![]() |
Neue Gitarre und gleich Knacksen im Poti - Druckversion +- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de) +-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Neue Gitarre und gleich Knacksen im Poti (/showthread.php?tid=23398) |
RE: Neue Gitarre und gleich Knacksen im Poti - starplayer - 04-11-2007 Hallo zusammen, ich habe mir vor ca. 3 Monaten eine neue Gitarre (Düsenberg) gekauft. Gleich von Beginn an, hat der Poti, der den Klang für den Tonabnehmer regelt, beim drehen geknackst. Ich dachte, dass es weggeht, wenn paar mal dran gedreht wird. Leider ist es immer noch so. Ist das normal? Ich dachte eigentlich, das sowar bei einer hochwertigen, neuen Gitarre nicht vorkommt (wenn sie neu ist). Das zweite ist, dass der Ring (Mutter), der die Buchse festhält, wo das Kabel reinkommt immer wieder locker wird und die Buchse dadurch lose wird - auch von Anfang an. Was ich mich jetzt frage, ist, ob das Qualitätsmängel sind oder ganz normal? Vielen Danke für eure Hilfe, Starplayer - cyma2006 - 04-11-2007 Naja, ein Qualitätsmangel ist eine lose schraube nicht gleich denk ich mal. Kann man die buchse nicht komplett festschrauben oder löst sie sich wieder? Immer auch dran denken: nach fest kommt ab! Das mit dem Poti is wohl schon blöder, das sollte nicht sein. Am besten du gehst mal zum gitarrenladen und sprichst mit denen darüber. Zumindest ein neues poti sollte auf jeden fall drinnen sein. -- _-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden. Kommt Mist rein, kommt Mist raus. ![]() - reliewsche - 04-11-2007 Knacksendes Poti ... gaaanz böse. Auf jeden Fall ein Fall für eine Reklamation, denn das geht nicht weg! und die Buchse können sie ja dabei gleich richtig festziehen. Stefan -- Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer) - starplayer - 04-11-2007 danke für die schnelle antwort. dann werde ich gleich mal bei musikladen anklopfen. starplayer - jerry_guitarsonic - 04-11-2007 Jau, geh mal hin, aber hau den armen Händler nicht, sowas kann schon mal passieren, er wirds schon richten können. Bestes J. -- Everything is more complex than obvious... - Timmoe - 05-11-2007 jo geh da mal hin, noch ists n garantiefall bei dem die dir ne fehlbenutzung nachweisen muessten. ab nem halben jahr musst du, wenn se sich doof anstellen denen nachweisen, das es n fabrikationsfehler war. wie auch immer in den meisten faellen muss man ja auch garnicht auf sein recht beharren aber je schneller das erledigt ist desto frueher hast dann auch wieder spass mit deinem geraet. |