Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Rauschen durch Pegelüberzug beim Aufnehmen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Rauschen durch Pegelüberzug beim Aufnehmen (/showthread.php?tid=8417)



RE: Rauschen durch Pegelüberzug beim Aufnehmen - ronny - 24-12-2003

Hi!
Ich hab da ein Problem...
Wenn ich was aufnehme, und der Pegel zu hoch ist, dann rauscht das.
Logisch.
Ist halt so.
In meinem Aufnahmeprogramm sieht man das dann auch sehr schön, daß an den oberen und unteren Enden die Amplitude praktisch beschnitten ist, da, wo sie eigtl. noch höher gehen wollte ist sie grade. Und das ist dann halt das Rauschen.
Und wenn ich sowas dann leiser mache rauscht das trotzdem, weil halt die Amplitude so beschnitten gespeichert ist.
Ist soweit kein Problem, weil ich ja einfach den Pegel runtersetzen kann, dann isses leiser.
Jetzt mach ich aber immer Mehrspuraufnahmen, ich kann ja schlecht dreimal Gitarre, Keyboard und Gesang gleichzeitig aufnehmen, wenn ich das alles selber spiel... :-D
Wenn jetzt aber die einzelnen Spuren an sich nicht durch einen zu hohen Pegel rauschen rauscht dann doch oftmals der Mixdown, weil ja durch die Summe der einzelnen Lautstärken der Pegel wiedermal überzogen wird...
OK, soweit auch kein Problem, macht man halt alles etwas leiser, denkt man sich....
Hab ich bislang auch immer so gemacht.
Das Ergebnis: Das ganze Lied ist so leise, daß ich immer schön die Boxen fast bis zum Anschlag aufreißen darf, damit ich was höre (und in den zweifelhaften Genuß meiner \"künstlerischen\" Auslebungen kommen kann...)
Daß das rein theoretisch auch anders gehen muß ist mir schon klar, einfach, weil es ja auch Lieder gibt, die lauter sind (eine höhere Amplitude haben) und nicht rauschen.
Wie mach ich das, daß das nichtmehr so ist, wie es ist? Wink
Also, wie vergrößere ich die potenzielle Amplitute?
Liegt das am Program, an der Hardware, an der Programeinstellung, an kosmischer Strahlung??

Wäre um Hilfe echt dankbar!

Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- dermax - 24-12-2003

normalisierst du denn deine aufnahmen nach dem aufnehmen?
welches programm nutzt du?
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


- ronny - 24-12-2003

Ich benutze CoolEdit Pro.

Was genau meinst Du mit Normalisieren?
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- dermax - 24-12-2003

es gibt bei den meisten PRogrammen dieser Art, und bestimmt auch bei Cool Edit Pro, eine Funktion namens \"Normalisieren\", die den Pegel der Aufnahme deutlich anhebt!!
--
\"The problem with this world is, that fools and fanatics are always so certain of themselves and clever people so full of doubts.\"
Bertrand Russell


- Jemflower - 24-12-2003

Wenn die Amplituden beschnitten sind kommt es zu Distortion-Effekten, mit Rauschen hat das eigentlich nichts zu tun. Deshalb nützt auch das leiser machen nichts, die verunstaltete Amplitude behält ihre Rechteckform.
--
\"...different eyes see different things, different hearts beat on different strings!\"


- Anita - 25-12-2003

@ronny: das Problem kommt mir bekannt vor - sieh dir mal die Mikrofon-Einstellungen an. Vielleicht kannst du da was ändern - hat bei mir jedenfalls geklappt
--
Zur Familie gehörten früher auch Sklaven. Heute nennt man sie Hausfrauen.


- Ch@rly - 25-12-2003

@ Ronny!

bei CoolEdit findest du \"Normalize\" unter \"Effects > Amplitude > Normalize\" dort kannst du die lautstärke in prozenten sowohl anheben (der bessere weg) oder auch vermindern.. und zwar jede einzelne spur
--
cu ch@rly

Ein Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg und stünd er auf dem höchsten Berg.


- ronny - 25-12-2003

Schon klar, daß ich das alles leiser machen kann, das mach ich bislang ja auch immer...
Aber dann ist das gesamte Lied so leise, daß man die Boxen sehr weit aufreißen muß, damit man was hört...
Kann man da eine Programmeinstellung ändern, damit die potentielle Amplitude größer ist?
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung