This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saitenstärke
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,326
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#16
 
Zitat:Original von cyma2006:
Drop C ist ja auch kein open tuning!

das ist richtig

Zitat:...

D:2
A:3
F:2
C:0
G:0
C:0
das wäre dann ein Cadd b2 ...

Im Ernst: \"Open\"-Stimmungen werden nach dem Akkord benannt (CGDFAD wäre, ohne das \"dropped C\", ein G7/9). Das Herunterstimmen der Gitarre in normaler Quart-/Terz-Stimmung heißt, entsprechend dem Grundton, D-tuning, C-tuning ...

Anyway ... :look:
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
17-05-2006, 16:28
Suchen Zitieren
flakes_sohn Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2006
#17
 
...hm... wenn ich mir das so anhöre...
Ich spiele hauptsächlich Rammstein. Das is oft im Standard-Bereich, je neuer die Lieder werden, desto mehr gehts über Dropped D in Richtung Dropped C (hab gehört, da gibts unterschiedliche Interpretationen, mein Guitar Pro 5 und ich verstehen darunter DAFCGC Wink).

Mein Verkäufer hat mir auf die Gitarre Fender Pure Nickel 150s-Saiten draufgepackt, die gehen von .010 bis .038. Wenn ich mir diesen Thread so ankucke, kommt mir das für Dropped D und Dropped C ziemlich dünn vor?
Was empfehlt ihr denn für diese Stimmungen zu nehmen? Für einen Anfänger? Big Grin

greetz Flake
09-09-2006, 07:31
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,326
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#18
 
Zitat:Original von flakes_sohn:
... Dropped C (hab gehört, da gibts unterschiedliche Interpretationen, mein Guitar Pro 5 und ich verstehen darunter DAFCGC Wink).


Wink Benennung von tief nach hoch, also CGcfad ... anyway, ich habe dir ja beide Möglichkeiten aufgeschrieben. Da werden wir doch keinen \"Glaubenskrieg\" beginnen ... Wink

.010 - .038\" ist für offene Stimmungen schon sehr dünn. \"Anfänger\" ist relativ, deine Fingerkraft ist auch ein bisschen mitentscheidend. Rein technisch denke ich, ab .048/.050\" für die E-Saite wird es besser mit offenen Stimmungen. Es gibt auch gemischte Sätze (tief - dick, hoch - dünner).

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
09-09-2006, 12:00
Suchen Zitieren
flakes_sohn Offline
Kammbläser
**

Beiträge: 61
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2006
#19
 
Zitat:Original von ov1667:
Zitat:Original von flakes_sohn:
... Dropped C (hab gehört, da gibts unterschiedliche Interpretationen, mein Guitar Pro 5 und ich verstehen darunter DAFCGC Wink).


Wink Benennung von tief nach hoch, also CGcfad ... anyway, ich habe dir ja beide Möglichkeiten aufgeschrieben. Da werden wir doch keinen \"Glaubenskrieg\" beginnen ... Wink

.010 - .038\" ist für offene Stimmungen schon sehr dünn. \"Anfänger\" ist relativ, deine Fingerkraft ist auch ein bisschen mitentscheidend. Rein technisch denke ich, ab .048/.050\" für die E-Saite wird es besser mit offenen Stimmungen. Es gibt auch gemischte Sätze (tief - dick, hoch - dünner).

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!

Gut, beim nächsten Satzkauf achte ich darauf.
Damit ich nicht durcheinander komme, benenne ich es immer so, wie es im Guitar Pro steht, nämlich unterste nach oberste Saite. So ist es beim digitalen Stimmgerät, so merk ichs mir, sorry, wenn es offiziell nich ganz stimmt Smile

greetz Flake
09-09-2006, 13:07
Homepage Suchen Zitieren
ov1667 Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,326
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2004
FT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#20
 
Mmh,

die Benennung in GuitarPro ist tief->hoch (EAdghe) oder
e-
h -
g -
d -
A -
E -
in Tabulaturdarstellung. Du drehst, wenn du waagerecht schreibst. Kannste ja gerne machen, nur kommt es bei Akkordfragen dann leicht zu Missverständnissen (G ist 320003, nicht 300023 usw.).

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
09-09-2006, 14:06
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation