![]() |
Dresscode bei Jazzkonzert - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Dresscode bei Jazzkonzert (/showthread.php?tid=24850) |
RE: Dresscode bei Jazzkonzert - Skydan - 21-05-2008 Hallo ihr lieben, ich bin ja sonst nicht so häufig unter den Jazzern, aber demnächst kommt ein toller Künstler in meine Stadt, den ich mir in jedem Fall reinziehen werde. Ich habe darüber nachgedacht, ob es Gang und Gebe ist, dass man bei Jazzkonzerten einen bestimmten Dresscode hat (z.B. Anzug) wie bei einer Oper oder man eher léger und locker in das Vergnügen geht? Kann mir prinzipiell vorstellen, dass Jazzer aufgeschlossenere Künstler sind im Gegensatz zu den Klassikern, bei den man im Konzertsaal einer gewissen strikten Anpassung einwilligen muss ... Ich will ja nur vermeiden, dass ich mich unter den vermutlich schicken Konzertbesuchern, als einziges mit signalfarbenem 80er Jahre Kapuzenpulli, aufgerissenen Jeans und abgetretenen Nike Sneakern blamiere ... (ok, das war jetzt ironisch, aber ihr wisst was ich meine ...) ![]() Thx! Keep on rockin, LG - hoggabogges - 21-05-2008 Findet das Konzert im Konzerthaus statt, darfst du gern etwas schniekes anziehen, dich dem Ambiente anpassen. Solls in einem Club stattfinden, gibts keine Kleiderordnung. In unsrem Jazzclub kommt jeden Freitag ein bunt gemischtes Völkchen von Krawattenträgern bis Birkenstöcklern. No problem... -- Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir. Schiller - AndiBar - 21-05-2008 Ich würds auch von der Location abhängig machen. Jazz ist immerhin viel Improvisation und Freestyle, da dürfte es von der Mucke her keinen Dresscode geben ![]() -- \"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\" - Skydan - 21-05-2008 Birkenstöckler ![]() Danke ihr beiden. Es ist kein Konzerthaus ... eher ein Kulturhaus, in dem es Theater, Konzerte, Lesungen, Gastwirtschaft uvm. gibt. Ich denke, dass man da kein bestimmtes Ambiente hat, das kommt eben immer auf die Veranstaltung drauf an. Also so wie ihr das sagt, würde ich jetzt einfach mal denken, dass ich ganz normal dahingehe wie ich mich wohl fühle. Natürlich darf das jetzt nicht ins Extrem fallen, dass man schmutzige oder zerlumpte Sachen anhat ... warscheinlich ist die Devise: Lieber overdressed als underdressed! Auf den Abend! ![]() LG - MadMoses - 22-05-2008 Etz scheiß dich doch wegen so Sachen ned an. Du bist jung, zieh an was du willst. -- \"He sighs, all what`s left of me are jaded memories, of what I could have been If I hadn`t only been less of what they wanted... (boysetsfire) - ronny - 22-05-2008 @MadMoses Es gibt halt auch junge Menschen mit Niveau.... :teufel: ![]() Bye! Ronny -- Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung - cyma2006 - 22-05-2008 Ich war auch schon mit meinem Killswitch Engage -Shirt auf nem Jazzkonzert. Das hat niemanden interessiert. -- _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden. Kommt Mist rein, kommt Mist raus. ![]() - Oslo - 22-05-2008 Zitat:Original von cyma2006: Hendrix-Shirts machen Eindruck... Ehrlich :p -- Für die Excel-User unter den Gitarristen: Pentatonik-Übersicht+Akkord-Übersicht MfG, ![]() - Blackhawk88 - 22-05-2008 dont ever give a shit what others think of you ... niveau steckt im inneren, oder halt nicht -- -schlauer satz- - MadMoses - 23-05-2008 Genau Blackhawk \"forever trust in who we are and nothing else matters....\" Naja Oberflächlichkeit is leider weit verbreitet....:teufel: ![]() -- \"He sighs, all what`s left of me are jaded memories, of what I could have been If I hadn`t only been less of what they wanted... (boysetsfire) - cyma2006 - 23-05-2008 Zitat:Original von OsloFighter: Ein Hendrixshirt fehlt mir in meiner Sammlung noch ![]() Ne, Jazzer sind da scho sehr relaxt. Is doch super wenn Bandshirt- und Schlipsträger gleichermaßen auf gute Musik abgehen ;D -- _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden. Kommt Mist rein, kommt Mist raus. ![]() - Skydan - 23-05-2008 Zitat:Original von cyma2006: Genau das dachte ich mir auch! Ich meine es ist ja nicht so, dass ich mich irgendeiner Autorität fügen will oder mir Sorgen darüber mache, was andere über mich und meinen Kleidungsstil denken. Tatsache ist, dass ich mich in Jazzer Kreisen nicht so auskenne und einfach vorbereitet und \"angemessen\" gekleidet kommen will. Ich möchte weder ein Anstoß geben noch provozieren oder meinen Sitznachbarn den Abend vermiesen ... ich will einfach kommen um gute Musik zu genießen und das mit den Leuten die noch so da sind zu \"teilen\". Ich fühle mich übrigens léger als auch im Anzug gleichermaßen wohl ... wie gesagt, ich wollte nur grundsätzlich fragen, da ich mich nicht auskenne! Ihr seid echt logger. LG Sky - ov1667 - 23-05-2008 Zitat:Original von Skydan: Moin, genau das ist es: \"angemessene Kleidung\" ist auch eine Frage deiner Achtung gegenüber Anderen. Im Kollegenkreis kenne ich ein paar Jazzer. Die Mehrheit trägt \"jede Farbe, Hauptsache: schwarz\", für Einen gilt: \"bunt und schrill\" (rote Hose, leuchtend blaues Sakko, gelbes Shirt). Ich denke, das Publikum wird sich der Akkordvielfalt anpassen ;D Viel Spaß! Jens -- Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952 What do you get when you throw a piano down a mine shaft? A flat minor! - cottonman - 23-05-2008 Richtig, Jens Jede Farbe solange es schwarz ist. Wobei das hemd ruhig mal weiss sein kann. Kravatte schmal, genau wie das Revers des Dreiknopfsakkos. Am allerwichtigsten aber..... blank geputzte Schuhe, da wird Wert drauf gelegt, besonders in schwarzen Jazzerkreisen. Saludos, -- Life s a bitch, and then you die. RE: Dresscode bei Jazzkonzert - Aziz Mian - 27-10-2016 (22-05-2008, 18:08)ronny schrieb: @MadMosesIch nenne es unnötiges Anpassen ![]() |