Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Und schon wieder ein Anfänger :3 - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Und schon wieder ein Anfänger :3 (/showthread.php?tid=28591)



RE: Und schon wieder ein Anfänger :3 - TuGuitar - 26-12-2010

Bonjour , Community (:

Viele denken jetzt vllt. \"och nööö nich noch einer\" , aber ich hab echt ne Menge Fragen und ich hoffe jemand wird diesen Gerecht werden können ^^\" ...danke im Vorraus.

Also mal langsam , ich bin 16 und habe mich schon vor einem Jahr dazu entschlossen Gitarre zu lernen ...gut 16 ist kein Musteralter um anzufangen das weiß ich , aber ich dachte mir \"Mein Gott , Slash fing auch erst mit 15 an also packst du das schon\" (:

Und nunja , nun war ja Weinachten und ich habe Geld bekommen , genug um mir eine Gitarre + Zubehör zu bestellen .
Leider liefert DHL an Feiertagen nicht also muss ich bis Montag warten D:

Ich habe bestellt :
~ Die Fender CD 60 BK auf www.MusikProduktiv.de ( nen Freund hat mit die Gitarre empfohlen , er fing mit der selben an und ist heute wirklich sehr gut ; Westerngitarre)
~ Nen Kapodaster
~ Pleks in verschiedenen Stärken (hab gelesen man muss da rumprobieren also hab ich direkt nen paar verschiedene bestellt)
~ Nen Stimmgerät von KORG
~ Gitarrengürtel sowie Ständer

Damit komme ich doch am Anfang hin oder?

Meine größte Sorge liegt darin , das ich auf keinen Fall die Möglichkeit haben werde Unterricht bei einem Lehrer zu nehmen.
Nunja , meine Eltern sind keine \"Schlechtverdiener\" , aber bei 4 Kindern die alle monatl. Kosten verursachen
( Internetanschlüsse , Handyverträge , Fitnessstudio , Fußballvereine (2 Stück für meine Brüder -___-) , Hip-Hop Tanzverein meiner älteren Schwester ) lautet die Faustregel meiner Eltern (Zitat) : \"Junge , wir würden gern , können aber einfach nicht , du willst doch schließlich auch noch was essen oder?\"

Nunja verübeln kann ichs ihnen wahrlich nicht .... und ich weiß das es ohne Lehrer sicher schwieriger wird aber meine Motivation ist echt riesig , ich will es unbedingt (:
Deßhalb wollte ich gern wissen ...was sind typische Anfängerfehler? Worauf sollte ich am Anfang besonders achten? Gibt es sowas wie Mittel gegen \"Motivationstiefs\" ? Denn ich bin mir sicher sowas gibt es ^^

Schreibt einfach alles was euch einfällt , in Bezug auf die Dinge die nen blutiger Anfänger wie ich es nunmal bin , beachten sollte (:

Ich hab mich in den Wochen vor Weinachten intensiv mit Dingen wie \"Halten der Gitarre\" , \"Halten des Pleks\" , \"Anschlagen\" und auch mit der Tabulatorenschreibweise auseinandergesetzt . Rein von der Symbolik her beherrsche ich diese eigentlich recht gut denk ich ...wies in der Praxis aussieht ..abwarten ^^
Ach ja ich hörte das Programm \"Guitar Pro\" sei sehr hilfreich , also hab ich mir das auch direkt geholt und etwas studiert (:

Also sorry für die Textwand Big Grin
Ich hoffe ich pack das ^^

MfG TuGuitar .
........ Iamwithstupid


- Katia - 26-12-2010

Zitat:Also mal langsam , ich bin 16 und habe mich schon vor einem Jahr dazu entschlossen Gitarre zu lernen ...gut 16 ist kein Musteralter um anzufangen das weiß ich , aber ich dachte mir \"Mein Gott , Slash fing auch erst mit 15 an also packst du das schon\" (:


;D - ich habe erst mit 42 angefangen :-D - da hast du mit 16 noch gute Chancen Thumbs

Willkommen im Forum - mit so viel Motivation schaffst du es bestimmt auch ohne Lehrer - hier sind sooo viele Leute, die dir helfen können!


- Eifeljanes - 26-12-2010

Hallo und Willkommen, TuGuitar! Smile

Altersmäßig zu spät gibt’s nicht und ohne Lehrer/Unterricht klappt notfalls auch – kommt halt drauf an, was Du erreichen möchtest. Slash kannst Du auch ohne Lehrer packen, allerdings solltest Du dann schon ca. 8-10 Stunden täglich für die nächsten 4-5 Jahre einplanen. :-D

Deine Grundausstattung passt ja schon mal. Ansonsten findest Du (fast) alles, was Du brauchst hier im Forum – probier einfach mal die Suchfunktion aus. Auch Mjchaels Gitarrenseiten bei Wikibooks können Dir bestimmt weiterhelfen (http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_Inhaltsübersicht).


- Ch@rly - 26-12-2010

Willkommen im Forum.

Du hast eine PN bekommen und weißt daher, warum der Thread in das \"Alles was sonst noch anfällt\" Board verschoben wurde.


- TuGuitar - 26-12-2010

@ Charly
Jaa habs gelesen und werd mir merken was drinstand ^-^


Hm gut so wie ich das sehe kann ich dann ja anfangen Schritt für Schritt zu lernen *-*
Kanns kaum erwarten bis sie eintrudelt.

Und danke auch an die anderen Rückmeldungen Thumbs


- Frank_Drebin - 26-12-2010

Zu den Motivationstiefs: Ja die gibt es und jeder hat die mal. Gitarre ne Woche stehen lassen, und dann kommt einem von alleine ein neuer Song, den man gerne lernen will und damit auch die Motivation. Musik ist ein Hobby, was spaß machen sollte und es auch tut, wenn man das richtige Instrument gefunden hat.

Und wenn du die Gitarre hast, kommen dir bestimmt konkrete Fragen, die du gerne jederzeit hier stellen kannst. Anfänger sind hier nämlich grundsätzlich immer willkommen. Wink

Übrigens: Wir sind eine riesige Familie, die sich einmal im Jahr zum Forumstreffen trifft (Siehe Linkleiste oben). Da kann man viel Spaß haben, viel lernen und sich neue Motivation saugen. Vllt trifft man sich ja mal Smile


- TuGuitar - 26-12-2010

Zitat: Original von Frank Drebin:

[...]
Anfänger sind hier nämlich grundsätzlich immer willkommen. Wink

[...]
Sehr gut Big Grin
Und Fragen werde ich sicher vieeeele haben , das steht fest.


- Blooz - 27-12-2010

Wenn du ohne Lehrer anfängst bist du auf Youtube angewiesen, das sollte aber klappen wenn du die richtigen Videos findest.

Sehr wichtig ist am Anfang die Handhaltung, sowohl rechts als auch links.
Dann lerne die einfachen Akkorde ohne Barré :
E, G, A, D, Am, Em, etc...Damit kannst du schona anfangen einfache Liser zu spielen (Knockin on heavens Door; G, D, Am, G, D , C oder Hey Jo : C, G , D A, E).
Lerne erst die einzelnen Akkorde zu greifen. Wenn das klappt, übe sie aneinanderzureihen. Das solltest du unbedingt mit einer Drum-machine im Hintergrund machen.Irgendein 4/4 Pattern, und den neuen Akkord jedesmal auf den ersten Takt. Übe nicht schneller als im Rythmus wo alles sauber klappt.
Viel Spass mit der Gitarre.