Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Westerngitarre mit Tonabnehmer - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Westerngitarre mit Tonabnehmer (/showthread.php?tid=26535)



RE: Westerngitarre mit Tonabnehmer - Nordlicht - 08-06-2009

Hallo,
vielleicht kann mir die/der eine oder ander von euch weiterhelfen. Seit längerem bin ich schon auf der Suche nach einer Western-gitarre mit Cutaway. Hab auch schon einige gefunden, die in Frage kommen würden, allerdings haben diese immer einen Tonabnehmer. Allerdings hab ich mich mit diesem Thema nie so recht befasst, da ich für mich nit sehe, dass ich etwas derartiges in naher Zukunft nutzen/brauchen werde. Nun drängt sich mir allerdings die Frage auf, wie es sich mit dem Klang solcher Gitarren verhält. Damit meine ich, wäre es vom Klang her egal, wenn ich nun beispielsweise ein und die selbe Gitarre einmal mit Tonabnehmer (ohne jedoch einen Verstärker zu nutzen) und einmal ohne spielen würde, wäre der Klang gleich? Ich hoffe, irgend einer versteht, was ich meine udn kann mir helfen.
Ich wünsch euch allen noch einen schönen Abend,
Gruß, Nordlicht


- ov1667 - 08-06-2009

Moin,

ich kann mich da nur wiederholen:
bis zu einer bestimmten Preisklasse wirst du extreme Unterschiede zwischen akustischen und elektroakustischen Gitarren finden. Nicht beim gleichen Modell - das klingt dann (nahezu gleich) aber diese Gitarren sind entweder für den einen oder anderen Einsatz bestimmt. Akustisch gute Eigenschaften widersprechen Eigenschaften, die du für den TA-Einsatz brauchst.
Auf deutsch: die elektroakustische Gitarre ist akustisch schwächer.
Gitarren, bei denen das Tonabnehmersystem schon deutlich mehr kostet als eine komplette Gitarre anderer Hersteller, sollten auf beiden Gebieten sehr gut sein.

Gruß, Jens


- hoggabogges - 08-06-2009

Ob eine Gitarre einen Tonabnehmer drinhat oder nicht ändert prinzipiell erst mal nix am Sound des Instruments. Ausser es ist ein SchalllochPU, der den Ton etwas verändern KANN.
Allerdings klingt JEDE Gitarre aus der selben Baureihe etwas anders als die andere. Du wirst niemals exakt gleichklingende Instrumente finden. Daher kannst du Klangunterschiede auch niemals am Pickup festmachen.
Wenn du also das Instrument deiner Träume gefunden hast und ein PU eingebaut ist, max nix. Nimms mit. So kannst du einstöpseln, wenns denn doch mal rasch sein sollte.


- ov1667 - 08-06-2009

Da sprichst du das wichtigste aus, Peter: wenn die Klampfe passt, ist es egal, ob mit oder ohne TA.
Ich wollte eher auf die Tendenz heraus aber meine spiele ich ja auch eher selten am Amp und sie gefallen mir ;-)


- Nordlicht - 23-06-2009

Erst mal vielen Dank für eure Antworten. Das hilft mir dann doch um einiges weiter. Bleibt jetzt letztendlich nur noch die Entscheidung für eine der Gitarren, die ich in meine engere Auswahl genommen habe.
Ich wünsch euch noch einen schönen Abend
Gruß, Nordlicht