![]() |
Gitarrenbegleitung - "Steirische" - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Gitarrenbegleitung - "Steirische" (/showthread.php?tid=6311) |
RE: Gitarrenbegleitung - "Steirische" - domesch - 17-07-2003 Suche Profi-Theoretiker! Ich habe da ein kleines Problem. Obwohl ich der bayrischen Volksmusik nicht ganz wohl gesonnen bin, hat mich ein Bekannter gebeten, Ihn auf seiner diatonischen Knopfharmonika (Steirische), die in B-ES-AS-DES gestimmt ist, zu begleiten. Das Einspielen hat ganz gut funktioniert, der Rhythmus war o.k nur über die notwendigen Begleitgriffe war ich mir ganz und gar nicht sicher. Der ständige Wechsel zwischen den Duren brachte mich teilweise ziemlich zur Verzweiflung - da fehlt mir etwas Übung. Obwohl Barre-Griffe kein Problem darstellen, spiele ich eben lieber die üblichen C-, G-, D-Duren. Dementsprechend bin ich ziemlich unsicher, welche Griffe bzw. Akorde zu den o.g. Duren als Begleitung gehören. Könnt Ihr mir mit einer Liste der Akorde bzw. Griffe zu den Duren weiterhelfen? Besteht die Möglichkeit die Barre-Griffe mittels eines Capos etwas \"handschonender\" zu gestalten? Wenn ja, würde ich gerne zu der jeweiligen Dur die Capo-Position erfahren und ggf. die Griffwechsel. Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar, wenn Ihr mir in dieser Sache eine Hilfestellung geben würdet. Danke schon mal vorab für Eure Mühe, domesch ?( ?( ?( - ronny - 17-07-2003 hm.... Dir hat schon jemand geholfen... ![]() Gib mal in die Suche sowas wie Pentatonikschablone oder ähnliches ein... Dann müßtest Du irgendwoe eine solche zum Ausdrucken finden... Ich kann ja mal selber suchen, wenn ich den Thread finde verlink ich den mal.... -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - domesch - 17-07-2003 Hallo Ronny, habe unter dem Begriff kein Suchergebnis erhalten! Den Namen \"Pentatonikschablone\" höre ich heute zum ersten Mal! Was ist das genau? ![]() Trotzdem vorerst Danke, daß Du Dich mit meinem Problem befaßt hast. Hast Du noch ne Idee wie ich meine Frage beantwortet bekomme? Gruß, domesch ![]() - ghetto - 18-07-2003 @domesch Kapo im 3. Bund, dann B(7)-Akkord = wie ein G(7)-Akkord ohne Kapodaster Es-Akkord = wie ein C-Akkord ohne Kapodaster F(7)-Akkord = wie ein D(7)-Akkord ohne Kapodaster As-Akkord = wie ein F-Akkord ohne Kapodaster Also glaube ich, dass du dich mit einem Kapo im 3. Bund leichter tust. Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the GHETTO - domesch - 18-07-2003 .... and his Mamma cries! danke \"ghetto\", ich glaube das ist genau die Antwort! ![]() Ich werde es versuchen und gebe allen Interessierten eine Rückmeldung. Gruß, domesch :dance3: - ronny - 18-07-2003 Hi Domesch! So, hab den Thread gefunden... Hier!!! Da mußte dann Quintenzirkel1.jpg und Quintenzirkel2.jpg ausdrucken und ausschneiden, steht auch auf der 1. Seite vom Thread, wie das genau geht... Bye! Ronny -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - ghetto - 18-07-2003 Zitat:Original von domesch: -- ...as a crowd gathers round an angry young man, face down in the sheet with a gun in his hand in the GHETTO Ich glaube, dieses Thema hatten wir vor Monaten schon einmal. Ronny kann sich vielleicht noch erinnern, denn... Wer behauptet, dass meine Signatur ein Zitat aus irgendeinem Songtext ist??? Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the GHETTO - ronny - 18-07-2003 ;D ;D Was? Sooo lange ist das schon her? :-D Naja, das behauptet niemand, daß das ein Zitat ist, aber es ist doch ziemlich naheliegend... (mist... Ich hatte für ne halbe Sekunde son schönes Fremdwort im Kopf... ahhh.... warte... suggeriert... hm... mal sehen... kann man den Satz auch umstellen???) Naja, durch Verwendung eines großen Teils des Textes wird irgendwie schon ein Zitat suggeriert, oder nicht? (*hihi* hab ich das nicht gut hingekriegt? *auf die Schulter klopf* 8o jetzt führe ich schon im Forum selbstgespräche! wo soll das noch mit mir hingehen... 8) ) ;D ;D -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - DaKriss - 19-07-2003 Wenn du nurnoch Selbstgespräche führst, würde ich sagen du bist auf dem Weg der Besserung. ![]() -- \"And there´s no doubt in my mind, not one doubt in my mind, that we will fail.\" -G.W.Bush, 4.Okt. 2001 in Washington D.C. - ronny - 19-07-2003 Hm? Was er damit wohl sagen will? *sich am Kopf kratz* Keine Ahnung... Ich meine, normalerweise ist das doch ein schlechtes Zeichen, wenn man Selbstgespräche führt... @Kriss Hä? ?( :-D -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - ghetto - 19-07-2003 Zitat:Original von ronny:@ronny und @domesch: ![]() Es geht nicht um das, was suggeriert wird, sondern um das, was ist!! ;D ;D [song][c=#7B797B]Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich im Februar, als ich die Signatur eingegeben habe, einfach nicht lange genug nachgedacht und nicht ganz originalgetreu zitiert. Trotzdem sehe ich keinen Grund, warum ich irgendetwas ändern sollte.[/c] [/song]Gruß, -- And then one night in desperation, a young man breaks away. He buys a gun, steals a car, tries to run but he dont get far in the GHETTO - styx - 22-07-2003 Selbstgespräche seien der erste Schritt zur Vergreisung, hat mal jemand gesagt glaub ich.... und das mit 16.... ;D - ronny - 22-07-2003 @Styx Tja, ich bin halt frühreif... :-D -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - Boxerboy0903 - 26-10-2003 ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( -- DER MEISTER HAT GESPROCHEN |