Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Marshall Box - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Marshall Box (/showthread.php?tid=6457)



RE: Marshall Box - mini_michi - 28-07-2003

Hi Leute!!!

Hab da mal ne frage. Ich hab nur nen 10 Watt Übungsverstärker aber noch ein Korg A4 MultiFX Effekt gerät dazu. Bei der Bandprobe hab ich immer nur nen Verstärker (aktiv) (Kein Gitarrenverstärker sondern ne Uni-Box) von nem Freund genommen, weil 10 Watt zu wenig sind. Nun wollt ich mir ne Marshall Box (300 Watt, 4 12zoller) holen. Die sind doch eigentlich nur Passiv, oder?????????????????????????????????
Die Müsste doch ohne ne Endstufe oder nen Amp dazwischengeschaltet total leise sein??? Und mit meinem 10 Watt amp ist die doch dann genauso Leut wie mein Amp alleine???

Dann müsst ich noch ne endstufe kaufen. Was bedeutet bei endstufen eigentlich 2x 50 watt?? Bedeutet das, das das ding 2 50 Watt Ausgänge hat???

Die Endstufen muss man dann in ein Rack Gehäuse einbauen, oder?

Dann gibts doch noch so Topteile. Die sind doch meist mit Röhrenverstärkern, oder??? Transistorverstärker werdens wohl nicht sein. Gibts die nicht auch ohne verstärker??? ich glaub mal nicht, sonst währens wieder nur endstufen wie bereits oben angesprochen. Kann man Topteile auch ohne Box benutzen ??? Die haben ja dann schon einen Röhrenverstärker.

Topteile mit transistordingern sind ja wieder normale amps.

Warum benutzt man dann wenn man ne box hat meist topteile mit röhrenverstärkern und nicht als topteil nen transistoramp???
(z.B. John Frusciante, von RHCP)

Warum sieht man meist nur so als amps nur Röhrencombos und nicht so Topteile allein als verstärker???

Das Waren ne menge Fragen, ich hoff jemand kann die alle beantworten.

MFG, mini!

Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt Respekt


- MrPetriani - 28-07-2003

Was spannendes, was zum Spielen und Schokolade ?!?

Also zunächst mal is ne Endstufe ein Verstärker. Topteile sind auch nur Verstärker bestehend aus Vorstufe und Endstufe. Die Vorstufe verstärkt den Sound nur minimal. Hier wird auch der Klang gemacht. Danach kommt die Endstufe, die dann mächtig Lärm draus macht. Diese Verstärkung kann sowohl von Röhren als auch von Transistoren erzeugt werden, der einzige Unterschied is der Klang. Danach kommt dann der Lautsprecher (die Box).

Zu deinen weiteren Fragen:

Topteile mit Transistoren sind genauso Amps wie welche mit Röhren.

Man benutzt meistens Röhrentops weil die einfach wärmer und runder klingen als transistoren.


Warum man nur Röhrencombos sieht und nicht Topteile allein als Verstärker ?

Nun ja, aus nem Topteil alleine kommt ja nichts raus so ganz ohne Box, oder ??? Übrigens, ein Combo is ein Teil in dem Verstärker und Box in einem Gehäuse zusammengefaßt sind. Was man da meistens sieht is ein sog. Stack. Das is ein Top mit ner 412er Box.


Im Prinzip brauchst du als Gitarrist 3 Dinge:

Ne Gitarre, nen Vertärker und ne Box. Das Teil das du hast (der 10 Watt Amp) is n Combo. Wenn du dir jetzt ne 412er Box kaufen würdest bräuchtest du noch nen Amp mit mehr Power. Deinen Combo kannst du dafür nicht verwenden. Dann kannst du dir entweder ein Röhrentop, ein Transistortop, ne 19\"Röhrenendstufe oder ne 19\" Transistorendstufe mit den jeweiligen Vorstufen kaufen. anders bringst du nicht genügend Saft auf um die Box ordentlich zu befeuern.

Ich hoffe ich konnte dir n bisschen weiterhelfen. Falls noch was ungeklärt ist dann poste einfach nochmal.

--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- mini_michi - 29-07-2003

Hi, Dankle für deine Antwort, aber so richtig kapiert hab ichs nicht. Ich werd mir des ganz noch ein paar mal durchlesen, und dann melde ich mich noch mal.

CU, mini.Respekt


- Jemflower - 29-07-2003

Hi, ich spiel ein Marshall Top und habe eine Fenderbox mit zwei Celestion Lautsprechern.

Ehrlich gesagt, würde ich das heute nicht mehr unbedingt kaufen, war allerdings 2. Hand und mit 550 Euro Gesamtkosten noch ok.

Röhre oder Transistor ist erst einmal eine Geschmacksfrage. Wenn du eher clean spielst, wäre ein Transistoramp für dich ok.
Spielst du eher verzerrt und heavy, kommt die Röhre besser.

Die Marshall-Box sieht vor allem geil aus, ansonsten ist sie nur teuer. Wenn du sie für unter 250 Euro kriegen solltest, wäre das schon billig.
An deinem Mini amp würde sie sich nicht entfalten.

Schau dich einfach mal im Netz um. Wenn du was interessantes findest, poste den link hierhin. Dann wird bestimmt jemand etwas dazu schreiben.


--
\"...and from the wreckage I will arise, cast the ashes back in their eyes !\"