Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Strat oder Tele??? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Strat oder Tele??? (/showthread.php?tid=8490)



RE: Strat oder Tele??? - MacMax - 29-12-2003

Möchte mir mal wieder eine neue Gitarre leisten und schwanke zwischen Tele und Strat der Fender American Modellgruppe. (Hab schon 3 Gitarren mit Humbuckern, also sagt nicht: \"Schei* Fender! Kauf dir ne Gibson! ;-) )

Muss die beiden erst probespielen, aber was meint ihr?
Tele oder Strat?
Was sind soundmäßig die Vorzüge der der jeweiligen Gitarre?
Stil: Blues/Rock/Alternative/Punk Rock (ich weiß, meine Interessen was Musik angeht sind ziemlich breit gefächert...)

mfg MacMax



Bin das erste Mal im Forum - hab also die Smilies noch nicht gesehen, aber der hier ist einmalig......Drink


- Jemflower - 29-12-2003

Die Strat ist ok, habe mal einen Gig darauf gespielt, ziehe aber meine Jem klar vor, da die Bestückung und Schaltung bei den guten Ibanezgitarren etwas breitere Variation bieten als die klassische drei Singlecoilbestückung.

Typischen Stratsound von einem Stratuser kannst du z.B. bei Mark Knopfler hören, aber auch zum abrocken wird sie gespielt (z.B. Ritchie Blackmore in den 70er und 80ern). Blackmore spielte über Marshall-Amp damals. Clapton bevorzugte eine Zeitlang Strat plus Musicman-Amp, auch ein klassisches Beispiel.

Leider kann ich dir zur Tele kaum was dazu sagen, da ich noch nie eine Tele hatte, ich finde sie persönlich eher hässlich. Da aber etliche bekannte Mucker sie spielen (Steve Morse,Steve Howe, Bruce Springsteen,Wolfgang Niedecken) kann sie nicht schlecht sein ;D Ich glaube die Strat ist etwas ergonomischer (schmiegt sich mehr an den Körper). Wahrscheinlich hat ihr plumperes Design einiges mit ihrer geringeren Verbreitung (im Verhältnis zur Strat) zu tun. Vielleicht wurde sie auch einfach nicht zur \"richtigen Zeit\" von den \"coolen Leuten\" gespielt :-D

Ansonsten: Herzlich willkommen im Forum !

PS: Ich stimme dir voll zu: die Glaubensbekenntnisse zu den Marken und Bauformen (vor allem ohne überzeugende Argumente) gehören ins Umfragenboard und nicht hierhin.


--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


- MrPetriani - 29-12-2003

Also ich hab ne Strat und ne Tele (allerdings das Mexicomodell). Vom Grundsound her klingen beide relativ ähnlich, allerdings is die Tele wesentlich schwerer zu kontrollieren, da sie sehr direkt und knackig klingt. Gerade für Funk usw. is die Tele aufgrund ihres knackigen, scharfen Tons echt ne Waffe und mit nem geilen Amp kriegt man echt geile angezerrte Bluessounds hin. Meine Tele verwnde ich hauptsächlich für cleane Geschichten und eher weniger im verzerrten Bereich.Die Strat klingt wärmer und auswogener und verzeiht die eine oder andere Ungenauigkeit, wohingegen man bei der Tele wirklich sehr aufpassen muß was man macht. Wenn ich mir also deine Musikrichtungen ansehe würde ich dir eher zur Strat raten, der Ton is einfach voller und runder und nicht so drahtig wie bei ner Tele. Wie immer wenns um dieses Thema geht kann man aber letztendlich nur sagen:

Geh in nen Musikladen mit großer Auswahl, such dir ein paar Strats und ein paar Teles aus und spiel sie mal ne Weile. Danach weit du mit Sicherheit was deinem Gitarrenspiel am ehesten dienlich ist, diese Entscheidung kann dir hier keiner abnehmen.
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- Frosty - 30-12-2003

Ich hab zwar nich so viele Gitarren, aber ich muss auch mal sagen, dass ich dir ne Strat empfehlen würde. Viele meiner Freunde Spielen ne Strat von Fender... Der sound is wirklich voller und für deine musikrichtungen besser geeignet...

UNd noch so zum Anhang Fender Rockt die Bude... Auch wenn alle was gegen fender ham...
--
Die Musik muss so laut sein, damit wir nicht hören wie die Welt untergeht.


- mini_michi - 30-12-2003

also ich würde eher zur Strat greifen... meinermeinung nach ist die einfach ein bisschen vielseitiger.

Ich hatte zwar noch nicht soo mega viele telecasters in der Hand, aber ich finde den Sound meist ein bisschen Nervig... aber mit nem Ordentlichen amp kann man mit ihr scho schöne Sounds machen...

Optisch finde ich die Tele nicht gerade schön...

Auch gut sind meinermeinung auch so hi-techstrats bzw. fat strats. Also die mit ssh oder hsh bestückung (wie z.B. Jemflowers Jem...) die find ich nochmal um ne ganze spur besser

Gruss, mini!

P.S.: Herrzlich willkommen bei uns im forum Thumbs :-D
--
\"...habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen...\" Imanuel Kant

Welle