![]() |
Saiten blocken - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Spieltechnik (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Saiten blocken (/showthread.php?tid=28497) |
RE: Saiten blocken - Mika25 - 26-11-2010 Hallo, ich habe immer probleme beim blocken der Saiten mit dem Handballen, meistens klingt es einfach nur grausam, gibt es da einen Trick oder funktioniert das so nach dem Motto \" oft genug versuchen, und irgendwann klappt es dann\", das wäre fatal, wollte immer schon das jonglieren mit drei Bällen lernen, und mir hatte jemand geraten es so lange zu versuchen bis es hinhaut, das war vor 30 Jahren, und ich kann es immer noch nicht :-(( Hoffentlich kann ir jemand helfen !! Gruß Mika - Aenne - 27-11-2010 @Mika Falls es dich tröstet: Ich kann es auch immer noch nicht. Und ich probiere es auch immer mal wieder - und das seit vielen Jahren. Aber ich hoffe natürlich, dass es noch Tipps für dich (und damit vielleicht auch für mich ![]() [editein]Ach ja - und willkommen im Forum ![]() - Starchild - 27-11-2010 Hi und Willkommen,[br][br]Was genau meinst du mit \"blocken\"? Das gezielte, perkussive Abdämpfen aller Saiten auf einmal (um z.B. Reggae- oder Ska-Rhythmen zu spielen), oder eher das sogenannte \"Palm-Muting\", sprich das teilweise Abdämpfen der gespielten Saiten direkt am Steg mithilfe des Handballens (engl.: palm)?[br][br].Ich gehe jetzt mal vom Ersteren aus :-D:[br]Bei mir erfolgt dabei das Abdämpfen nicht von oben (als ob man ins Schallloch schlagen wollte) auf die Saiten, sondern eher aus Anschlagsrichtung (als ob du normal einen Akkord spielen wolltest), wobei ich das Plektrum oder womit du auch immer spielst zur Seite drehe, so dass ich mit dem Handballen auf den Saiten \"aufschlage\". Kann am Anfang etwas unangenehm sein, aber mit der Zeit wirst du eine Technik rausfinden, mit der es weniger schmerzhaft möglich ist. :-D Vorteil an der Technik: Es bringt einen schönen \"ratsch\"-Sound mit sich, ähnlich einer Snaredrum beim Schlagzeug, man kann es also als Schlagzeugersatz anwenden, wenn man auf den Zählzeiten 2 und 4 in diser Weise abdämpft. ![]() - Frank_Drebin - 27-11-2010 Willkommen im Forum! Guck mal dieses Video ab der Hälfte ;-) - Mika25 - 27-11-2010 Hallo, danke für die schnellen Antworten, und Frank, das ist genau das was ich gesucht habe ![]() ![]() ![]() Gruß Mika |