This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lästiges "schnarren" (Epiphone Les Paul Special II)
theStack Offline
Klampfer
***

Beiträge: 115
Themen: 12
Registriert seit: May 2004
#1
RE: Lästiges "schnarren" (Epiphone Les Paul Special II)
Hallo miteinander!

Ich habe seit ca. einer Woche eine Epiphone Les Paul Special II und bin auch sehr zufrieden damit, nur eines stört mich ziemlich: Besonders auf der tiefen E-Saite und A-Saite (vereinzelt auch auf der D-Saite) ist bei manchen Bünden ein grausames \"schnarren\" zu hören, die Saite muss also irgendwo ankommen, um unbeschwert schwingen zu können. Hin und wieder passiert das auch beim Leeranschlag der Saite.

Was kann ich dagegen tun? Die Saiten höherstellen müsste doch eigentlich helfen, aber kann ich das wirklich ohne größeres Risiko selber machen oder ist es besser das von einem Fachmann erledigen zu lassen?
Hat zufällig jemand die selbe Gitarre und das gleiche Problem?

Gruß,
theStack
29-12-2004, 14:31
Suchen Zitieren
Eifeljanes Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,640
Themen: 108
Registriert seit: Dec 2003
FT 2024 in BrakelFT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2004 in Braunschweig
#2
 
Zitat:Original von theStack:
Hat zufällig jemand die selbe Gitarre und das gleiche Problem?
selbe gitarre - ja, selbes problem - nein Smile

wenn du dein instrument nicht gerade von thoman, ebay o.ä. hast, solltest du damit einfach zu deinem händler gehen und diesen die saitenlage einstellen lassen. die halterungen am korpus sind für jede saite einzeln höhenverstellbar, womit sich dein problem - sofern es keines ist, was mit nagelneu aufgezogenen saiten zu tun hat - sicher einfach lösen lässt.
türlich kannst dus auch selbst probieren, aber bei einer neuen gitarre gehörts sich eigentlich, daß diese \"ab laden\" einwandfrei eingestellt ist.


--
\"Oh, a storm is threatning my very life loday.
If I dont get some shelter, oh yeah Im gonna fade away...\"

http://www.eifeljanes.de


Justin Bieber: "God sent me to sing." Keith Richards: "No, I did not."
29-12-2004, 14:42
Homepage Suchen Zitieren
-_-Basti-_- Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 437
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2004
#3
 
Jo entweder das so machen, wie Eifeljanes es beschrieben hat, oder mal unter die Saite fassen und die Saite hochziehen, sodass die Saite nicht mehr auf dem Saitenhalter aufliegt, dann die SAite wieder draufsetzen. David Qualey macht das Live manchmal....Es kann nämlich sein, dass die Saite irgendwie schief, krumm oder wie auch immer nicht optimal im Saitenhalter sitzt und dann kann es auch schnarren. Bei meiner Epi LP Std funzt das prima. Wenn man zu doll drauf rumspielt kann sowas schon ma passiern...
--
Du bist nicht perfekt,
aber du bist perfekt du selbst!

--------

Gruß, Basti
29-12-2004, 14:48
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation