![]() |
|
EZ Drummer - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: EZ Drummer (/showthread.php?tid=28191) |
RE: EZ Drummer - marego - 29-08-2010 Hallo! Hat jemand Erfahrung mit dem EZ Drummer,ist es gut oder gibt es bessere Rythmus Sektion Programme. Habe Logic Express auf meinem Mac und will meine Git. und Gesang Aufnehmen. Danke vorraus für Ratschläge Gruß Marego - andy456 - 29-08-2010 EZ Drummer ist günstig, vom Sound ok und hat viele Midi pattern dabei. Mittlerweile gibt es aber bessere vom Sound. Je nach dem was du ausgeben willst. Ich nutze Steven Slate Drums (SSD), die sind schon soweit Mixfertig und haben nen fetten sound, man brauch wenig dran rum schrauben.Da gibt es auch schon Kit´s die nach AC/DC, Metallica und so klingen echt sehr fett. Wesentlich Flexibler und bessere Overhead und Crymbal sound hat Toontracks Superior Drummer 2 (SD2). Da solltest du aber schon nen bischen Drums mischen können aber du bist sehr flexible und imho bekommst du damit den realitischten Sound hin finde ich für alle bereiche der akustischen Musik. Dann gibts noch Additiv Drums auch gut und Flexibel klingt etwas anderes aber hat auch viele Kit´s dabei wenn man viel dran rumschraubt bekommt man auch hier gute sounds raus. Musst du mal nen bischen Googeln und Sound beispiele höre. Je nach dem was du ausgeben willst gibts da gute Lösungen! - marego - 29-08-2010 Ist eine Hardwarelösung nicht besser? mit Drumcomputer kann ich mir das einfacher vorstellen . Die Frage wie ist die Dynamik und Sound? - andy456 - 29-08-2010 Naja Harware ist soundtechnisch soweit ich weis nicht besser, warum auch?. Steven Slate Drums ist State of the art. Sehr viele bekannte Produzenten benutzen diese als unterstützung zu den Drum sound, oder lassen gleich die Drums bei Steven Slate Him self im Studio auf nehmen zum beispiel Linken Park oder so. Die Drumssounds sind von den besten Drumsets, Mikrofonen und Preamps recordet worden und Proffesionell nachbearbeitet. Außerdem kannst du in der Software sachen kombinieren zum Beispiel, Bassdrum und Sanre von Slate und Overheads und Becken vom SD2. Dynamik der Drums hängt von den Plugins ab hier hat Superior so viele Layer (Töne, Lautheit pro anschlag und spieltechniken) das ist schon der Hammer, die anderen aber auch Slate hat etwas weniger ist aber auch etwas mehr auf Samplereplacement ausgelegt, aber es klingt trozdem sehr gut. Die Dynamik der midifiles sind teilweise sehr gut, da sie von Profesionellen Drummer via Midi Drumset eingespielt sind. Allerdings kannst du ja alles selber per Midi Programmieren oder per E-Drum einspielen und kannst du deine Velocity werte selber setzen wie du wilst. Also Superior und Steven Slate Drums sind Proffesionelle Lösungen. Viele Moderen Metal Drums sind programmiert oder komplett durch Steven Slate Drums ersetzt worden (Sample replacement.) Du Kannst in der Software die Drums bearbeiten wie als hättest du sie selber aufgenommen. Es gibt einzelspuren für verschiedene Einzelspuren und natürlich Raumspuren wo du teilweise auch noch verschieden Räume auswählen kannst und Teilweise sogar Pro Snare oder Tom spezielle Overheads zu mischen kannst. Hör die einfach mal Beispiel auf der Hersteller Webseite an. Was für Musik machst du denn? Oder hier: http://www.myspace.com/evaroseband komplett programmiert, weiß ich da der Produzent in einem anderen Forum das mal zum Feedback reingestellt hat und als Beispiel Song für die Slate Drums. http://www.nalbantov.com/masters/Dimitar_United_Souls.mp3 http://www.vimeo.com/13683324 Kleiner vergleich der 3 großen: http://www.youtube.com/watch?v=4GKowxN7-ss aber nur sehr subjektiv aber es gibt unzählige beispiel im Netz superior gefällt mir hier gar nicht aber woander schon sehr gut. - marego - 29-08-2010 Danke für die Infos ,ich spiele Blues ,Jazz der Slate auf der Web Seite kling überzeugend aber ich sehe da nichts in Richtung Blues oder sind da auch Sample für jeder Musikrichtung? - andy456 - 30-08-2010 ja der Slate geht mehr richtung Rock, Metal, pop und so. Für dich wäre da evtl. die Addictive Drums Modern Jazz Pack was. Das ist ein Zusatz pack für AD Drums mit speziellen Jazz Kits. http://www.xlnaudio.com/?page=products&p_page=audiodemos Aber aus den Slates kann man auch leiser Töne zaubern. Ich denke aber das du wenn du mehr die Ruhigeren filigranen sachen machst an den Drums du mit Superior Drummer oder AD Drums besser bedient bist. Es gibt für den EZ bzw. Superior Drummer und Addictive Drums diese zusatz packs wo viele Drumset zu bestimmten Musik Richtungen drin sind die soltest du dir am an sehen denke ich. EZ Drummer mit einem weiteren Zusatz Pack wäre wohl eine günstige Variante denke ich. AD Drums klingt so auch schon recht popi, Blusig und nen bischen Jazzig (Demo, gibts umsonst auf der Webseite mit einem Kit) |