Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Forum Radio - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Vorschläge (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Forum Radio (/showthread.php?tid=9592)



RE: Forum Radio - Paula - 29-02-2004

Wir könnten doch ein Internet-Radio nur für diese Seite hier einrichten! Da lädt jeder seine Lieblingsalben hoch und die werden dann alle per Zufallsgenerator gespielt. Also ich meine, jeder Song, der hochgeladen wird, kommt in die Playlist und wenn ein Song 5x reinkommt, erhöht sich eben die Wahrscheinlichkeit, dass eben dieser beliebte Song gespielt wird. Man könnte ja jetzt sagen \"da kann man ja gleich charts aufstellen\", aber das ist ja trotzdem was anderes! Wenn man charts aufstellt, dann werden nur die ganz beliebten Lieder gespielt und die nicht ganz so beliebten gar nicht. Und bei meiner Version würden die zwar selten, aber nicht nie gepielt.
So kommt ein Mittelding zwischen allen Geschmäcken raus. Und bei nem Internet Radio kommen immer so viele Nachrichten... nagut, is ja auch wichtig, aber das stört ja nur, wenn man hier lesen will, bei mancher Musik is das ja nicht ganz so schlimm.
Was haltet ihr davon? Ist mir jetzt grad so eingefallen. Fänd ich nämlich ganz gut, da würde man auch mal was neues hören außer sein ganzes altes geripptes Zeug!! Und wem das eben nicht gefällt, der kann ja einfach seinen Lautsprecher ausmachen, oder es gibt einen Button \"Radio ein\" und \"Radio aus\", sodass er dann trotzdem noch sein eigenes Zeug hören kann! Und damit man, wenn man den \"aus\" modus an hat, nicht verpasst, wenn jetzt grade sein Lieblingssong kommt, würde dann der Titel, der momentan grad läuft, irgendwo stehen, wo man ihn sieht.
Natürlich tut es mir dann leid, dass dann der Thread \"was hört ihr gerade\" keinen Sinn mehr machen würde, aber man muss ja auch Kompromisse für seine Ziele einschlagen :iron:
Ja, da hätt ich jetzt mal gerne eure Meinung dazu. Und wenn ihr alle zustimmt, dann könnte das ja bald mal in Angriff genommen werden.

Elly
--
<*2 Götter*: Omar Rodriguez (g) & Cedric Zavala (voc)

\"Ich bin kein Gitarrist; ich bin nur ich\"[Omar]
Jedem seine Illusion!!!


- Paula - 29-02-2004

Oh mist, jetzt hab ichs glatt vermasselt, eine Umfrage zu machen.

Aber ihr könnt ja trotzdem eine Tendenz zeigen, indem ihr den Thread (natürlich mit \"sehr gut\") bewertet.
--
<*2 Götter*: Omar Rodriguez (g) & Cedric Zavala (voc)

\"Ich bin kein Gitarrist; ich bin nur ich\"[Omar]
Jedem seine Illusion!!!


- rasreload - 29-02-2004

Was ist eigendlich aus der Idee mit dem Membersoundradio geworden? Genügend gute Titel gibt es da auf jeden Fall.

Mfg Ras


- Ralfi - 29-02-2004

@Paula:

Schau mal unter

http://www.lyricsarchiv.de/phpBB2/viewtopic.php?t=10304&start=1&seite=1#0

Wink
--
Ralfi

I look at you all, see the love there that´s sleeping, while my guitar gently weeps


- Der_Klassiker - 29-02-2004

Und wie isses mit dem Copyright und Gemagebühren beim spielen der Lieder??? ?(
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


- Ralfi - 29-02-2004

Zitat:Original von Der_Klassiker:
Und wie isses mit dem Copyright und Gemagebühren beim spielen der Lieder??? ?(
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann

Es gibt auf Seiten der Sender keinerlei Einnahmen.
x% auf null ..... bleibt null, wenn ich mich nicht irre. Irre ;D
--
Ralfi

