This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Line 6 GuitarPort
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,437
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#16
 
Ja, ich hab auch mit einem Gitarrenbauer schon ein Saz (vielmehr Chumbus, aus einem Tamborin, einer Metall-Dönerschale und Holz) gebaut, wollte mich jetzt mal in Eigenregie ausprobieren.
Deshalb will ich auch erstmal eine LapUkulele bauen.
Die Bünde werden nur angezeichnet, da sie ja ausschliesslich mit einem Steelbar (solider Bottleneck) gespielt wird und ich erspare
mir das bebunden und die Saitenlage kann auch wegignoriert werden. Wink
Aber wo bekomme ich ein Massband her dass auf einen hundertstel mm genau ist ?
Die Mensur habe ich bereits errechnet, aber mit einem Zollstock komme ich dann nicht weiter. Sad
26-10-2004, 11:27
Homepage Suchen Zitieren
cat Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,245
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2002
FT 2019 in BliensbachFT 2014 in BliensbachFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT  2008  in Mannenbach - CHFT 2007 in BergneustadtFT 2005 in Seitenstetten - AT
#17
 
eine schiebelehre mit nonius skala sollte funktionieren, dann hast du zumindest zehntel millimeter
--
anonymer pentatoniker I)
26-10-2004, 11:39
Suchen Zitieren
Niteblind Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,437
Themen: 94
Registriert seit: Feb 2003
#18
 
@cat
Mahalo (Danke), wie wir Kanaka sagen !
Schiebelehre mit Nonius Skala !
Das werde ich mir jetzt neben die magische Zahl der Mensurberechnung ins Hirn tätowieren.
Und mir eine kaufen.
Mir fällt gerade ein:
Ich habe auch noch einen guten Hals rumliegen, frage mich aber
nach dem Rechenweg, wie ich jetzt anhand der Bundmaße
die eigentliche Mensur berechne.
Kann mir da auch jemand auf die Sprünge helfen ?
26-10-2004, 12:15
Homepage Suchen Zitieren
KaWe Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2004
#19
 
i seh des so: wenn du die bünde nur anzeichnest, gehts eh ned so genau, und die mensur kannst du gut mit einem stahllinieal anzeichnen.

Auf den guten st.linealen sind nicht nur mm- unterteilungen, sondern zusätzliche teilstriche, womit eine ziemlich genaue schätzung möglich ist.

ich verwende ein solches lineal (FA. Hofman) beim bundschlitze anzeichnen, auf dem alu- hals von ner ovation.

Aber wie gesagt, ohne bünde gehts meiner meinung nach eh ned so genau, weil das problem intonation von der korrekten bemassung der bundschlitze, und dem richtigen abrichten der bünde abhängt, und natürlich, bei der gitarre von der genau ausgerichteten kompensation.

lass wieder was von dir hören, über ne erfolgsnachricht würd i mi natürlich sehr freuen..........!!!!!!!!Thumbs
26-10-2004, 12:17
Suchen Zitieren
KaWe Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2004
#20
 
abstand sattel zum ersten bund multiplizert mit der 18- Rule Zahl (weiss i grad ned auswendig) ergibt die mensur.......

oder......?

C U L8r Alligator gruss Vom KW
26-10-2004, 12:21
Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation