![]() |
|
Noten von Bassschlüssel zum Violinschlüssel - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Noten von Bassschlüssel zum Violinschlüssel (/showthread.php?tid=29670) |
RE: Noten von Bassschlüssel zum Violinschlüssel - jockel - 13-01-2012 Hallo, auf Youtube sieht man die Noten zu \"Over the misty mountains cold\" von \"The Hobbit\". http://www.youtube.com/watch?v=v7rW6VWzHyw&feature=related Allerdings mit Bassschlüssel, wie muss ich die Noten zum Violinschlüssel ändern, 2 Noten tiefer? Wäre das so richtig: 1. Zeile - - h d|e - fis|a h a fis f|e |- h e f|f Danke! Grüße jockel - DeeDee - 13-01-2012 Für den Violinschlüssel musst du die Noten um zwei Töne höher umschreiben. Die ersten Töne sind d f | g Falls du es mit einem Notensatzprogramm notierst, kannst du auch die Originalnoten verwenden und dann einfach den Schlüssel ändern. Das Programm macht dann das Umschreiben automatisch. Frage an die Experten: Ist das Lied in einer dorischen Tonart? Das eine Vorzeichen sieht wie eine F-Dur-/D-Moll-Tonleiter aus, es klingt aber nach einer G-Tonart. Grüßle DeeDee - jockel - 13-01-2012 Danke. d f | g...das sind die Noten aus der Bassschlüsselpartitur, welche umgeschrieben werden müssen? Also wird daraus f a | h ? Was wird aus der Note mit dem b (B->?) - ghetto - 13-01-2012 Wir gehen vom Bassschlüssel aus
Eigentlich solltest du jetzt noch oktavieren, d.h. wenn da ein hohes f steht, dann spielst du das f, das eine Oktave tiefer liegt. Klingen tuts aber auch ohne Oktavieren richtig. Gruß, - hansoloxxl - 13-01-2012 Zitat:Frage an die Experten:ja, das ist G-dorisch. dorisch zählt man zu den moll-tonarten. - jockel - 13-01-2012 @ghetto Eine Oktave tiefer? Da müsste ich die Gitarre neu stimmen?! Danke - ghetto - 13-01-2012 @jockel, stimmt, der Typ, der im Video singt, fängt auch mit einem sehr tiefer Ton an. Dieser Ton ist das D, das einen Ton unter der tiefen E-Saite liegt. In deinem Fall würde ich also nur den oberen Strich entfernen und unten einen Strich hinzuzeichnen, dann kannst du die Gitarre so gestimmt lassen wie sie ist und die Melodie klingt dennoch richtig (wenn auch nicht so tief wie im Gesang). [expertenmodusein] Eigentlich singt der sogar 2 Oktaven tiefer als das, was da nach meiner Linienwechselaktion steht. Die Gitarre klingt aber von Haus aus schon eine Oktave tiefer als z.B. eine Flöte, eine Geige oder eine Zither. Das \"zentrale C\" auf dem Klavier klingt wie das hohe c auf der Gitarre. Deshalb fehlt hier bis zum Bassschlüssel nur eine Oktave. [expertenmodusaus] @DeeDee, Du alter Fuchs! Ja, das ist G-dorisch! Gruß, - jockel - 13-01-2012 Zitat:nur den oberen Strich entfernen und unten einen Strich dann kannst du die Gitarre so gestimmt lassenUnd unten einen Strich...? - ghetto - 13-01-2012 Das stand schon in meiner ersten Antwort und hier hatte ich es schlicht vergessen. Gruß, |