Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Guitar Pro - Triolen "mittig platzieren" - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Musiktheorie (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Guitar Pro - Triolen "mittig platzieren" (/showthread.php?tid=28673)



RE: Guitar Pro - Triolen "mittig platzieren" - Panka77 - 16-01-2011

Ich habe folgendes Problem in Guitar Pro. Ich möchte in einem 4/4 Takt eine Achteltriole auf die letzte Zählzeit notieren. Sprich auf die Eins, die zwei und die Drei habe ich Viertelnoten notiert und möchte auf \"vier\" die Triole. Soweit auch kein Problem, nur ordnet GP die Triole automatisch so an dass sie auf der Vier beginnt.

Ich möchte sie aber sozusagen mittig auf der Vier haben. So dass die zweite Note der Triole glatt rhythmisch glatt auf der Vier liegt und die anderen beiden Noten davor und danach abgespiel werden.

Ich hoffe ich konnte mich einigermassen verständlich ausdrücken und ihr versteht was ich meien.

Kennt dafür eine Funktion in GuitarPro?


- Frank_Drebin - 16-01-2011

Sollen das Triolen sein? Ich sehe da mehrere Möglichkeiten, alle haben ein unterschiedliches Ergebnis zur Folge.

EDIT: Alles verrutscht. Habs angehängt.

Code:
Quintolen:
                    |---5---|  
E||---------------------------||
B||---------------------------||
G||---------------------------||
D||--5----5----5------5-5-5---||
A||---------------------------||
E||---------------------------||

Achtel:
                    
      Q    Q E    E E  E         
E||-----------------------|
B||-----------------------|
G||-----------------------|
D||--5----5----5--5--5--5--|
A||-----------------------|
E||-----------------------|


Dritte Möglichkeit: Die dritte Viertelnote auch schon als Triole, von der nur 2/3 gehalten werden.
Dann kommt schon die nächste Triole, und am Ende ist ein Triolenschlag Pause.

               |-------3------|    
    Q    Q    E  E  E  E  E  E    
E||------------------------------||
B||------------------------------||
G||------------------------------||
D||--5----5----5--L--5--5--5-----||
A||------------------------------||
E||------------------------------||





Duration Legend
---------------
W - whole
H - half
Q - quarter
E - 8th
S - 16th
T - 32nd
X - 64th
. - note dotted
|-n-|  - n-tuplets



- ov1667 - 16-01-2011

Moin,

wenn die 3. Note auch eine 1/4 ist, kann die Triole nicht \"symmetrisch\" sein. Hilft Dir das weiter?

Gruß, Jens


- hansoloxxl - 16-01-2011

wenn die 1,2 und 3 viertelnoten sind, kann die achtel-triole nur auf der 4 beginnen!

um das mittlere triolen-achtel annähernd genau auf die 4 zu kriegen, muss die achteltriole auf dem letzten triolen-achtel der zählzeit 3 beginnen. dann bleibt aber immernoch ein triolen-achtel pause übrig...

klingt mir eher nach denk-fehler...


- Searcher - 17-01-2011

@panka

du kannst ja auch pausen mit in die triole einbauen

und für die dann erste note einen auftakt hinzufügen - entsprechender dauer oder tonhöhe

somit würde die triole \"verspätet\" einsetzen und durch den auftakt aber trotzdem früher einsetzen

äh , bin mir nicht ganz sicher ob ich dein problem jetzt verstanden habe ?(


- Oslo - 17-01-2011

Was ist dir denn (primär) wichtig? Dass Guitar Pro das Ganze richtig auf dem Blatt notiert, oder dass es dir von Guitar Pro richtig vorgespielt wird (RSE)?

Wenn ich’s richtig verstanden habe, müsstest du Guitar Pro für Letzteres \"austricksen\".


- Panka77 - 17-01-2011

Danke für eure Antworten. Ich werde bald daran weiter arbeiten, ein bisschen rumprobieren und hier auf euch zurückkommen.

Danke bis dahin erstmal Thumbs


- Panka77 - 18-01-2011

So ich habe mir das nun nochmal vorgenommen und \"räusper\", es ist mir echt peinlich. Hab mich voll auf die Triole eingeschossen, die eignetlich gar keine ist. Tatsächlich spiele ich zwei Viertel und Vier Achtelnoten so wie in Frank Drebins zweiten Beispiels. Erscheint mir nun auch dermassen logisch dass ich mir garnicht erklären kann wie ich auf Triole gekommen bin Confusedhock2:

Sorry für meine \"Rhythmuslegsthenie\" und danke für eure aller Hilfe...


- Blooz - 19-01-2011

Zitat: Original von Panka77:

So ich habe mir das nun nochmal vorgenommen und \"räusper\", es ist mir echt peinlich.
Braucht es nicht zu sein, weder die Frage noch der Rythmus sind abwegig.
Im Anhang eine kurze GP file die verdeutlich wie man es in GP hinkriegt und wie sowas klingen könnte.


- ghetto - 19-01-2011

Das liest sich, als würdest du ein nicht ganz alltägliches Triolenmuster meinen. Habe ich dich richtig verstanden und schaut der Rhythmus rein prinzipiell so aus?

[Bild: Triole.png]

Gruß,


- Frank_Drebin - 19-01-2011

Wäre das nicht mein Beispiel 3?


- ghetto - 19-01-2011

du hattest ein 1/8 Note Pause beschrieben, die aus den Tabs im Thread jedoch nicht hevorgeht und die bei mir auch nicht vorkommt. gp4 oder gp5 kann ich leider grad nicht lesen.

Gruß,


- Mjchael - 21-01-2011

Zitat: Original von ghetto:
[Bild: Triole.png]
Das wär auch meine Lösung gewesen. :p


- ghetto - 21-01-2011

@Mjchael,

das ist nur eine Frage zwecks Verdeutlichung der Problemstellung. Keine Lösung. Sind ja Noten und keine GP-Tabs.

Gruß,


- Mjchael - 21-01-2011

Notenwerte werden genau so wie du gezeigt hast eingegeben.

1/4 + 1/4 + (1/4 + 1/8) + (1/8 +1/4)

Die 1/4 auf er 3 und die 1/8 auf der 3-er-lei werden markiert, und dann wird das Triolensymbol angeklickt.
Genau so mit der 1/8 auf der 4 und der 1/4 auf der 4-er verfahren.