bridge liefert die supergünstige Squier Fat-Strat eine Performance, die auch harte Jungs ins Schwitzen bringen kann! Aber auch Freunde klassischer Strat-Sounds kommen voll auf ihre Kosten, schließlich hat Squier der Gitarre gleich zwei Singlecoil-Pickups in der Mittel- und Halsposition spendiert. Ein Korpus aus massiver Erle, ein 21-bündiger Hals aus Ahorn (Palisandergriffbrett), geschlossene Mechaniken, ein Synchronous Tremolo und ein 5-fach Pickup-Wahlschalter runden die Ausstattung ab und unterstreichen den Schnäppchen-Status dieser coolen Fat-Strat\"

Kein Reklamationsfall, da es in der Produktinformation steht Wink
Weiß nicht was andere dazu noch sagen können, aber ich denke, dass dein Humbucker in Ordnung ist...

Naja und wenn du deine Gitarre öffnest, wird sie nicht gleich kaputt gehen. Aber es wäre unnötig, wenn nichts an der Gitarre ist.

So long
lg
fetzi
13-12-2006, 19:19
Suchen Zitieren
Grinzha Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2006
#3
 
öhm .... joa so stehts zumindest bei dem Shop aber hätte jetzt nicht gedacht, dass sowas damit gemeint ist. Eher so als typischer Werbespruch ala \"weich im Buket und vollmundig im Abgang\".
13-12-2006, 19:47
Suchen Zitieren
StoneAgeKing Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 17
Registriert seit: Sep 2006
#4
 
ich hab ne squier jagmaster mit HH bestückung. natürlich schon diverse male auseinandergebaut... und es ist voll kommen normal dass die humbucker so \"rumschaukeln\" da sie nur an je 2 schrauben fest sind. da drunter is ne feder, die sie auf abstand hält, also absolut kein grund zur sorge, alles so wies sein sollThumbs
--
\"Its better to burn out than to fade away.\"


\"It\'s better to burn out than to fade away.\"
13-12-2006, 19:55
Suchen Zitieren
Grinzha Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 10
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2006
#5
 
Gut ich bin beruhight Smile
danke euch beide
13-12-2006, 22:56
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation