Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Schlag/Takt bei Lions Roar - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Schlag/Takt bei Lions Roar (/showthread.php?tid=29895)



RE: Schlag/Takt bei Lions Roar - Guitary - 15-05-2012

Hallo,

also irgendwie schaffe ich es nicht hier den Schlag herauszufinden.
Wie wird das denn gespielt??? Was würdet ihr sagen ist das denn für einen Takt?

Grüße
Max


- startom - 15-05-2012

Hoi
Mach dir bitte ein Minimum an Mühe und nenne nicht nur Songtitel, sondern auch Interpret und, falls möglich, einen Link zum Song.

Wie man in den Wald ruft, so klingts dann auch wieder hinaus!


- Guitary - 16-05-2012

Oh Mensch uups was ist mir denn da passiert??

Also der Interpret bzw Band heißt First Aid Kit
http://www.youtube.com/watch?v=cl5FdvRR4pQ

und die Tabs hatte ich eigentlich noch rausgesucht, aber da war mein Kopf schneller als die Finger, dies nicht getippt haben
http://tabs.ultimate-guitar.com/f/first_aid_kit/the_lions_roar_ver2_crd.htm

Grüße
Max


- Frank_Drebin - 16-05-2012

Okay also die Akkorde sind für den Anfang schonmal brauchbar, auch wenn man mit der Akkordbezeichnung \"C\" natürlich nicht ausdrücken kann, dass hier der kleine Finger zusätzlich die hohe E-Saite im dritten Bund greift, und auch bei den anderen Akkorden sind ein paar Spielereien mit drin. EDIT: Hier ist ein live Video, da spielt sie es mit Capo im 5. Bund in Em.

Zu deiner Frage nach dem Schlagmuster: Hör dir die ersten paar Sekunden an, da hört man es super raus. Eine Viertelnote und darauf vier Achtelnoten, das ganze im Shuffle-Feeling. Auf der zweiten und vierten Achtel werden die hohen Saiten angeschlagen, ansonsten die tiefen. Hilft das? Hoffe ich hab mich nicht zu kompliziert ausgedrückt. Wink


- Mjchael - 16-05-2012

Das ist ein einfacher 3/4-Schlag, mit einem leichten Shuffle
Code:
1 . 2 + 3 +
A - A V A V

A = Abschlag; V = Aufschlag; - = Luftschlag;

Bei den Abschlägen würde ich eher nur die oberen Saiten betonen, vielleicht auch nur den Basston mit dem Daumen spielen. Da kannst du dann auch einen Wechselbass auf der \"3\" einbauen. Muss aber für den Hausgebrauch nicht unbedingt sein.

und bei den Aufschlägen nur die unteren Saiten, evtl. nur mit den Fingern zupfen. Ich mogele da selbst noch immer ein paar Hammerings mit rein., wenn ich das versuche nachzuspielen.

Gruß Mjchael