![]() |
Kleine Westergitarren! - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Kleine Westergitarren! (/showthread.php?tid=8569) |
RE: Kleine Westergitarren! - Tessmania - 02-01-2004 Hallo, Ich suche kleine Westerngitarren ! KEINE JUMBOS ! Ein Bespiel wäre von Martin - Eric Clapton, gut liegt zwar im preis 2500 € soviel sollte es nicht sein. Aba 1000€ wären schon okey! Wäre nett wenn ihr helfen könntet, Fotos wöäre natürlich auch nicht schlecht! - Phate - 02-01-2004 Hi! Wäre erstmal noch gut zu wissen, was du damit machen willst, d.h. mit Tonabnehmer ohne usw... Ansonsten, weiß ich das Ovation relativ kleine Westerngitarren baut...Also keine Jumbos sond wenn ich das richtig sehe Dreadnoughts...Mehr Infos www.ovationguitars.com Allerdings muss man das Feeling wie eine Ovation spielt mögen, sonst hats keinen Sinn! Sers Phate -- Sei stoltz darauf so zu sein wie du bist, denn es gibt dich nur einmal und niemand kann dich ändern. - Tessmania - 02-01-2004 Neee keine Ovations ich mag die dinger net! Ohne oder mit Tonabnehmner, aber bei den meisten Gitarren von 1000€ gibs sowieso keinen mehr, denn die leute die die Gitarre spielen, wollen sowieso keinen. ( stand in der Akkustik Gitarre ) Also is doch einfach ladde suche halt nur ne kleiner Gitarre so um peisumfang von 1000€ - Phate - 02-01-2004 Hier mal die Suchergebnisse von 900€ - 1100€ bei Thomann...Ich würde eher Martin sagen... Link: http://www.netzmarkt.de/thomann/smb_suche.html?SUBJECT=KOMFORTSUCHE&PAGE=1&SEITE=1&MAINPAGE=1&SUCHBEGRIFF=Westerngitarre&HERSTELLER=&ABTEILUNG=GI&PREIS1=900&PREIS2=1100&x=0&y=0 Sers Phate -- Sei stoltz darauf so zu sein wie du bist, denn es gibt dich nur einmal und niemand kann dich ändern. - AndiBar - 02-01-2004 schau dir mal die yamaha APX-Modelle an. Die sind wirklich schön handlich und mit Tonabnehmer, klassische Bühnengitarre halt. Und die guten davon kosten so um die 1000€. Das blöde ist halt, dass die unverstärkt nicht gar so viel an Druck macht, aber das kommt nunmal durch den kleineren Korpus. Etwas größer aber immer noch nicht gar so massig ist die CPX-Reihe. Gruß, AndiBar -- Man hüte sich vor angeblich nützlichen Dingen, die weniger wiegen als ihr Handbuch! Terry Pratchett - Hippi - 02-01-2004 So würde ich die Suche gar nicht beginnen, das bringt nur Frust. Ich hab auch ne Gitarre nach dem Aussehen und den Features im Katalog ausgesucht, aber mich dann Gott sei Dank noch umentschieden. Geh in nen Laden und nimm die Klampfen in die Hand!!! - Julian - 02-01-2004 in der 1000€ preisklasse ist sicherlich auch noch lakewood interessant -- www.f1archiv.de.tt <-- all about RACING - Phate - 02-01-2004 Hi! Ist ja auch erst als Orientierung gedacht...Ich hab mir auch erst so eine Gitarre ausgesucht, die vom Aussehen usw. passte und dann bin ich zum Laden gefahren und hab die gespielt und Voilà sie war perfekt für mich ![]() Sers Phate -- Sei stoltz darauf so zu sein wie du bist, denn es gibt dich nur einmal und niemand kann dich ändern. - hoggabogges - 02-01-2004 Die Martins, die EC spielt sind aus der Tripple-O Serie, also OOO-28EC z.B. Das ist die kleine Korpusform, die in dieser Bezeichnung OOO von anderen auch übernommen wurde. Es gibt aber von vielen Herstellern auch eigene Serien von Instrumenten mit kleinem Korpus; innen Laden, kucken, probieren. Bin auch schon von einigen kleinen Marken überrascht worden. Denn, wer hat die Kohle, sich jede Wunschgitarre zu kaufen?!? -- grüssle hoggabogges - Sebastian87 - 03-01-2004 Geh doch zu nem guten Gitarrenbauer, der baut se dir wie du sie willst (auch schon für 1000?). Meine klassiche hat mich 1000 gekostet ist aus Zeder und Nuss und ist echt geil ![]() MFG Sebastian - hoggabogges - 03-01-2004 Für ne Western zahlt man beim Gitarrenbauer ca. das Doppelte wie für ne Klassik, also ab ca. 2000€ aufwärts. -- grüssle hoggabogges - Sebastian87 - 03-01-2004 Mein Kumpel hat eine vom GB für 1000 und die ist ![]() |