Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Kind & Gitarre - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Kind & Gitarre (/showthread.php?tid=32215)



Kind & Gitarre - einhandsegler73 - 14-08-2017

Hallo!

Meine 14-jährige Tochter singt für Leben gern mit Mikrofon und Verstärker, und jetzt hat sie (vermutlich inspiriert von einigen YouTube-Vorbildern...) endlich auch den Wunsch, sich dabei selbst mit einer Gitarre begleiten zu können.
Kurz: Wir fragen uns, welche Gitarre für sie geeignet sein könnte!
Wie seht IHR das: Wenn meiner Tochter der Klang einer Stahlsaiten-Gitarre besser als der einer Klassik-Gitarre gefällt, kann sie dann auch direkt mit Stahlsaiten beginnen? Oder sollten "zarte Kinderhände" besser mit Nylonsaiten beginnen? Könnt ihr eventuell konkret ein Gitarrenmodell für sie empfehlen? Worauf sollten wir besonders achten? Das Instrument müsste z. B. etwas "robuster" sein... Bin gespannt!

Gruß
Micha


RE: Kind & Gitarre - ghetto - 15-08-2017

Hallo Micha,

mit 14 Jahren ist deine Tochter in Sachen Gitarre bestimmt kein "Kind" mehr, in dem Alter schafft sie es locker, auf einer Erwachsenengitarre zu spielen. Anfängerfinger sind immer "zart", weil ihnen die Hornhaut noch fehlt und das Hinunterdrücken der Saiten deshalb schmerzen kann. Bei entsprechendem Fleiß gewöhnen sich ihre Finger aber innerhalb von Wochen daran.

Zum Spielen einer Gitarre braucht man mit Nylonsaiten etwas weniger Kraft als mit Stahlsaiten. Da die meisten inspirierenden Beispiele auf YouTube aber eine Stahlsaitengitarre spielen kann ich mir vorstellen, dass ihr eine Stahlsaitengitarre lieber ist.

Ein konkretes Modell zu empfehlen ist schwierig. Am besten kauft ihr für den Anfang ein günstiges (gebrauchtes) Instrument. Wenn sie darauf das eine oder andere Lied passabel spielen kann hat sie ein Gefühl entwickelt und kann sich durch Ausprobieren im Geschäft ganz bewusst für dieses oder jenes Instrument entscheiden.

Tausende von Weisheiten bekommt ihr nächste Woche zwischen Donnerstagabend und Sonntagmittag im Domoskop in Kastellaun, wo sich viele aus diesem Forum zum 15. jährlichen Forumstreffen treffen. Vielleicht ist Kastellaun (Hunsrück) einigermaßen bei euch in der Nähe? Dann schaut doch einfach an einem Nachmittag oder Abend vorbei...

Gruß,


RE: Kind & Gitarre - Herr Ottering - 15-08-2017

Moinsen,

"Am besten kauft ihr für den Anfang ein günstiges (gebrauchtes) Instrument."

Der evtl. günstigere Kaufpreis erlaubt ja dann noch einen Besuch bei einem Gitarrenbauer, der sich um die Saitenlage ... kümmern kann.
Am Anfang ist meiner Meinung nach die Bespielbarkeit einer der wichtigsten Faktoren.

Gruß Gerald


RE: Kind & Gitarre - Mjchael - 15-08-2017

Stimme ghetto voll zu.
Hole nur keine vom Discounter - also keine Billiggitarre.
Billiggitarren von einem halbwegs gescheiten Musikhändler sind meiner Erfahrung nach meist immer noch besser als die Superschnäppchen.
Gute Westerngitarren für den Hausgebrauch liegen bei ca. 250,- Euro.
Gute Schülergitarren gibt es schon für 150 Euro (jedoch ohne Tonabnehmer, was man aber nicht braucht.)
Bei einem Musikhändler kann man Glück haben, und eine brauchbare für 50-70 Euro zu bekommen.
Manchmal setzt er Gitarren herunter, die nicht so gut laufen, weil einfach die Farbe nicht der letzte Schrei ist (was aber der Bespielbarkeit keinen Abbruch tut.)
Eine gebrauchte Gitarre sollte nicht mehr kosten als 1/3 des Neupreises, beim Händler evtl. 1/2 vom Neupreis, wenn er noch Garantie mit drauf gibt.
Wenn du im Musikladen bist, kannst du für den Anfang weichere Saiten aufziehen lassen. Die Finger werden es danken. Später kann man dann auf mittlere Stärke umsteigen.
Und ein einfaches Stimmgerät sollte mit dabei sein - oder zumindest eine brauchbare App fürs Handy.
Gruß Mjchael


RE: Kind & Gitarre - ghetto - 15-08-2017

(15-08-2017, 14:48)Herr Ottering schrieb: Moinsen,

"Am besten kauft ihr für den Anfang ein günstiges (gebrauchtes) Instrument."

