Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Epiphone g-400 EB - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Epiphone g-400 EB (/showthread.php?tid=23336)



RE: Epiphone g-400 EB - h3lls_nG - 26-10-2007

Hi Fellas,

Hab bei Musicstore meine erste ordentliche ( oder auch nicht ) Gitarre besorgt. Epiphone SG g-400 Ebony. Alnico Pickups, griffbrett marhagoni usw. halt. Kam heute an, ohne Amp leider, der kommt später, hab sie ausgepackt, gestimmt. Dann ist mir aufgefallen, dass wenn ich sie mit dem Gurt spiele, oder auf aufm Schoß habe, sich die Saiten verstimmen, sobald ich beim Greifen in einen Bund das Griffbrett auch nur ein wenig belaste ( wies ja manchmal üblich ist ). Man sieht auch, wenn man das Griffbrett ein wenig biegt, wie die Saiten nach unten gezogen werden. Das hört sich nicht gut an beim spielen. Also sofort angerufen und Problem erklärt. Der nette Mann meinte dann, dass das nciht normal sein kann ( ach was wirklich o.O ), und dass eventuell der Hals nicht richtig mit dem Griffbrett verschraubt wurde. Ich versteh davon reichlich wenig, also frag ich euch einfach was ihr davon haltet. Habt ihr andere Vermutungen ? Ist das ne ausnahme für Epiphone ? Manche sagen Epiphone = gut verarbeitet, top sound. Mache sagen Epiphone = nicht sonderlich gut verarbeitet, \"matschiger\" sound ^^. Bin für jede Antwort dankbar.

Gruß


- Ben330 - 26-10-2007

Moin,
erstmal herzlich willkommen im Forum Wink
Also von Epiphone halte ich persönlich recht viel, spiele selber ne LP Standard, und hab damit so gut wie keine Probleme, sehr stimmstabil, kein Vergleich zu ner billigen ESP LTD,
Auch im Vergleich zu ner echten Gibson LP Standard hab ich die Epi mehr gemocht....haut mich ruhig alle, das ist meine Meinung Wink
Denke mal deine Probleme sind eher ne Ausnahme, hast wohl n Montagsmodell erwischt, die es bei epiphone ab und zu mal gibt, irgendwo muss ja der Preis herkommen Wink bei mir sind zb in der Lackierung ein paar unsauberkeiten, nur aufn zweiten Blick zu erkennen.
Gruß
Ben


- Rotrose - 26-10-2007

Erstmal herzlich willkommen im Forum!

Ich habe auch eine Epi LP und bin vollkommen zufrieden. Vielleicht nicht so gut wie die Gibson von nem Kumpel, aber für den Preisunterschied diese minimale Verbesserung... Später vielleicht :-D

Von Epiphine halte ich persönlich auch sehr viel, da sie zu sehr guten Preisen gute Klampfen verkaufen. Sicherlich kann es passieren, dass du mal einene Fehlerhafte hast, aber grade beim Musicstore ist dein meiner Erfahrung nach kein Problem. Warte auf dein neues Model und frag dich in 20 Jahren, wieso dir die neue Gibson vielleicht so unvertraut ist und deine \"alte Epi\" so schön klingt :-D

Hoffe ich konnte dir helfen.
--
\"Viel zu schön hier auf der Erde, viel zu schön für ein Leben in ner Hammelherde\" - Stoppok


- Georgio - 26-10-2007

HiHo!

Ich kann mich meinen beiden Vorreitern anschließen. Ich spiele die selbe Gitarre nur in Cherry. Und ich bin sehr sehr zufrieden damit.
Dein Problem ist für mich ne eindeutige Ausnahme Wink Musicstore bietet auch reparaturen an, vliellciht solltest du da mal vorbei schauen Wink
--
mfg Georgio

[Bild: banner02.png]


- h3lls_nG - 27-10-2007

Thx a lot ihr drei.
Hab auch sofort bei Musicstore angerufen entweder sie reparieren es, oder ich bekomm ne neue. Danke für die Statements.


- h3lls_nG - 15-11-2007

Falls es noch jemanden interessiert, die Gitarre kam ohne veränderung von Musicstore wieder zurück. DIe meinen das wäre normal, dass sich -> ALLE VERDAMMTEN SAITEN VERSTIMMEN!
Es ärgert mich >.<