This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.


Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bodeneffektgerät aber welches??
MacMax Offline
Barree-Künstler
*******

Beiträge: 452
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2003
#16
 
Zitat:Original von Fishi:
Kennt da jemand nich noch ne tretmine, die möglichst wenig kostet, und einfach nur nen halbwegs sauberen verzerrer hat? egal ob overdrive/distortion, hauptsache das ding liegt um die 60€ MAX, und ist gut verarbeitet Smile
--
E-G-A-E-G-H-A-E-G-A-G-E-E

Wieso können die nicht klartext reden?


Ich hab für den \"Marshall Jackhammer JH1\" bei Musik-Produktiv nur 66,90 ? bezahlt.... und da hast du nicht nur einen \"halbwegs sauberen verzerrer\", wie dein wunsch lautet, sondern ein HAMMER-Sound!!!
Ich nutze den Zerrer hauptsächlich für Soli. Ein sehr vielseitiges Gerät, es kann nicht nur böse! Wenn man das aber will, so kann man mit einer Mittenfrequenzabsenkung noch mehr aus dem Sound herausholen und der Sound wird ultimativ böse..... :teufel:
Wenn man dann noch auf Distortion umschaltet... Junge.... dann is es erst ultimativ zu Quadrat böse.... Wink

Du hast übrigens die Möglichkeit zwischen Distortion und Overdrive auszuwählen!

... was ich aber nicht brauch Wink , mein Gitarrensound ist absolut nicht Metal-orientiert... Smile Er ist genauso im Bereich Blues und Rock zuhause, und das ist der Bereich in dem ich ihn hauptsächlich nutze.

der Marshall Jackhammer der beste Zerrer den man für dieses Geld bekommen kann... der Sound is spitzenklasse, find ich.... ANTESTEN!

hier ein LINK zum JH1

lg Max
--
LET THERE BE ROCK


Slowly walking down the hall - faster than a cannonball
OASIS (Champagne Supernova)
16-10-2004, 16:46
Suchen Zitieren
KITTY Offline
Solist
********

Beiträge: 903
Themen: 66
Registriert seit: Feb 2002
#17
 
Ich habe den Jack Hammer auch ausprobiert, aber der war mir zu heftig, da bin ich beim SM7 von Ibanez gelandet. Zur Abwechslung kaufe ich mir dann irgendwann einen... Wie-heisst-das-Ding-das- Kurt- Cobain- hatte.
--
Misstrau der Obrigkeit! Asdf


Be your own guru
www.onderwaex.net
16-10-2004, 17:40
Suchen Zitieren
to_refuse Offline
Boxenträger
*

Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2004
#18
 
also was vernünftiges für wenig knete sin eigentlich die sachen von DANELECTRO aber auf der site www.musik-produktiv.de kann man sich das alles auf mp3 anhören in sofern schau ma da vorbei Thumbs
--
***Revolution für eine bessere Welt***


***Revolution für eine bessere Welt***
16-10-2004, 21:27
Suchen Zitieren
realguitarwatson Offline
Saitenquäler
*

Beiträge: 50
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2003
#19
 
Also der beste overdrive ist der Marschall Jackhammer hab ihn auf einem hiesigen open air benutzt und alle wollten drüber spielen.
Thumbs Kostenpunkt etwa 70 Eu . Das beste Floorbord im preis und
leistung hallte ich das Kork AX1500g hat mich 199,00Eu gekostet.
Stabil gebaut und alle sounds die man braucht und man kann seine eigenen sounds kreiren;D ;D ;D ;D
17-10-2004, 12:40
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#20
 
Also, der Behringer X-V-Amp ist gestern gekommen.
69 Euro incl. Porto.
Reichlich viele Presets, teilweise läßt sich mit dem Fußpedal (auch für WahWah) der Grad der Verzerrung nachregeln.
Das Gehäuse ist stabil, die Pedalen sind aber nicht für den Gebrauch mit Springerstiefeln gemacht.
Wie auch beim V-Amp2 ausführliche Anleitung mit dabei.

Für Anfänger (die Gefühl in den Füssen und keine Trampeltiere im Proberaum haben) sicher keine schlechte Wahl.
(Ich habe es als Geschenk für jemand gekauft ).
--
@--;--

\"...wie habe ich mich da mit dem Wünschen beeilt:
Das Schweigen der Waffen,
die Brötchen besser verteilt...\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
19-10-2004, 10:36
Homepage Suchen Zitieren
babarossa Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 1,082
Themen: 107
Registriert seit: Apr 2003
FT 2023 in BrakelFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2015 in der AhrhütteFT 2014 in BliensbachFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - AT
#21
 
Schönes Teil, hab ich auch schon ein Auge drauf geworfen. Was mich interessiert ist erstens, ob man mit dem Wah-Wah was anfangen kann und wie man zwischen verschiedenen Presets umschaltet. Ich hab auf meinem A5, das leider immer mehr aus dem Leim geht, derzeit 5 Sounds gesetzt, die ich nehme (so in etwa Böse,Rock,Clean Sustain, Clean Hall und Clean Twang). Das Ding hat entsprechend 5 Tasten so dass das Umschalten total easy und auch für Faule recht bequem ist.

Wie funktioniert das bei den Dingern mit nur 1 oder 2 Tasten (z.B. dem angesprochenen Behringer)? Muss ich mich da Stepptanz-mäßig rauf und runter durch mein Set wählen?

--
PS: Ich suche immer Leute für Jam-Sessions im Raum Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg und Umgebung!


---
I\'m a rambler, I\'m a gambler, I\'m a long way from home.
Well, if you don\'t like me, just leave me alone.
19-10-2004, 11:50
Homepage Suchen Zitieren
mini_michi Offline
Godfather of Music
********

Beiträge: 2,833
Themen: 151
Registriert seit: Apr 2003
#22
 
@Barbarossa

habe das korg A4... finde auch, das es sehr bequem ist einfach direkt das preset anzuwühlen...

*lol*

danke bei V-Amp und den zoom dinger etc wird bei den presets hoch und runter geschaltet, oder?


Gruss, mini! :-)
--
Windows - für die einen ist es ein Betriebssystem, für die anderen der längste Virus der Welt...


To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
19-10-2004, 14:11
Suchen Zitieren
Jemflower Offline
Moderator
********

Beiträge: 5,252
Themen: 398
Registriert seit: Jun 2002
FT 2023 in BrakelFT 2022 in SonsbeckFT 2021 in BrakelFT 2019 in BliensbachFT 2018 in SonsbeckFT 2017 in KastellaunFT 2016 in HohegeißFT 2015 in der AhrhütteFT 2013 in HattingenFT 2012 auf Burg WaldeckFT 2011 in Achenkirch - ATFT 2010 in WolfshausenFT 2009 in WolfshausenFT 2007 in BergneustadtFT 2006 in NeuerburgFT 2005 in Seitenstetten - ATFT 2003 in Braunschweig
#23
 
Beim V-Amp 2 habe ich mir die fünf Sounds die ich dauernd benutze auf eine Reihe gelegt, so dass ich mit maximal 4 kicks am Ziel bin.
Verglichen mit der Situation am Samstag, wo ein Kabel defekt war und die Band leider nicht auf mich warten wollte, so dass ich mittels PickUpschalter und am Verstärker drehen (dank Setliste ging das noch) die Sounds hinkriegen mußte, ist das mit dem Pedal schon etwas komfortabler.
Dieses Teil mit den Zusatztasten (FCB 10 oder so) ist übrigens nicht am X-V-amp anschließbar, der hat keinen Midi In/Out.
Ich habe es aber auch noch nicht, weil das fast so viel wie der V-Amp selbst kostet.


--
@--;--

\"...wie habe ich mich da mit dem Wünschen beeilt:
Das Schweigen der Waffen,
die Brötchen besser verteilt...\"


http://www.rottenfaenger.de
Warum man Gitarren sammelt? Weil Lego Star Wars Figuren zu sammeln teurer ist.
19-10-2004, 15:20
Homepage Suchen Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

Kontakt | Impressum | gitarrenboard.de | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation