Das große deutschsprachige Gitarrenforum
akkord überleitung - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: akkord überleitung (/showthread.php?tid=31660)



akkord überleitung - toto79mg - 07-01-2015

Hi Leute
Vielleicht kann mir jemand helfen?! Ich spiel noch nicht all zu lange und brauche ne überleitung zum transponierten. Hab nur das problem das ich nicht weis wie der griff heist^^. G dur aber mit zeigefinger und mittelfinger jeweils eine saite tiefer gegriffen^^ von da aus transponiert in A 5 bund. und im lied ist ein zwischenschritt drin den ich nicht raus bekomme. Das lied heist music is the key. Der wechsel findet in der bridge statt zur chorus wiederholung. Und die chorus akkorde sind G em am C D die habe ich in A transponiert und der zwischenschritt um dort hin zu kommen fehlt mir.
Wäre supi ein par tips zu bekommen
LG und Thx


RE: akkord überleitung - ghetto - 07-01-2015

Also....ich habe keine Ahnung was du spielst oder spielen möchtest. Stelle deine Frage doch bitte noch einmal und verwende anstelle der Akkordbeschreibungen einfach die Greifweise in Ziffern, so wie im folgenden Beispiel:

C-Dur x32010
(jede Stelle ist eine Saite, beginnend mit der tiefen E-Saite. Die Ziffer ist der Bund, in dem du diese Saite greifst. 0 ist die Leersaite, x wird gedämpft und darf nicht mitklingen).

Danke und Gruß,


RE: akkord überleitung - toto79mg - 07-01-2015

Oh dat wird schwirig?

Fangen wir vorne an
Strophe und Chorus
320033
022033
X02013
X32033
X00212

Bridge
032033
022033
032033
X00232

Der obere teil kommt sowohl in der strophe vor als auch im chorus
Das ganze habe ich zu
577655 tranponiert.
Ich habe auch den zwischenakkord der ist
022100 aber es klingt nicht so schön als wenn man es mit zwei drei grifffolgen zum
577655 hin spielt.
Wie zb aus
022100 zu 077600 sliden kann und dann zu 055400.
Vielleicht versteht ja einer was ich versuche???

Oder jemand kennt den song ?


RE: akkord überleitung - Endpin - 07-01-2015

Hi! Kenne den Song leider nicht. Folgende zwei Fragen ergeben sich für mich, falls ich Dich richtig verstanden habe:

1. Warum willst Du den Song überhaupt transponieren (offenbar um einen Ganzton höher)?
2. Warum setzt Du dann nicht einfach 'nen Capo auf den zweiten Bund und behältst das Griffschema bei? LG, Endpin


RE: akkord überleitung - Agonizer - 07-01-2015

Ich habe das mal ausklambüsert wie ich das sehe und in die „Stufen“ zerlegt.

Keine Gewähr für Richtigkeit (da werden dann die Profis hier schon was zu schreiben).
So ganz korrekt ist meine Notation aber nicht; beim Cadd9 wird die 2. Stufe über der Oktave
gegriffen, somit wird das dann ein „add9“, aber eigentlich müßte der Akkord dann anders heißen, weil ja auch das G oktaviert gegriffen wird. Kann aber sein, daß man nur die wesentlichen (vom 3-Klang abweichenden) Töne so schreibt.

320033 G-Dur (Stufen: 1-3-5-1-5-1)
022033 Em7 (Stufen: 1-5-1-3-7-3)
X02013 Am7 (Stufen: 1-5-7-3-7)
X32033 Cadd9 (Stufen: 1-3-5-9-5
X00212 D7/A (Stufen: (5-)-1-5-1-3)

Bridge
032033 → siehe X32033
022033 → siehe oben
032033 → siehe oben
X00232 → D/A (D mit A im Bass)

Die ganzen ....33-Akkorde sind im Prinzip -bis auf den Cadd9 - Standardakkorde mit einem anderen Voicing.


RE: akkord überleitung - ghetto - 07-01-2015

Ich verstehe jetzt was du machen möchtest. Angeblich suchst du einen Akkord, mit dem du von Cadd9 (X32033) zu A-Dur überleiten kannst. In der Originalaufnahme wird dieser Akkord gespielt, du findest ihn auf deiner Gitarre aber nicht.

E-Dur (022100) oder E7 (020100) ist durchaus eine gute, wenn auch wenig kreative Idee. Wenn du uns sagen kannst in welchem Lied der gesuchte Akkord vorkommt und dann vielleicht noch einen Youtube-Link und die Stelle (in mm:ss) geben kannst, an der du den gesuchten Akkord hörst, dann wird jemand hier wahrscheinlich die richtige Lösung finden.

Gruß,


RE: akkord überleitung - toto79mg - 09-01-2015

Hi Ghetto
Hast schon recht aufs E dur bin ich auch gekommen transponiert ist er ja nur im den letzten choruses. Nur es hört sich gespielt wie drei akkorde an als nur E Dur. Das Lied heist musik is the key von natural7 feat. Sarah connor stelle ist ab 3:05


RE: akkord überleitung - ghetto - 09-01-2015

Der Übergang besteht tatsäclich aus 2 Takten E7. Ganz am Ende dieses Videos höre ich ganz zum Schluss sogar noch

Code:
.       F#m F#m/E# F#m/E F#m/D# D      F    G       A
Set you free.                          Music is the key!

Gruß,


RE: akkord überleitung - toto79mg - 10-01-2015

Vielen dank für die Hilfe
Habt mich weiter gebracht
DANKEEE