Der evtl. günstigere Kaufpreis erlaubt ja dann noch einen Besuch bei einem Gitarrenbauer, der sich um die Saitenlage ... kümmern kann.
Am Anfang ist meiner Meinung nach die Bespielbarkeit einer der wichtigsten Faktoren.

Gruß Gerald

Danke Gerald, Bespielbarkeit ist natürlich das Um und Auf.

Gruß,


RE: Kind & Gitarre - Fantastico - 23-02-2018

Sehe es genauso wie die meisten Vorredner, man sollte für einen Anfänger als erstes nach einer Gitarre suchen welche nicht so hochpreisig ist.
Man lernt und es kann immer mal was passieren und dann sieht man die Kohle davon fliegen.. wenn die Tochter dann etwas geübter ist kann man ihr ja dann eine etwas "bessere" Gitarre kaufen.

In meinem Fall ist es so, dass ich schon paar Jahre Erfahrungen mit Gitarren habe.
Musste aber feststellen, dass die Auswahl zur perfekten Gitarre doch alles andere als einfach ist..bei den tausenden Modellen Big Grin

Hatte dann bei https://egitarre.info/ echt sehr sehr gute Tipps und Ratschläge gefunden.
Als Anfänger kann man sich dort auch Tipps holen wie man am besten Gitarre lernen kann, Videos etc.

Ich habe mir dann am Ende eine Epiphone Ltd Ed Les Paul Custom gegönnt.
Ach, empfehlen kann ich einem Anfänger die Rocktile Pro J150-TB - kostet knapp 145 € Smile

LG


RE: Kind & Gitarre - Sven - 24-02-2018

Hallo!

@fantastico:
Eine E-Gitarre für Gitarrenanfänger?
Das ist meiner Ansicht nach total daneben.

@all:
Das meiste ist ja schon gesagt worden.
Ich empfehle generell zum Anfang eine Akustikgitarre mit Nylonsaiten.
Die spielt sich schön leicht und man bekommt so erst mal Gefühl fürs Gitarrenspiel.

Eine Gitarre mit Stahlsaiten kann man später immer noch kaufen, wenn man grundlegend Gitarre spielen kann.

Höfner Konzertgitarren kann ich empfehlen: https://www.thomann.de/de/hoefner_hc504.htm?ref=search_rslt_h%F6fner_129461_5
Ich hatte vor vielen, vielen Jahren bei meinem Händler ne Höfner 2. Wahl Konzertgitarre gekauft.
War ein super Preis. Die haben kleine Macken hier und da. Höfner markiert diese aber.
Da diese Macken an Stellen sitzen die man gar nicht sieht ist das völlig egal und tut dem Klang nichts.
Leider sind die Höfner 2. Wahl nicht mehr zu bekommen.

Gruß
sven


RE: Kind & Gitarre - Eifeljanes - 24-02-2018

(24-02-2018, 10:21)Sven schrieb: Eine E-Gitarre für Gitarrenanfänger?
Das ist meiner Ansicht nach total daneben.

Warum das? Huh


RE: Kind & Gitarre - Jemflower - 24-02-2018

Da muss ich dem Janes zustimmen.

Eine E-Gitarre mit 10er oder dünneren Saiten greift sich ähnlich weich wie eine Nylonsaitengitarre. Und der dünnere, flachere Hals kommt den kurzen Fingern entgegen. Die Mensur ist da eher das Problem, aber da kann ein Kapo helfen.


PS: Und in einer Mietwohnung kann man unverstärkt (oder mit Kopfhörern) üben, bei sehr hellhörigen Wänden und empfindlichen Nachbarn ein wichtiger Aspekt.