![]() |
|
Westerngitarre??! - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Westerngitarre??! (/showthread.php?tid=30267) |
RE: Westerngitarre??! - guitar99 - 10-11-2012 Hey ich möchte von einer konzertgitarre zu einer westerngitarre umsteigen und bin jetzt auf der suche nach einer westerngitarre...und hier sind die informationen: (1) Welche Art von Gitarre (z.B. Westerngitarre) suchst du? ...Westerngitarre (2) Welche Musikstilrichtung beabsichtigst du zu spielen? ...Pop,also eher so aktuellere Lieder,die z.B. in den Charts sind. (3) Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben? ...200-300,wenn mich aber eine Gitarre richtig überzeugt würde ich auch bis 400€ ausgeben wollen (bin schüler,deshalb kann ich nicht mehr geld ausgeben...) (4) Wo setzt du die Gitarre primär ein (zu Hause, Bühne, Studio) und wie groß ist deine Erfahrung? ...eigentlich nur zuhause,gelegentlich auch ein paar mal in der Schule und ich spiele Gitarre jetzt schon knapp 2 Jahre. (5) Sonstige Hinweise (z.B.: Gitarrenform, Optik, Features, weiteres Zubehör, usw.) ...ehm...eine Westerngitarre->Dreadnought mit Cutaway und ein Tonabnehmer wäre auch nicht schlecht Danke schonmal für eure Antworten
- Ch@rly - 10-11-2012 Wenn du den hoffentlich interessierten Usern auch noch schreibst an wen deine Frage gerichtet ist und wozu du eine eventuelle Antwort benötigst, wird alles gut. Oder wolltest du eine Umfrage starten? Aha! Nach einem \"edit\" ist alles klar
- Eifeljanes - 11-11-2012 Zitat: Original von guitar99:Dein Anforderungsprofil steht ja mehr als tauglich für einen Besuch im Gitarrenladen - nimm genau diese Liste mit! Natürlich kannst Du auch vorher bei Thomann u.ä. gucken (da gibts z.B. ne feine Funktion \"ähnliche Produkte, ähnliche Preislage\" usw.). Wie hier üblich rate ich Dir allerdings von einer spontanen Bestellung ab, etwa weil Dir \"die Farbe so gut gefällt\" - das geht meistens schief, wie so einige Threads hier beweisen... Der Besuch im Laden (am besten mit Unterstützung) und dortiges auswählen, probespielen etc. ist durch NICHTS zu ersetzen.Trotzdem: Als vernünfitge Marken in dieser Preisregion fallen mir Yamaha, Ibanez, Takamine ein - und selbst von Fender/Squier gibts da gute Angebote. Viel Erfolg bei der weiteren Suche! |