![]() |
|
Ausprache: Gibs(o)n oder Djibsn? - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Ausprache: Gibs(o)n oder Djibsn? (/showthread.php?tid=29555) |
RE: Ausprache: Gibs(o)n oder Djibsn? - Panka77 - 29-11-2011 Wie sprecht ihr den Herstellernamen Gibson aus? Mit dem \"G\" wie bei Gardine, oder mit G wie bei der bezaubernden Jeanny Mir ist beides schon öfter begegnet. Wie ist es richtig? - DeeDee - 29-11-2011 Ich hab mal beim youtube-channel der Firma reingeschaut. In den 6-7 Videos, die ich aufgerufen habe (oft mit Mitarbeitern von Gibson) sagten sie eigentlich immer Gibson wie in \"Gib mir 5\" Das ist eben der Nachteil der englischen Sprache: So einfach die Grammatik auch ist, die Aussprache scheint keinen festen Regeln zu folgen, sprich, gleiche Buchstabenfolgen können ganz unterschiedlich ausgesprochen werden. Grüßle DeeDee - ghetto - 30-11-2011 Ein G wie in Gips, Gardine, Goalgetter usw. ist richtig. Djibson habe ich noch nie gehört... Gruß, - hoggabogges - 30-11-2011 Gibt Leute die Täkkämain zu ihrer Liebsten sagen... die kennen vermutlich auch Dschibsn-Gitarren...
- startom - 30-11-2011 Zitat: Original von DeeDee:Das sind aber Ausnahmen... als einzige fällt mir \"Gin\" ein. Beim Wort \"Gibson\" ist es logisch, das es so ausgesprochen wird. Genau gleich wie Give, Gilbert, Gilmore, Girl, ... Ansonsten würde es Chibson heissen. Wie in Chief, Chip, China, Cheerleader, ... - Oslo - 30-11-2011 Ich dachte bisher tatsächlich, es hieße »Djibsın«. :look: edit: Mir fiel grade ein: Bei der (englisch-sprachigen) Führung im Marshall-Museum in Milton Keynes war damals auch nur die Rede von »Djibsın«-guitars. Das will ich aber nicht beschwören. Außerdem fiel der Begriff höchstens in 2-3 Nebensätzen und british english ist ja nicht zwangsläufig korrektes american english. :look: - paradox - 30-11-2011 ... es gibt mehr Ausnahmen, als man denkt. Beispielsweise gel gelatin gem geminate gemini giant gibraltar gin gist Und bei Gibson (Eigenname) bin ich mir da nicht sicher, wie der Name tatsächlich ausgesprochen wird. - Dreiklang - 30-11-2011 Das ist doch wie mit den Punkten im Wort دستور زبان - DeeDee - 30-11-2011 Zitat: Original von startom:Nein. Zwischen Wörtern wie Chin und Gin gibts einen Unterschied in der Aussprache (Tschin und Dschin, bei letzterem mit weichem sch) Logik erschließt sich mir da nicht. Aber das kann ja auch an mir liegen :p Zu paradox Liste fällt mir auch noch Gipsy, Gigolo ein. Was ich mit uneinheitlich meine: Hört euch mal an wie \"ea\" in den Worten heart, heard, head, heat, break ausgesprochen wird. Aber egal, ich kann schließlich auch noch nicht Chuchichaschtli sagen ohne einen akuten Kehlkopfkrampf (Chählchopfchrampf?) zu riskieren. Grüßle DeeDee |