![]() |
problem mit röhrenverstärker - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: problem mit röhrenverstärker (/showthread.php?tid=7819) |
RE: problem mit röhrenverstärker - bobhund - 11-11-2003 ich habe seit kurzem ein röhrentop (marshall jcm 900) gebraucht erworben. letztens hab ich die kiste angeworfen - zuerst mal zwei minuten im stand-by-betrieb vorglühen lassen, dann erst volumen & gain hochgekurbelt und losgespielt - und zuerst hatte ich den gewohnten ton, dann ist das signal plötzlich abgerissen. ich habe das mehrmals wiederholt(immer mit der nötigen vorsicht und \"röhrenrücksicht\", und immer wieder war das so, dass ich zuerst einige sekunden das normale signal hatte(allerdings unterschiedlich lang) und dann nix mehr. gitarre & kabel hab ich überprüft; an denen liegt´s nicht. ach ja: wenn man gaaaanz laut schaltet, dann hört man ganz leise das signal. seltsamerweise sind aber auch keine sicherungen gegangen. auch die endstufenröhren glühen wie eh und je. hat jemand eine ahnung, woran das liegen kann? (ich hatte bislang nur transistoramps, also entschuldigt, wenn die frage dämlich klingt, weil die antwort auf der hand liegt) danke auf alle fälle jetzt schon mal -heimo - bobhund - 11-11-2003 ein zusatz: wenn man die gitarre ganz hart anschlägt, dann gibt es ein kurzes, lautes signal. es ist wie bei einem extrem eingestellten noise gate. - Jemflower - 11-11-2003 Also, ich habe den gleichen Amp, aber das Problem noch nicht. Ich vermute mal, dass eine der Röhren defekt ist. -- \"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\" - MrPetriani - 11-11-2003 ...und zwar in der Vorstufe ! -- Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams) - Sulb - 12-11-2003 @bobhund auf folgendem link findest du das handbuch für deine röhrentop marshall jcm 900 http://www.drtube.com/marshall.htm#JCM900 vielleicht hilft dir dies etwas weiter....... ![]() ansonsten denke ich auch, typische Syntome einer defekten Vorstufe -- \"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\" - Julian - 13-11-2003 bin ein nichtröhrer, sondern ein transistorer (geiler satz :-D ). deshalb würde ich gerne mal wissen, was du/ihr mit \"dem signal\" meint... -- \"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil - der KAY - 13-11-2003 die paar millivolt die deine Gitarre an den amp schickt -- Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler... - Julian - 13-11-2003 aha, son leises brummen? -- \"Ozzy is not my boy, but I love him like my son\" - The Devil - Jemflower - 13-11-2003 Danke Sulb, den Link kannte ich auch noch nicht. -- \"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\" - Sulb - 13-11-2003 Zitat:Original von Jemflower: @jemflower....gern geschehen! -- \"Ich weiß, daß ich nicht`s weiß\" - Jemflower - 14-11-2003 Da die Amps in Musikerkreisen 2., 3. und sonstwievielter Hand verkauft werden sind die Betriebsanleiteungen rar gesät ;-) -- \"...hör auf zu denken, was morgen ist, vergiss deine Angst für einen Augenblick!\" - bobhund - 15-11-2003 ![]() vielen dank für die hilfe, auch @sulb für den hilfreichen link! - ZehPunkt - 17-11-2003 Dürft wie schon gesagt ein Röhrenproblem in der Vorstufe sein. Vermutlich ne kleine ECC 83 (oder die kompatible russische \"12AX7EH\") Nimm die mal raus (im ausgeschalteten Zustand und mach die Kontakte sauber. Kontrollier auch den Sockel nach schlechten Lötstellen etc. (VORSICHT! Bei einigen Amps bleibt auch im abgeschalteten ZUstand ne Hochspannung über!) Wenn das nix hilft, dann besorg dir ne neue - günstig gibts die bei http://www.tube-town.de - der Dirk (Betreiber der Seite ist auch immer sehr hilfsbereit. Ansonsten mal bei http://www.frihu.com/ oder http://www.jogis-roehrenbude.de/ nachhorchen - beides Seiten für Röhrenbastler Grüße C. |