![]() |
Saitenlage - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Saitenlage (/showthread.php?tid=24405) |
RE: Saitenlage - Mythos - 11-03-2008 Hallo !!! Ich hab mir vor 2 Monaten so ne Billig E-Gitarre gekauft. (Ich weiß sollte man nicht machen aber der Geldbeutel....) Erst hatte ich ein Schnarren auf dem 3.Bunstäbchen wenn ich in den 2. Bund gegriffen habe. Ich habe denn Hals etwas vor vorgestellt durch drehen der Schraube gegen den Uhrzeigersinn. Schnarren weg !!! Aber nun habe ich ein Schnarren auf dem 9. Bundstäbchen wenn ich in den 8. greife !! Bin echt verzweifelt. Somal die Saitenlage schon mit ner Akkustik mithalten kann. Muss aber noch ein halbes Jahr mit der Klamfe klarkommen, dann kauf ich mir ne bessere. Das nächste Fachgeschäft ist 50 km weg, fällt also auch aus. Was zum Teufel kann man da noch machen ???? Bitte helft mir, bin für alle Ratschläge dankbar !!!! - Butti21 - 11-03-2008 Kannst noch versuchen an der Brücke was einzustellen.....hast du das denn nur bei einer bestimmten Saite oder bei allen? Wenns nur eine ist,dann kommts mit 90 % wahrscheinlichkeit von der Brücke...wenns alle sind entweder am Hals nochmal nachgucken oder es ist ein schlechtes Bundstäbchen... -- Gruß Daniel - Mythos - 11-03-2008 Erstmal danke für die Antwort. nee is schon bei allen. Wenn ich die Brücke höher stelle wirds auch nicht besser. Dann liegts am 9. Bundstäbchen. Kann ich das irgenwie abfeilen ?? - CapOne - 11-03-2008 Hallo! Hört sich verdammt danach an,als ob die Halskrümmung jetzt negativ ist. D.h. das der hals seine leichte biegung jetzt zum Griffbrett hin hat. Hatte ich auch mal bei ner billig Klampfe. Die kannste halt nicht wie ne Gibson einstellen, die Saitenlage muss halt hoch in Kauf genommen werden. Ich hab die Gitarre damals zurückgeschickt. MFG -- \"Die Erde ist rund, der Papst ist katholisch und AC/DC die beste Band der Welt!\" - Mythos - 11-03-2008 mmh dann muss ich das wohl in Kauf nehmen. Kauf mir halt in Kürze ne ordenliche. - CapOne - 11-03-2008 Ist aber nur ne Ferndiagnose, die sich auf die Symptome des Scharrens in den mittleren Bünden bezieht. Also ohne 100% Gewähr! MFG -- \"Die Erde ist rund, der Papst ist katholisch und AC/DC die beste Band der Welt!\" - Mythos - 11-03-2008 ja da hast aber recht, der Hals ist sehr nach vorne gebogen damit es wenigstens oben nicht mehr schnarrt. Aber ist fast wie ne Akkustik nur das man weniger Platz für die Finger hat, und ich Anfänger bin und gerade mal die Grundakkorde lerne ist das nicht gerade motivierend.X( - Ecke_B - 11-03-2008 Der Hals sollte leicht nach vorne gebogen sein. Wenn Du z.B. die E-Saite im ersten und letzten Bund gleichzeitig runterdrückst, sollte die Saite beim 7. Bund etwa 0,5 mm Luft bis Oberkante Bund haben. Gerade bei den Billigklampfen werden die Bünde nach der Montage nicht mehr überarbeitet und gleichzeitig ist das Griffbrettholz natürlich auch nicht die beste Qualität. Das heißt das es eventuell noch nachträglich arbeitet wenn es nicht sorgfältig getrocknet wurde. Und schon ist das eine oder andere Bundstäbchen nicht mehr in einer Flucht mit den übrigen. Ich weiss nicht, was Du gekauft hast. Falls es eine Fenderartige ist, könntest Du einen billigen Ersatzhals bei Ebay ersteigern. Da kannst Du aber auch Pech haben. Ist natürlich ein Glücksspiel. Ausserdem solltest Du sicherstellen dass die Mensur des ersatzes dieselbe ist wie beim jetzigen Hals. Da Du Anfänger bist, und dich vermutlich nicht gut auskennst mit der Materie, wirds wohl darauf rauslaufen, dass Du alles so lässt, und dich mit der Krücke irgendwie arrangierst. Grüße -- Hey! Pass gefälligst auf und mach keinen Kratzer rein. Das ist ne Relic! - Mythos - 11-03-2008 ist ne Rocktile Stratocaster. Ja ich hab mal geschaut, das 9. Bundstäbchen liegt nicht in der Flucht, ist etwas höher. Zum ko...n. Kann ich versuchen das etwas abzufeilen oder so, machen lassen wär bestimmt teurer wie die ganze Klampfe. Und kaputt machen kann ich ja eigentlich eh nichts bei dem Brennholz. - mombasa - 11-03-2008 mmh, eigentlich ein fall für nen fachmann, aber vlt. helfen dir ja z.b. folgende links weiter: http://www.musik-service.de/gitarren-einstellen-bundrein-seitenlage-tunen-mkb3de.aspx http://www.planetguitar.net/knowhow/index.html http://www.rockinger.com/index.php?page=ROC_Workshop_Setup -- grüssle us kölle. mombasa |