[Joe]
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 220
Themen: 84
Registriert seit: Aug 2003
|
RE: Festplatte aufteilen, aber wie??
servus
hab vor meine Festplatte aufzuteilen, weiß aber nicht wie man das macht!
Kann mir jemand helfen?
Weiß jemand wie das geht?
Gruß [Joe]
--
Das schlimmste Verbrechen für mich wäre es den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen, indem ich ihnen vormache, ich hätte zu 100 Prozent meinen Spaß.
(Kurt Cobain)
Besucht mich auf www.michaelwuehle.de
Das schlimmste Verbrechen für mich wäre es den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen, indem ich ihnen vormache, ich hätte zu 100 Prozent meinen Spaß.
(Kurt Cobain)
Besucht mich auf www.kaesevomfeinsten.de oder www.das-forum.info
|
|
14-01-2005, 23:52 |
|
cyma2006
Godfather of Music
       
Beiträge: 2,187
Themen: 103
Registriert seit: Aug 2004
|
Zitat:Original von Vauge:
Wenn die Festplatte noch leer ist, oder geleert werden kann macht man es mit \"fdisc\". Gehört zu den Windows Bordmitteln.
das programm heißt korrekt aber fdisk :-D <besserwiss>
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.
|
|
15-01-2005, 11:09 |
|
ronny
Moderator
       
Beiträge: 3,124
Themen: 166
Registriert seit: Nov 2002
|
Und mach Dir bitte vorher wirklich einen Kopf dadrum, wie Du die aufteilst.
Windows will immer auf C: installiert werden, da kann man nix dran ändern.
Da Windows bekannter Maßen (je nach Version unterschiedlich häufig) immer mal wieder rumzickt und plattgemacht werden will, was am sichersten und saubersten geht, in dem man C: formatiert, sollte man auch noch mindestens eine weitere Partition vorsehen, auf denen man seine Daten speichert.
Es empfiehlt sich sogar, sein Standardverzeichnis \"Eigene Dateien\" auf dieser anderen Partition zu haben. Wie man das richtig umlenkt, daß das auch alle Prgramme merken, gibt es in diversen Anleitungen im Internet.
Programme kann man getrost auf C: installieren, weil sie, nachdem man Windows einmal platt gemacht hat, eh alle neu installieren muß. (Nein, muß man nicht. Man muß sich nur die Registry-Einträge merken, die die Programme gemacht haben, und diese dann wieder einspielen. Macht eh keiner. Also muß man sie neu installieren... ;-) )
Ich habe mir angewöhnt, eine extra Partition für Spiele zu haben. Man muß zwar die Spiele nochmal neu installieren, damit sie weider laufen (nachdem man win neu installiert hat), aber es gehen im Falle eines Absturzes, den man nur mit Plattmachen von C: ohne vorherige Möglichkeit der Datensicherung beheben kann (ja, auch solch böse Abstürze kann es geben... *g* auch bei Windows.... *g*) keine Spielstände verloren... :-D
Man muß halt abwägen, wie viel Platz man für Daten und wieviel Platz man für die Programminstallationen usw braucht, um sich die Größen richtig einzuteilen.
Bye!
Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung
|
|
15-01-2005, 11:11 |
|
[Joe]
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 220
Themen: 84
Registriert seit: Aug 2003
|
servus
ich hab ne 80Gb Festplatte und wollte sie eigentlich nur teilen (40/40) dann ist ja genug platz für die Programme...
Gruß [Joe]
--
Das schlimmste Verbrechen für mich wäre es den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen, indem ich ihnen vormache, ich hätte zu 100 Prozent meinen Spaß.
(Kurt Cobain)
Besucht mich auf www.michaelwuehle.de
Das schlimmste Verbrechen für mich wäre es den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen, indem ich ihnen vormache, ich hätte zu 100 Prozent meinen Spaß.
(Kurt Cobain)
Besucht mich auf www.kaesevomfeinsten.de oder www.das-forum.info
|
|
15-01-2005, 11:57 |
|
[Joe]
Crew-Mitglied
   
Beiträge: 220
Themen: 84
Registriert seit: Aug 2003
|
servus
Hab das Programm Partition Magic ausprobiert, das ist echt gut und einfach!
Und das beste, die Daten gehen nicht verloren.
Danke an alle!
Gruß [Joe]
--
Das schlimmste Verbrechen für mich wäre es den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen, indem ich ihnen vormache, ich hätte zu 100 Prozent meinen Spaß.
(Kurt Cobain)
Besucht mich auf www.michaelwuehle.de
Das schlimmste Verbrechen für mich wäre es den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen, indem ich ihnen vormache, ich hätte zu 100 Prozent meinen Spaß.
(Kurt Cobain)
Besucht mich auf www.kaesevomfeinsten.de oder www.das-forum.info
|
|
17-01-2005, 17:25 |
|
cat
Godfather of Music
       
Beiträge: 1,248
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2002
      
|
also wenn du große programme installieren willst (z.B visual studio+msdn) solltest du die c partition nicht zu klein machen. da sind 5 gb sicher zu klein, ich würd mindestens 10gb nehmen, denk daran, später platz dranstückeln ist ziemlich schwierig und mit der zeit sammeln sich meist viele programme an, die alle auf c installiert werden wollen.
wenn du nur windows verwenden willst, würd ich beide partitionen ntfs machen, falls du auch mit linux drauf zugreifen willst würd ich eine datenpartition mit fat32 machen (und system mit ntfs)
das mit der auslagerungsdatei ist so eine sache, ich weiß nicht wieviel das hilft sie auf eine andere partition zu verlegen, wenn sollte sie eher auf eine eigene platte.
zu der frage, wozu das gut ist:
erstens wird die clustergröße verringert und dadurch vor allem von kleinen dateien weniger platz vernichtet.
und zweitens kann man eben leicht die c partition formatieren ohne die daten auf einer anderen partition zu verlieren
mfg cat
--
anonymer pentatoniker I)
|
|
17-01-2005, 17:44 |
|
|