Das große deutschsprachige Gitarrenforum
C-Dur Variationen - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: C-Dur Variationen (/showthread.php?tid=6659)



RE: C-Dur Variationen - tp_two - 15-08-2003

hi leute!
eine frage: es ist doch auch möglich, anstatt der üblichen barreé-griffe auch c-dur ähnliche akkorde zu greifen. kann mir eventuell sagen wo bzw. wie ich diese zu greifen habe bzw. welche griffe lassen sich mit dieser spielweise ersetzen?

danke im voraus!
mfg, daniel ;D


- Akropolisman - 15-08-2003

Also wenn du einfach die Akkorde meinst, wo du keinen Barre greifst (wie zum Beispiel C-Dur in den ersten drei Bünden, dann benutz doch einfach mal den Akkordman und suche dir da den Akkord den du alternativ greifen willst raus.
Der Akkordman zeigt dir dann mehrere Möglichkeiten dden Akkord zu greifen!
Thats it!
--
Wer andern einen Döner dreht, der hat ein Döhnerdrehgerät!!!

Akropolisman`s Site


- Die_Happy - 15-08-2003

Hi,

???
ich hoff ich versteh die frage richtig du willst Griffe wie zB
C x32010 oder D xx0232 überall aufm Griffbrett spielen?

also es gibt die C-Dur Griffe

C x32010 (nur mit nem Capo Möglich oder den Sept akkord (x3231x) verschieben)
D xx0232 (Die D Griffe kann man so spielen xxx232/xxx231 und dann verschieben mit Ska-mäßigen Upstrokes)
Dm xx0231 (gilt des gleiche wie für D)
E 022100 (is Barré verschiebbar)
Em 022000 (auch Barré verschiebbar)
F is eh schon Barré
G 320003 (nur mit Capo)
A x02220 (auch Barré verschiebbar)
Am x02210 (auch Barré verschiebbar)
H is auch schon Barré

Außnahmen gibt es wie zB
Aadd9 077600 wo E verschoben wurde (ohne Barre)

aber mehr fällt mir dazu auch nicht ein
Ich hoff ich hab es annährend verstanden

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- der KAY - 15-08-2003

man kann schon auch C, G und D barrée greifen, braucht man aber sehr dehnbare finger...
ich kanns net :-D
--
Die beste Ukulelenseite im deutschen Netz: www.ukulelenwelt.de.vu
www.ukulelenboard.de.vu - das forum für ukulelenspieler...


- Die_Happy - 15-08-2003

D-Barré greifen geht grad noch,

aber C und G Rolleyes

ne... aber ansonsten is der Tipp mit dem Akkordman nicht schlecht

cu
--
One Life
Double Bass
T r i p l e S i x


- AndyTheke - 15-08-2003

Ich habe die Frage ein wenig anders verstanden:

X32010 Ist C-Dur

X54030 wäre dann ein D-Dur mit sekunde und Quarte. Glaube ich :-)

Denke, die Frage bezieht sich eher auf die Verschiebung mit den Akkorden, ohne Barree und umgreifen.

Habe leider im Mom. keine Zeit, ausführlicher zu denken Smile)

Gruß, Andy

--
Prost Bier


- Mjchael - 16-08-2003

Was Du meinst scheinen die entsprechenden Akkordtypen zu sein.
Mann nimmt einen Akkord aus der ersten Lage, benutzt den Zeigefinger als Barree und verschiebt diesen dann in die gewünschte Lage.

Z.B. von mir oft verwendet:

Es-Dur:
|-----|-----|--Z--|------|------|------|
|-----|-----|--Z--|--M--|------|------|
|-----|-----|--Z--|------|------|------|
|-----|-----|--Z--|------|--R--|------|
|-----|-----|--Z--|------|------|--K--|

Du kannst praktisch jeden Akkord aus der ersten Lage mittels Barrefinger weiterverschieben. Problem nur, wenn du mehr als 4 Finger dazu brauchst. Der H7 Akkord läßt sich z.B. nicht gut verschieben, weil man einfach zuviele Finger bräuchte.
Der C7 Akkord kann man gut verschieben, wenn man
keinen Barrefinger verwendet, und die leeren Seiten einfach abdämpft, so daß sie nicht klingen.
Auf meiner Homepage www.8ung.at/michaels-gitarrenkurs habe ich einige Grundlagen für Akkorde und Skalen, die verschoben werden aufgezeichnet.
Du kannst dir das PDF-Dokument
Wie bauen sich Skalen und Akkorde auf
runterladen. Es ist allerdings ein großes Dokument und dauert etwas beim runterladen.
Es ist zwar eher für die Skalenprofis gedacht, aber vielleicht hilft es dir ja weiter.