I look at you all, see the love there that´s sleeping, while my guitar gently weeps


- T-quila - 01-03-2004

@Ralfi,

leider nein... Gema Gebühren haben nichts mit Einnahmen zu tun. Wenn ich ich \"Gema-geschützte\" Stücke in der Öffentlichkeit spielen will, muss ich Gebühren dafür zahlen. ( Damit der Künstler auch an seine Kohle kommt.) Wenn ich aber in einem privaten Nicht-Öffentlichem Raum die Stücke spiele, fallen keine Gema-Gebühren an.

Ausnahmen zur Gemapflicht gibt meines Wissens auch bei jugendpflegerischen Maßnahmen etc. (öffentliche Jugendparty...)


--
keep on rockin for a free world

Gruß Olaf


- Der_Klassiker - 02-03-2004

Ja das war ernst gemeint!

Ich glaube die von der Gema verstehen da auch keinen Spaß!

Und das Argument: Wussten wir net!\" zählt in solchen Fällen auch nicht.


--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


- Der_Klassiker - 02-03-2004

Kann möglich sein. Sonst fragt doch lieber mal nach. Fragen kostet nix.
--
Wo Sprache aufhört, fängt die Musik an. - E.T.A. Hoffmann


- Ralfi - 02-03-2004

@T-quila:

Zum Spielen in der Öffentlichkeit - also z. B. auf der Straße - habe ich mal einen Freund befragt, der etwas mehr von dem GEMA-Recht versteht als ich, denn ich habe von dieser Thematik keine richtige Ahnung. Er gab mir nachfolgende Antwort:

Ich habe mal das GEMA-Recht rekapituliert. Gebührenfrei ist nur die Aufführung von eigenen und fremden Liedern, wenn diese zur unentgeltlichen Nutzung für Dritte freigegeben wurden. Außerdem kann \"klassisches\" Volksliedgut frei verwendet werden.

Die von Dir vorgetragenen Lieder stehen unter Urheberrechtsschutz. Der Vortrag zu Erwerbszwecken ist melde- und gebührenpflichtig. Allerdings toleriert die GEMA in der Regel stillschweigend den Vortrag durch ambulante Straßenmusiker, sofern nicht für feste oder regelmäßige Termine geworben und Publikum geladen oder über einen längeren Zeitraum regelmäßig am gleichen Platz gespielt wird.

Vorträge in oder vor gastronomischen Betrieben sind jedoch stets melde- und gebührenpflichtig. Die Gebühren werden, und zwar auch für nicht gemeldete Vorträge, von der GEMA auf der Grundlage einer rigiden Pauschalschätzung der vortragsbedingten Einnahmen des Vortragenden nebst möglicher gastronomischer Umsatzsteigerung des Veranstalters ermittelt. Es haften Vortragender und gastronomischer Veranstalter als Gesamtschuldner. Die GEMA belangt aber immer zuerst den Veranstalter.


Also, mein persönliches Fazit aus diesen Aussagen ist, solange Musik nicht zu Erwerbszwecken in der Öffentlichkeit vorgetragen wird, lässt einen die GEMA schön in Ruhe, nach dem Motto, wo nichts eingenommen wird, kann man auch nichts holen. Wink

Wäre ja auch noch schöner, wenn jemand ein Lied z. B. in der Straßenbahn vor sich hinsummt - also in der Öffentlichkeit - und dafür GEMA Gebühren bezahlen soll. :p Irre

Eine Erwerbsabsicht habe ich mit dem Einsenden meiner Membersounds nachweislich nicht. Und die Betreiber der Membersound Server sowie der privaten Internetsender - soweit ich sehe - auch nicht.

x% von null bleibt null nach meiner Rechnung. Rolleyes Thumbs
--
Ralfi

I look at you all, see the love there that´s sleeping, while my guitar gently weeps