Das große deutschsprachige Gitarrenforum
BITTE um Infos über diese Hersteller... - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: BITTE um Infos über diese Hersteller... (/showthread.php?tid=7233)

Seiten: 1 2


RE: BITTE um Infos über diese Hersteller... - wipe - 02-10-2003

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einer günstigen (bis ca. €300.-- ) Westerngitarre für den Hausgebrauch.
Momentan schwanke ich zwischen folgenden Herstellern:

- Crafter
- Baton Rouge
- Johnson
- Osmond

Könnt Ihr mir bitte was über Qualität, Klang, Preis/Leistung, Handling, usw. dieser Hersteller verraten.

Besten Dank
wipe


- MrBassmann - 02-10-2003

Ich hab eine Osmond WJ-750 und bin mit der (für den Hausgebrauch) zufrieden. Allerdings hat die Klampfe keinen Tonabnehmer. Den habe ich nachgerüstet.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


- Jemflower - 02-10-2003

Ich habe eine Osmond C-1. Superbespielbarkeit und akzeptabler Klang für 100 Euro bei Ebay über Powerseller Caretaker_de.
Gibts manchmal sogar für unter 100. Ideal für zu Haus und unterwegs (hat auch den Urlaub trotz Feuchtigkeit und Temperaturschwankung gut überstanden.
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


- Zonk666 - 02-10-2003

Moin Wipe.

Ich empfehle Dir die Baton Rouge. B-34 oder so heißt die.

Ein Bekannter hat die.

Ich hab` das Teil angespielt und muß dieser Klampfe einen super Klang und eine wunderbare Bespielbarkeit bescheinigen (Cutaway und flache Saitenlage).

Auf jeden Fall klingt sie besser als meine 300€ Yamaha Westernklampfe.
--
Ciao

Zonk666

\"Wer mich kriegt hat verloren\"


- wipe - 02-10-2003

Ich danke Euch.

Zu Osmond:
Ich habe die Osmond WJ-750 im Auge (autsch...;-) ).
Mir wurde aber davon abgeraten. Osmond sei nur Schrott.
Anscheinend seid ihr anderer Meinung. Würdet ihr denn eure Osmond-Teile nochmals kaufen?

Zu Baton Rouge:
Mein Favorit!
Mir würde die SX 34 C (= BR-34) gefallen.
Weiss jemand, wo ich so eine kriegen könnte? Es sollte ein Shop sein, der die Gitarre auch ins nahe Ausland (Liechtenstein) versendet.

Zu Crafter:
Wäre die GA-8 eine Alternative?


Kurz und bündig gefragt:
Welche von diesen 3 Gitarren hat eurer Meinung nach das beste Preis-/Leistungsverhältnis.


Ich danke Euch
wipe


- Jemflower - 02-10-2003

Nun ja, wenn ich mir die Osmond von innen anguck, ist die nicht gerade ein Meisterstück der Handwerkskunst. Aber für den Preis ist sie ok und sie läßt sich besser greifen und spielen als einige teuerere Klampfen.
--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"


- Jan84 - 02-10-2003

Welche Crafter hast du im Auge?
Ich habe eine Crafter D6EQ mit Tonabnehmer und massiver Decke, hat 285 Euro gekostet. Ich bin wirklich sehr zufrieden damit!
Die Qualität ist auf jeden Fall top! Hält die Stimmung perfekt, die Töne stimmen übers Griffbrett und sie spielt sich göttlich.
Meine Konzert liegt leider nur noch rum, aber auf der bringts einfach nicht so viel Spaß...
Der Klang ist sehr gut. Allerdings kommt es da ja auch immer ein bisschen auf den individuellen Geschmack an.

Spiel deine Favorites einfach mal im Musikladen etwas länger an. Ich habs auch so gemacht. Bei der Crafter hab ich gleich gemerkt, dass sies ist. Viel hört/liest man über Crafter nicht, aber sollen wohl allgemein recht gute Gitarren sein, die preis-/leistungstechnisch anderen Herstellern oft überlegen sind. Die massive Decke findet man in dem Preissegment wohl auch nicht allzu oft.

Ich denke mal, dass du in der Preisklasse sowieso keinen Müll mehr bekommen wirst! Da sollten die Gitarren doch alle schon recht gut sein. Also lieber darauf achten, wie sie sich spielen lässt, in der Hand liegt und dem eigenen Ohr gefällt.


- wipe - 03-10-2003

Hallo Jan84

Die Crafter GA-8 ( evtl. GAE-8 )

Das mit dem Probieren ist halt so ne Sache. In der näheren Umgebung gibts nur zwei Musikhäuser.
Das erste hat nur zwei Yamahas.
Das zweite hat nur einige Takamine - keine unter umgerechnet €800.--


- Jan84 - 03-10-2003

Das ist natürlich blöd, dass du nicht die Möglichkeit hast sie anzuspielen. Die GA8 sieht aber prinzipiell ganz gut aus. Scheint ähnlich zu meiner D6 zu sein. Also, wie gesagt, ich bin sehr zufrieden mit meiner und würde auch ohne zu zögern wieder eine Crafter kaufen. Im anderen Musikladen wollte man mir eine Adria (oder irgendwie so ähnlich, fängt mit A an) andrehen. Zum gleichen Preis in etwa, aber ohne TA und ohne massive Decke (Auskunft in dem Laden: bekommt man erst ab 500 Euro). Und das Ding gefiel mir überhaupt nicht.

Also, wenn du dich für eine Crafter entscheidest, wirst du sicher glücklich, aber ob du vielleicht mit einer anderen noch glücklicher wirst, kann und will ich nicht sagen. :dance2:


- frotteebaer - 06-10-2003

Zum Thema Osmond kann Jems Meinung nur bestätigen. Ich habe auch eine \"C1\" und bin begeistert davon(wie sie von innen aussieht ist mir scheissegal). Ich spiele sie sogar öfter als meine Ibanez AW200. Wenn Du den Klaus (Caretaker.de) direkt anmailst, bekommst Du dieses Modell für 70 Euro, das hat er mir jedenfalls mal angeboten. ---Unschlagbar---

Crafter bauet hervorragende Gitarren, da kommst Du aber auf einen deutlich höheren Preis.
BR und Johnson kenn ich nur vom hörensagen (Massenware), bei Johnsonpreisen (z.T. 60 Euro incl. Tasche) kann ich mir aber beim besten willen nicht vorstellen, dass da was vernünftiges bei rumkommen kann.


Fazit:
Freue mich Dich bald in der Osmond-Gemeinde begrüssen zu dürfen.



--
...ja nee, is klar!!


- frotteebaer - 06-10-2003

@MrBassmann
welchen Tonabnehmer (und wie??) hast Du denn eingebaut?
--
...ja nee, is klar!!


- MrBassmann - 06-10-2003

Zitat:Original von frotteebaer:
@MrBassmann
welchen Tonabnehmer (und wie??) hast Du denn eingebaut?
--
...ja nee, is klar!!


Nicht direkt eingebaut. Ich hab mir bei Ebay den hier ersteigert. Funktioniert prima.
--
Keep on rockin
MrBassmann

Die Welt von MrBassmann


- Jan84 - 06-10-2003

Zitat:Original von frotteebaer:
Crafter bauet hervorragende Gitarren, da kommst Du aber auf einen deutlich höheren Preis.

Hmm? Nee, so würde ich das nicht sagen! Klar, Crafter hat keine \"Billig-Klampfen\" im Sortiment, aber so eine wird ja wohl auch nicht gesucht.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall super, da können die meisten anderen Hersteller nicht mithalten!

Ich würde, wenn das Geld schonmal da ist, auch lieber ein paar Euro mehr investieren. Deine 70 Euro Klampfe ist vielleicht billiger als meine für 285 Euro, aber du meinst doch nicht ersthaft, dass die Vergleichbar sind, oder?

@Wipe: Lass dich bloß nicht nur vom günstigen Preis verführen!


- frotteebaer - 06-10-2003

Zitat:Original von Jan84:
Zitat:Original von frotteebaer:
Crafter bauet hervorragende Gitarren, da kommst Du aber auf einen deutlich höheren Preis.


@Wipe: Lass dich bloß nicht nur vom günstigen Preis verführen!


Ganz Meine Meinung. Ein hoher Preis zeugt noch lange nicht von Qualität.

...hab übrigens meine Osmond gerade ins Fotoalbum gesetzt. Ihr kännt ja mal gucken.
--
...ja nee, is klar!!


- Jan84 - 06-10-2003

Zitat:Ganz Meine Meinung. Ein hoher Preis zeugt noch lange nicht von Qualität.

Du hast nicht ganz verstanden! Irre Wink
Was ich meine ist, dass man nicht am falschen Ende sparen sollte und aus lauter Geiz dann doch nur 80 Euro investieren.