Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Yamaha THR10 für vorgeschaltete Effektpedale geeignet? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Yamaha THR10 für vorgeschaltete Effektpedale geeignet? (/showthread.php?tid=30127)



RE: Yamaha THR10 für vorgeschaltete Effektpedale geeignet? - pedersen - 07-09-2012

Hallo

Mich interessiert das Konzept des THR10 von Yamaha beinahe gänzlich. Nicht ganz im Klaren bin ich mir aber u.a. über dessen Verträglichkeit mit vorgeschalteten Bodentretern, im Besonderen mit Wah-Wahs, Distortionpedalen (z.b. meinem Boss SD-2), Trebleboostern…
Geht das grundsätzlich, geht Gewisses nicht, was ist dabei zu beachten, hat jemand sogar echte Erfahrungen und klingts?

Vielen Dank für eure Antworten!

Peter


- andy456 - 08-09-2012

Hi,

Funktionieren tut das selbst verständlich. Wie und ob das gut klingt muss du ausprobieren. Da es ein Transistorverstärker ist werden die distortion pedale natürlich nicht ganz so reagieren wie bei einem Vollröhren Amp aber das muss ja nicht unbedingt soviel schlechter klingen. Ich denke da hilft nur ausprobieren. Denke ein Wah Wah wird kein Problem sein, das packt man ja ehe vor die Zerre bzw. vor dem Amp (Die meisten zumindest machen das so) das sollte dann schon ordentlich klingen.

Moddeling Amps und dist. pedale können gut hamonieren, müssen aber nicht....

Andy


- pedersen - 08-09-2012

Danke Andy!

Meine Frage rührt von einem Nebensatz in einem US-Forum, nach dem vorgeschaltete Distortioneffekte meiner bescheidenen Übersetzungsfähigkeiten zufolge ziemlich kategorisch ungeeignet befunden wurden.
Meine Überlegung: Verzerrungseffekte müssen wohl so eingepegelt sein, dass die Transistorstufe nicht übersteuert. Wenn die Verzerrer-Signale \"originalgetreu\" hinter der Digital/Analog-Stufe ankommen, sollte dann die virtuelle Röhren-Eingangsstufe eher das Erwartete damit anstellen.
Bei Modulations- und Filtereffekten sehe ich auch weniger Probleme diesbezüglich.
Seht ihr das auch so?


Grüsse

Peter


- andy456 - 08-09-2012

Ja wie gesagt du musst wohl ausprobieren wie der Amp das weck steckt wenn du Ihn mit einem Overdrive anblässt. Die Frage ist auch willst du nur das Pedal für deine Verzzerung nutzen, also in den cleankanal vom Amp gehen, oder willst du einen Verzzerten Sound damit boosten. Das boosten geht bei Transistor Amps meistens nicht so besonders gut, zumindest in der Preisklasse meine ich.

Aber ein Overdrive in den cleankanal sollte eigentlich gut gehen. Ich nehme an, das Yamaha auch soweit mit der Technik ist das das ordentlich klingt und nicht nach Rasierer aber wie gesagt das findest du nur mit ausprobieren raus. Erlaubt ist was gefällt!


- pedersen - 09-09-2012

Ich habs jetzt ausprobiert. So zickig ist das Gerätchen gar nicht . Er tut so ordentlich, dass ich ihn gekauft habe. Als Reisebusverstärker sozusagen. Wäre wohl mehr als strassenmusiktauglich, falls auf Reisen das Geld ausginge…

Grüsse

Peter