This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saiten-Phämonen
rockgottbuxi Offline
Schlagerfuzzi

Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2006
#1
RE: Saiten-Phämonen
Tag erst mal!

habe ein problem mit der e-gitarre das mich ein bissen verwundert.

Auf meiner Pacifica spannen seit 3 Jahren die gleichen .009 strings, beim heutigen wechsln der E-saite fängst die plötzlich zu krachen an.

nachdem ich dachte ich bekomme das problem in den griff wenn ich den ganzen satz tausche klingen alle schei***

es is eine nickel wound von daddario und ich frage mich ob der klang gewollt sein kann: kratzt und kracht ziemlich und klingst metallern.

was ist da los? und wer kann mir durchblick verschaffen??

ps: der gleiche typ saiten nicht die selben.....



mfgRespekt
29-01-2006, 22:20
Suchen Zitieren
Mike3000 Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 21
Themen: 4
Registriert seit: Nov 2005
#2
 
Verstehe ich es richtig, dass 3 Jahre lang nur 1 Satz Saiten auf deiner Klampfe waren?

Dann bist du vielleicht einfach nicht mehr den Klang neuer Saiten gewohnt, der ist nun mal etwas metallisch. Das gibt sich aber nach ein paar Spielstunden.

EDIT: Schau mal D hier. ;D
23-02-2006, 22:20
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation