![]() |
|
Frage zu Epiphone Les Paul Gold Top - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Frage zu Epiphone Les Paul Gold Top (/showthread.php?tid=26179) Seiten:
1
2
|
RE: Frage zu Epiphone Les Paul Gold Top - Kinglui - 06-03-2009 Hallo, ich hoffe ich bin hier in der richtigen Rubrik. Und zwar habe ich die Möglichkeit von einem Freund eine selten bespielte Epiphone Les Paul 56 gold top limited edition zu kaufen. Jetzt wollte ich fragen, was ihr allgemein von der Gitarre haltet und wieviel ihr ausgeben würdet. Danke schonmal für Antworten, Chris
- Skydan - 06-03-2009 Hi und willkommen im Forum! Nun, klingt nach einer ganz schönen Gitarre! Ich selber habe u.a. auch eine Epiphone Les Paul (honeyburst) und bin soweit zufrieden. Zum Preis würde ich folgende Gedanken haben: Wie alt ist die Gitarre? (ok, selten bespielt, da ist es im Prinzip relativ egal, wie alt sie ist) Wieviel hat sie denn für deinen Kumpel gekostet? (bei sehr gutem Zustand könnte man vielleicht von 2-3 viertel des Neupreises sagen?) Da ihr Freunde seid, macht er dir sicher ein besseres Angebot, als wenn er es auf Ebay verticken würde! Sicherlich hat es auch viel damit zutun, ob sie dir gefällt ... wenn sies einfach ist, dann wirst du dafür sicherlich auch nochmal mehr ausgeben, als wenn es ein billiges Instrument ist, dass du nur haben willst, weil du mal eben sowas brauchst. Kleiner Exkurs: Manche sagen eine Mexico Stratocaster kann um Längen besser sein, als eine aus der American Standard Serie. Manche Musiker sind auchmal bereit, preiswertere Instrumente zu spielen, wenn sie einen tollen Klang haben (das ist definitiv möglich). LG Sky - Andy63 - 06-03-2009 Zitat: Original von Skydan: das hört man immer wieder... leider jedoch niemals von Leuten, die sich ein Original auch leisten könnten! @ topic Epiphone ist nunmal nicht Gibson... Punkt. Die Gitarre ist bestimmt nicht schlecht als Einsteiger, aber ob sie für dich geeignet ist kannst du nur selber entscheiden. Wie liegt sie dir in der Hand, wie ist sie für dich bespielbar, kommst du mit dem (mir zu hohem) Gewicht klar... usw. Wesentlich mehr als halber Neupreis würde ich in diesem Preis-Segment für eine gebrauchte Gitarre nicht bieten. Gruß, Andy - Skydan - 06-03-2009 Zitat: Original von Andy63:Da magst du recht haben! Eigendlich wollte ich damit nur sagen, dass es für den einen toll sein kann und für den anderen nicht. (d.h. selber spielen und probieren, dann entscheiden). Goldtop ist aber auch ne schöne Sache ... - Kinglui - 06-03-2009 Danke schonmal für die Antworten! Ja ich werde mir die Gitarre aufjedenfall erstmal für 2-3 Tage ausleihen und dann schauen, wie ich mit ihr zurecht komme. Bezahlt hat mein Kumpel 800€ dafür. Er wollte anfangs 650€ haben, was ich aber direkt abgelehnt habe... Chris - Andy63 - 06-03-2009 Zitat: Original von Kinglui: ähhhh... sprechen wir von derselben Gitarre? diese? Gruß, Andy - Skydan - 06-03-2009 ... oh oh ;D - backinblack - 07-03-2009 800^^ Na klar^^ Da hat er sich wohl versprochen ;D - Skydan - 08-03-2009 Also ich würde versuchen so weit wie möglich runter zu handeln ... jetzt wo du den Neupreis weist ... - Kinglui - 08-03-2009 Ja die habe ich auch gefunden, hat mich etwas stuzig gemacht...allerdings steht dort nichts von \"limited edition\". Die limited edition ist ja auf 2000 Auflagen begrenzt. Jetzt weiß ich nicht, ob es Unterschieden zwischen den 2 Gitarren gibt.... Chris
- Oslo - 08-03-2009 An der Gitarre im Link ist rein gar nichts limitiert
- JeffSmart - 08-03-2009 Zitat: Original von Kinglui:Sicher, dass die Gitarre deines Kumpels überhaupt eine Limited Edition ist? Nicht dass ich seine Glaubwürdigkeit in Frage stellen möchte, aber wenn er sich beim Preis um knapp 300€ vertut, hat er sich beim vollständigen Namen der Gitarre vielleicht auch geirrt?
- Frank_Drebin - 08-03-2009 Du solltest herausfinden, ob das wirklich eine Limited Edition ist. Vllt hat ja jmd Erfahrungen damit gemacht, ob es einen Unterschied zur normalen 56 Gold Top gibt. Und dann musst du entscheiden, ob es dir den Preisunterschied wert ist, bzw ob dir die Gitarre grundsätzlich so viel wert ist. Denn bei Epiphone soll die Qualitätsstreuung ja etwas größer sein als bei Gibson, du musst also in deine Preisvorstellung mit einbeziehen, von welcher Qualität genau diese Gitarre ist. - Skydan - 08-03-2009 Ich bezweifle, dass eine Epiphone Les Paul Goldtop in limitierter Auflage (2000 Stück) nur 800 Euro kosten sollte! - Oslo - 08-03-2009 Zitat: Original von Skydan:Bingo |