Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Bass - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Bass (/showthread.php?tid=23360)

Seiten: 1 2


RE: Bass - Toco - 28-10-2007

Was mich ja mal intressieren tät:

Wie kommt der Bass in eure Membersounds oder Aufnahmen überhaupt?

Habt ihr alle nen Bass zu Hause stehn oder sind das \"Digitalpiano-Einspielungen\" oder Ähnliches? Oder Midi oder was auch immer?


--
----------------
Teamarbeit ist, wenn vier Leute eine Arbeit machen, die drei besser machen könnten, wenn sie nur zu zweit wären und einer davon krank im Bett läge.
----------------


- ghetto - 28-10-2007

Also WENN bei mir Bass dabei ist, dann kommt der aus meinem alten Yamaha-Keyboard PSR-510. Immerhin versuche ich ihn dann live einzuspielen.

Irgendwann werde ich mir aber einen eigenen Akustikbass kaufen...

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- WS64 - 28-10-2007

Ich spiele meine Bässe auf dem Ashbory Gummisaiter ein.
--
http://Chordfind.com - http://EarlyWolf.com - http://youtube.com/ws64


- Rotrose - 28-10-2007

Wenn ich nen Bass reinmische, schummel ich immer ein wenig rum. Ich spiele die Bassline, die ich haben will auf der Gitarre ein und setzte die gesamte Spur einfach eine Oktave tiefer. Kling täuschend echt nach einem Akustikbass :-D
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


- Toco - 28-10-2007

@ Rotrose
Das hab ich auch letztens mal probiert. Wink Vielleicht mach ich das mal demnächst so...

@WS64
Ashbory Gummisaiter, was muss ich mir darunter vorstellen?
--
----------------
Teamarbeit ist, wenn vier Leute eine Arbeit machen, die drei besser machen könnten, wenn sie nur zu zweit wären und einer davon krank im Bett läge.
----------------


- andy456 - 28-10-2007

ich mache es entwender auch mit der gitarre pitchen, oder spiele über mein Midikeyboard den Bass über VST Instrumente ein, oder programmier ihn mit der hand!
Wenns songskizzen für die Band sind spielt dieses meistens unser Basser bei mir ein mit nem echten Bass über di oder Basspreamp ein, wird dann je nach dem noch durch virtuelle Amps gejagt das signal!

So long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


- startom - 28-10-2007

Gute Frage.
Bis anhin habe ich den Bass auf meinem Drumcomputer (Bass-Funktion) eingespielt. Das war mir dann auf die Dauer doch ein wenig zu \"unecht\"...schliesslich sind wir doch alles Rocker aus echtem Schrot und Korn.

Darum hab ich mir vor ca. zwei Wochen eine Cort Bassgitarre und ein Bass-Effektgerät gekauft.

Auf meinem nächsten Membersound (ab morgen unterwegs, Kollege und Sänger Sputnik hat sein Okay dazu gegeben) werden also nur noch die Drums \"Dosenfleisch\" sein.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- reliewsche - 28-10-2007

Mal ne ganz überflüssige Antwort:
Ich hab nen Bass - und noch nie einen bei einem MS eingespielt ;D

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


- paradox - 28-10-2007

Anfangs habe ich den Bass per Gitarre und einem Effekt aus meinem DigiTech GNX-4 (1 Oktave tiefer) eingespielt. Später habe ich mir einen preiswerten Bass gekauft und spiele die Bassspur heute damit ein.
--
Gruss

Klampfer1 Paradox
Skype: paradox1006
MSN: red.fly@gmx.net
Homepage

gitarrenforum.eu


- WS64 - 28-10-2007

Zitat:Original von Toco:
@WS64
Ashbory Gummisaiter, was muss ich mir darunter vorstellen?

Den hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Ashbory (die deutsche Wikipedia schweigt ihn leider tot)

[Bild: ashbory.jpg]
Oben rechts kann man sehen wie klein er ist im Vergleich zu meinen beiden Katzen.
Dafür sind die Gummisaiten unglaublich dick, die dicksten die ich je an einem INstrument gesehen habe!
--
http://Chordfind.com - http://EarlyWolf.com - http://youtube.com/ws64


- Blooz - 29-10-2007

Zitat:Ashbory Gummisaiter...


Interessantes Spielzeug...frag mich nur was sich der Junge dabei gedacht als, als er den Bass entwarf...


--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu


- Rotrose - 29-10-2007

Zitat:Original von WS64:
Zitat:Original von Toco:
@WS64
Ashbory Gummisaiter, was muss ich mir darunter vorstellen?

Den hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Ashbory (die deutsche Wikipedia schweigt ihn leider tot)

[Bild: ashbory.jpg]

Oben rechts kann man sehen wie klein er ist im Vergleich zu meinen beiden Katzen.
Dafür sind die Gummisaiten unglaublich dick, die dicksten die ich je an einem INstrument gesehen habe!
--
http://Chordfind.com - http://EarlyWolf.com - http://youtube.com/ws64



Sowas habe ich ja noch nie gesehen
:-D

Was hat denn dein Gummisaiter für Vorteile gegenüber einem \"normalen\" Bass?
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


- Eifeljanes - 29-10-2007

seitdem ich vor zwei jahren mal im kleinanzeigenteil ein bass-schnäppchen ergattert habe (career 4-saiter, so gut wie unbespielt für 100 tacken), wird der bass ganz \"normal\" mit bass auf einer mit \"bass\" betitelten spur eingespielt.


--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)


- WS64 - 29-10-2007

Zitat:Original von Rotrose:
Was hat denn dein Gummisaiter für Vorteile gegenüber einem \"normalen\" Bass?

Er ist kleiner, das ist alles. Keine sonstigen Vorteile. Ausser vielleicht, das er damit natürlich auch wesentlich leichter ist.
Er ist fretless (das kann man sowohl als Vor- alsauch als Nachteil sehen), und gerade bei der kleineren Mensur wird er dadurch doch etwas ungewohnt und vielleicht auch schwer zu spielen.
Achja, doch was, die Gummisaiten selber lassen sich leicht drücken, Kraft braucht man hier nicht.

Blooz, als Spielzeug sehe ich den Ashbory nicht (genausowenig wie die Ukulelen). Bei allen meinen MS ist er als vollwertiger Bass dabei.



--
http://Chordfind.com - http://EarlyWolf.com - http://youtube.com/ws64


- Blooz - 29-10-2007

Zitat:Blooz, als Spielzeug sehe ich den Ashbory nicht (genausowenig wie die Ukulelen). Bei allen meinen MS ist er als vollwertiger Bass dabei.

Ich bezeichne oft saemtliche Instrumente, Amps etc. als Spielzeug...war also auf keinen Fall herablassend deinem Bass gegnueber gedacht...was die Ukulelen angeht muss ich allerdings nochmal checken :-D


--
-

Und da gibts Sounds von mir, Cottonman und Ralfi:
http://www.blooz.de.vu