This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Passender Amp für den Anfang
Goodbye_Blue_Sky Offline
Klampfer
***

Beiträge: 101
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2006
#1
RE: Passender Amp für den Anfang
Hi,

das mit der Klampfe ist mir ja jetzt klar und fehlt nur noch ein passender Amp:-D zu der Jackson JS-30 RR Randy Rhoads Solid die es höchstwarscheinlich werden wird. kriterien wären das er leicht zu bedienen ist und im Preis bei 100€ liegt. Einsatzgebiet wird sich wohl auf mein Zimmer o.ä. beschränken. hab mir ein paar hoffentlich passende Modelle mal angeschaut und frag euch nun welchen ihr mit evtl. empfehlen könnt.

Behringer Vintager GM-110

Roland Cube 15

Ibanez TB - 15R Tonemaster

Brand X X-15R

Peavey Blazer 158 TT

Laney HCM 15R Hardcore Max

Marshall MG - 15 CD

Fender Frontman 15R

Was brauchbares dabei?

Gruß Goodbye Blue Sky


Charvel/Jackson ! !
80` forever
17-06-2006, 12:55
Suchen Zitieren
mathiazz Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2006
#2
 
den peavey hatte ich selbst mal und verwende ihn auch heute noch als übungsamp, weil er mmn verblüffend gut verzerrt.

ansonsten fährst du mit marshall und fender sicher auch recht gut, die tonemasters mag ich persönlich nicht so, aber ist geschmackssache. bislang nur positives hab ich gehört über die roland cubes.

tja und ansonsten...ich würd sagen einfach antesten. was noch in frage käme, wär die crate flexwave-serie, die bauen auch beginner-amps in der preisklasse.

wenn du multieffekte magst (sind grade am anfang eine nette spielerei Wink) würden dir vielleicht die amps von behringer oder zoom zusagen, sind aber eher low-end qualität. oder du schaust dir die valvetronix-serie von vox an, wo aber die einstiegsklasse schon preislich höher liegt.

viel spaß bei der qual der wahl Wink
17-06-2006, 13:10
Suchen Zitieren
Goodbye_Blue_Sky Offline
Klampfer
***

Beiträge: 101
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2006
#3
 
Hi,

danke das ist doch schonmal etwas. Kann ich die Auswahl schonmal eingrenzen. dann stehen jetzt noch folgende zur Debatte:

Behringer Vintager GM - 110 99€

Roland Cube 15 99€

Peavey Blazer 158 TT 109€

Marshall MG - 15 CD 109€

Fender Frontman 15R 98€

Sonst noch Kriterien die für oder gegen die übrigen Amps sprechen? Vllt. sollte ich noch was beachten in bezug auf die Klampfe?

Gruß Goodbye Blue Sky


Charvel/Jackson ! !
80` forever
17-06-2006, 13:35
Suchen Zitieren
ronny Offline
Moderator
********

Beiträge: 3,118
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
#4
 
Ich habe zwar den Behringer-Amp noch nicht gespielt...
Allerdings... Naja, den Midi-Foocontroller FCB1010 von Behringer kann man bedenkenlos weiterempfehlen... Die Mischpulte... Naja, für den Preis kann man das Rauschen tollerieren... :-D
Aber i.d.R. kannst Du alles andere von Behringer in die Tonne treten... Wink

Möglich, daß es genau bei _diesem_ Amp anders ist... Aber nicht zwingend wahrscheinlich... :-D

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
17-06-2006, 13:58
Suchen Zitieren
Goodbye_Blue_Sky Offline
Klampfer
***

Beiträge: 101
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2006
#5
 
Hi,

ok damit grenzt sich die Auswahl noch weiter ein...vllt. ist er ja doch i.o. aber ich muss es ja nicht riskieren hab noch genug andere Modelle zur uswahl so fällt der Behringer auch raus.

Roland Cube 15 99€

Peavey Blazer 158 TT 109€

Marshall MG - 15 CD 109€

Fender Frontman 15R 98€

....da warens nur noch 4....:-D .......3 zuviel... :-D


Charvel/Jackson ! !
80` forever
17-06-2006, 14:05
Suchen Zitieren
mathiazz Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2006
#6
 
langsam, langsam Wink
17-06-2006, 14:10
Suchen Zitieren
mathiazz Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2006
#7
 
/edit: doppelpost, sry...

also, ich würd dir einfach empfehlen, die dinger mal anzutesten, sofern du nicht übers internet bestellst. ansonsten würd ich die features vergleichen. wie sieht die klangregelung aus? gibt es ein lineout-buchse, einen headphone-anschluss, cd-in? hat der verstärker reverb? brauchst du das ganze überhaupt? nur nichts überstürzen.

schau dir einfach mal die user reviews bei www.harmony-central.com an, da wirst du sicher fündig.
17-06-2006, 14:10
Suchen Zitieren
Nebukaneza Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 441
Themen: 116
Registriert seit: Oct 2003
#8
 
ich habe den marshall mg 30.

ein richtig guter amp. mich würde wundern wen der kleine bruder schlecht sein sollte. ich würde bei dem zuschalgen.

und marshall hat ja nun mal auch nicht den ruf das die firma schlechte amps baut.
--
www.mile-end.de <= Punkrock aus dem Underground


www.mile-end.de <= Punkrock aus dem Underground
17-06-2006, 14:12
Homepage Suchen Zitieren
Goodbye_Blue_Sky Offline
Klampfer
***

Beiträge: 101
Themen: 33
Registriert seit: Jun 2006
#9
 
die reviews werd ich mir mal ansehen....cd input wär schon nich schlecht...


Charvel/Jackson ! !
80` forever
17-06-2006, 16:35
Suchen Zitieren
MadMoses Offline
Solist
********

Beiträge: 829
Themen: 118
Registriert seit: May 2005
#10
 
Also ich hab als Übungsamp den laney hardcore irgendwas.

Der kann ich dir wärmstens empfehlen!!!!

Wenn du bissl mehr raushaun wilslt vielleicht den Ibanez Val Bee
--
We rather die on our feet as to live on our knees!


When you are so hungry that you believe in anything.
Well, they are selling you the politics of starving.
And what the fuck does that really mean to us.

Against Me!
17-06-2006, 17:09
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation