This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fender USA bzw MEXICO Bass
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#1
RE: Fender USA bzw MEXICO Bass
Schönen Tag auch... ein kumpel von mir, wollte sich nen neuen bass kaufen... wollte sich nen Fender Jazz Mexico holen...wollte ihn allerindgs vorher antesten, bevor er ihn bei Thomann holt... in dem musikladen in der Nähe, der die Größte auswahl hat, haben sie aber nur den USA Jazz Bass...deshalb wollte ich jetzt mal so fragen, ob da n Großer unterschied zwischen den beiden is, oder ob der eher nich so gravierend is... Also... reiocht es, wenn er den USA antestet, oder is das n komplett anderes spielgefühl???...

Danke im Vorraus...

MFG Frosty :dance3:
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
17-01-2005, 20:16
Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#2
 
ICh hab nicht so die Ahnung von Bässen, aber der USA Bass müsste eine bessere Qualität besitzen und natürlich einen höheren Preis. Die Pick-Ups und das Handling des USA Bass müssten auch besser sein.
Meinst du die Bässe:
USA

Edit: Mexiko


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
18-01-2005, 09:43
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,443
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#3
 
Wes Recht.
Allerdings habe ich schon USA Strats gesehen, die schlechter
verarbeitet waren als ihre Billigkollegen aus Mexico.
Da habe ich mich auch gewundert, war aber so. Irre
Das Beste ist imo immer noch, in den/die Laden/Läden gehen
und durchtesten.
18-01-2005, 11:04
Homepage Suchen Zitieren
Duck666 Offline
Hardrocker
*****

Beiträge: 320
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2004
#4
 
Stimmte Niteblind zu.
Vielleicht fühlt sich dein Kollege mit dem Mexiko Modell besser oder kommt damit besser aus. Der Test im Laden bewirkt Wunder. So im Internet oder im Katalog kann man mal schauen, welches Instrument einem gefällt, Aber das Gefühl und das Handling sind wichtiger als das Aussehen.
okay okay! Das Aussehen ist auch wichtig, aber die anderen Punkte wichtiger.
--
Stay Tuned!
www.graveyard666.de


Stay Tuned!
www.graveyard666.de
18-01-2005, 15:50
Suchen Zitieren
Frosty Offline
Quetschklavier-Spieler
**

Beiträge: 91
Themen: 24
Registriert seit: Apr 2003
#5
 
Jo danke für die hilfe, aber ich wollt eiogentlich wissen, wie sie sich in der spielweise unterscheiden, weil den mexico bass gibt es leider hier nicht in den umliegenden musikhäusern... deswegen wirds schwer den mal anzutesten...
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.
18-01-2005, 16:21
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation