![]() |
Saitenwechsel - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Saitenwechsel (/showthread.php?tid=6923) Seiten:
1
2
|
RE: Saitenwechsel - Bene - 05-09-2003 Hallo, es ist mir ja ziemlich peinlich, aber ich wollte grad meinen ersten Saitenwechsel (Fender Stratocaster) machen, bin aber net agr weit gekommen.Wo muss ich denn da was aufschrauben um die Saiten einzuhängen?! Ich hab mal das an der Rückseite aufgeschraubt aber ich bin nicht an die Halterungen ran gekommen.Vorne kann ich natürlich dieses ganze Metallteil wegschrauben (sorry habs mit Fachbegriffen net so, ihr merkts schon ![]() Oder kennt jemand ne Site wo das gut beschrieben wird!? Vielen Dank schonmal...Gruß Bene ![]() -- ![]() ![]() ![]() ![]() :evil2: aUcH dIe hÖlLe dReHt sIcH uM dIe sOnNe :evil2: - dermax - 05-09-2003 guck mal hier -- Jetzt in neuem Gewand: www.dermaximilian.de.vu - Bene - 05-09-2003 Thx habs geblickt :-D Ich hatte eigentlich alles richtig gemacht hatte blos mal wieder nen Denkfehler drin... ![]() Gruß bene ![]() -- ![]() ![]() ![]() ![]() :evil2: aUcH dIe hÖlLe dReHt sIcH uM dIe sOnNe :evil2: - cat - 05-09-2003 im anschluss gleich eine andere, wenn auch dazugehörende frage: ich hab auf meiner e-gitarre so eierschneider 09er saiten, die waren standardmäßig drauf, hab die gitarre inzwischen mit der selben stärke auch schon neu bespannt. kann ich statt dessen auch 010er saiten nehmen? oder könnt da die gitarre hin werden? bzw könnt ich die anderen saiten nehmen, wenn ich die gitarre einen halbton tiefer stimme? ?( ?( ?( - demuelli - 05-09-2003 @cat: Wenn du einen kompletten Satz 0.10er - ? meinst, dann ist das kein Problem. Wenn du nur den Austausch der hohen E-Saiten meinst, dann könnte es ein Problem sein. Verschiedene Sätze sollte man nicht mischen. Beim verstimmen ist der Satz eigentlich kein Thema. Was für Musik spielst du denn ? Haupsächlich Pickings oder Chords ? Solos ? mfG demuelli -- Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not - cat - 05-09-2003 @demuelli ich spiel alles quer durch den gemüsegarten wie man so schön sagt, also von lagerfeuerschrummschrumm (natürlich nicht am lagerfeuer mit der e-gitarre ![]() ![]() - demuelli - 05-09-2003 Dann würde ich dir 10er oder 11er vorschlagen. Hol dir aber erstmal 10er. Deine Finger werden es dir danken. Ich hab vor kurzem mal 13er Goldsaiten gespielt (ja, der mülli hats halt ;D ). Das ist eingentlich nur was für Masochisten oder Leute die Autoaggression gegen ihre Fingerkuppen hegen. Oder halt Rhythmusgitarristen... Kaputt machste nix auf deiner E-Gitarre. Wenn du nen Tremolo hast kanns nur sein, daß du das verstellst, da die Saitenspannung anders ist bei dickeren Schläuchen. Am Lagerfeuer mit ner E-Gitarre wär doch mal echt cool. Zumindest kannste dir dann der Aufmerksamkeit der anderen sicher sein. ![]() mfG demuelli -- Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not - cat - 05-09-2003 das verwirrt mich jetzt: mit dickeren saiten ists schlimmer für die fingerkuppen? ich hätt mir gedacht, dickere schneiden weniger ein als meine eierschneidersaiten. das dickere erheblich schwieriger für bendings und so sind ist klar, aber warum leiden die fingerkuppen da mehr? das mit lagerfeuer wär echt mal was, das problem ist nur: woher der strom? (nicht, dass ich mit meiner e-gitarre nicht auch mal unplugged spiele, aber dann ists doch zu leise für lagerfeuer:look: ) - demuelli - 05-09-2003 Vor allem die hohen Saiten schneiden bei Bendings arg in die Finger, weil der Kraftaufwand höher sein muss bzw. die Saitenspannung ist höher und die Saite will genau in die andere Richtung (am besten durch den Finger). ;D Ich weiß nicht wie du die Saiten ziehst, aber bei mir ist die Fingerkuppe mit beteiligt. Nach den 13er-Saiten hab ich die 9er auf die ich dann gewechselt hab mehr in die Kategorie \"Wollschnur\" eingeordnet. Ich vemute mal der Verletzungsgrad bei dickeren Saiten ist höher und somit steigt auch die Verhornung der Fingerkuppen an. Zumindest spür ich den 9er-Satz kaum. Ein Dieselmotorbetriebener Verstärker bringt sicherlich nochmal doppelt soviel Aufmerksamkeit ans Lagerfeuer. ![]() mfG demuelli -- Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not - Bene - 05-09-2003 Hi, hab jetzt doch noch ne Fraaage: Der Saitenwechsel hat geklappt hab alle Saiten drauf und zum Glück auch richtig (nach oben drehen =Ton wird höher, nach unten = tiefer - soll ja so mancher schon falsch gemacht haben :-D ). Hab meine Gitarre dann gestimmt.Natürlich wars sie nach 2 minuten wieder total verstimmt was mich ja au net wundert.Damit hab ich ja auc gerechnet-aaaaaber: Warum haben sich meine Saiten HÖHER verstimmt und NICHT tiefer? ![]() ![]() Ich dachte immer bei weniger spannung wird der Ton tiefer ![]() ?( ?( ?( Gruß bene -- ![]() ![]() ![]() ![]() :evil2: aUcH dIe hÖlLe dReHt sIcH uM dIe sOnNe :evil2: - demuelli - 05-09-2003 Klingt nach Tremolo und alle Saiten abgezogen und dann die neuen draufgezogen. Ansonsten erscheint sowas unmöglich. Ist das der Fall ? mfG demuelli -- Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not - cat - 05-09-2003 hast du tremolo und alle saiten gleichzeitig heruntergenommen? hab gehört, dass das probleme machen kann, aber genau kenn ich mich da auch nciht aus (hab beim wechseln vorsichtshalber immer nur eine nach der anderen gewechselt) - Bene - 05-09-2003 Hi, Tremolo ist richtig aber ich habe extra jede Saite einzeln runter neue drauf und gleich gestimmt.Exakt aus diesem Grund das es keine Verspannungen am Steg gibt... Naja Sachen gibts die gibts gar net... ![]() Gruß Bene -- ![]() ![]() ![]() ![]() :evil2: aUcH dIe hÖlLe dReHt sIcH uM dIe sOnNe :evil2: - demuelli - 06-09-2003 Dann liegts am Tremolo und du musst evtl. so lange nachstimmen, bis sich die Saiten bzw. das Tremolo angepasst haben. Es kann auch sein, daß du am Tremolo noch was einstellen musst. Probiers einfach aus. Das Tremolo an meiner Ibanez hat mir bis jetzt auch mehr Sorgen als Freude bereitet, vielleicht auch einfach weil ich zu unfähig bin es ordentlich hinzubekommen. ![]() mfG demuelli -- Better to be hated for who you are than to be loved for who you are not - Bene - 06-09-2003 naja da hilft wohl nur abwarten... ![]() -- ![]() ![]() ![]() ![]() :evil2: aUcH dIe hÖlLe dReHt sIcH uM dIe sOnNe :evil2: |