Das große deutschsprachige Gitarrenforum
F-Akkord, aber welcher? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: F-Akkord, aber welcher? (/showthread.php?tid=29488)



RE: F-Akkord, aber welcher? - Danue - 06-11-2011

Hallo zusammen,

ich habe mal eine kleine Frage, und zwar bräuchte ich eure Hilfe bei einem Akkord, den ich beim Rumprobieren gefunden habe, aber ich habe den so noch nirgendwo gefunden..

Ich spiele den Barré F-moll, nur schiebe ich den kleinen und den Ringfinger jeweils eine Saite nach unten.

Ich glaube, das ist ein F dim, aber was genau für einer? Ist das überhaupt ein \"Eingetragener\"? ;-)

Viele Grüße,

Roisin


- Pida - 06-11-2011

So?

1
1
3
3
1
1

Den würde ich als Bbsus2/F (Bbsus2 mit F im Bass) bezeichnen.


- EeK - 06-11-2011

würde den dann eher Bbadd9 nennen...
habs übrigens auch so verstanden: 113311

greez
EeK


- ghetto - 06-11-2011

Ausgehend vom Griff 113311 (sage bitte Bescheid wenn du einen anderen Griff meinst).

Bbsus2/F ist \"korrekt\", aber du kannst den Akkord auch Fsus4 nennen (beachte den Oktavabstand zwischen der A-Saite (1 = Bb) und der g-Saite (3 = Bb).

Oft wird dieser Akkord Bbadd9 genannt, wegen der fehlenden Terz (das wäre ein D, das im von dir gesuchten Akkord eben nicht vorkommt) ist diese Bezeichnung aber nicht ganz richtig.

Gruß,


- Danue - 06-11-2011

Ja, genau so!


- Danue - 06-11-2011

Super, danke euch Smile Smile


- Oslo - 06-11-2011

Fsus4: F Bb F Bb C F


- Rotrose - 07-11-2011

Und solltest du nochmal einen Akkord suchen, ->hier<- kannst du einfach den gegriffenen Akkord angeben, und kriegst die möglichen Namen angezeigt.

Gruß,

Tim


- Searcher - 07-11-2011

den Fred hier mal missbrauche ...

ist ein G#0 = G#dim ?


- Pida - 07-11-2011

ist er!

http://de.wikipedia.org/wiki/Dreiklang


- Danue - 08-11-2011

Zitat: Original von Rotrose:

Und solltest du nochmal einen Akkord suchen, ->hier<- kannst du einfach den gegriffenen Akkord angeben, und kriegst die möglichen Namen angezeigt.

Gruß,

Tim
Die Seite werd ich mir merken, danke!