Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Verkabelung Phase 22 - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Homerecording (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Verkabelung Phase 22 (/showthread.php?tid=23297)



RE: Verkabelung Phase 22 - Apex - 22-10-2007

Hallo,
und zwar hab ich mal eine Frage bezüglich der Verkablung zwischen PC und Phase 22.

Ich hab ein Mischpult das die links und rechts Signale an die Phase 22 schickt.

Ich hab noch ein 5.1 Surround System aber wie soll ich machen das ich mit der Phase 22 was höre?

Weil mit der Onboard hör ich ja nichts mehr wenn ich den ASIO betreiben will ^^ ( ganz klar, kann ja kein ASIO ).

Hab schon mal versucht mit einen Adapter das System mit der Phase 22 zu verbinden aber da kam kein Mucks raus.

Wie muss ich das alles verkabeln?


- cyma2006 - 22-10-2007

Was genau ist das Problem, die Verkabelung oder die Einstellungen im Betriebssystem / Audio Software?
Du musst windows (ich gehe mal davon aus dass du das verwendest) ja mitteilen womit die signale ausgegeben werden sollen.
Und wie wolltest du das am 5.1-sys anschließen? analog? digital?
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]


- Apex - 22-10-2007

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Sorry, da hat ein bisschen was an Informationen gefehlt.
Also ich benutze Windows und hab den ASIO Treiber im Aufnahmeprogramm und im Windows als Ein-und Ausgabegerät gewählt.

Ich hab die Boxen (das 5.1 System) mit einen Adapter (klein auf große Klnike) an die Outputeingänge der Phase 22 angeschlossen.

Als ich dann was aufnahm und es abspielen wollte, kam aber trotzdem lein Mux.

Was hab ich also falsch gemacht?


- Andy63 - 23-10-2007

Zitat:Original von Apex:
Ich hab die Boxen (das 5.1 System) mit einen Adapter (klein auf große Klnike) an die Outputeingänge der Phase 22 angeschlossen.

moin,
also... Outputeingänge gibbet nich... ;D

du musst die Ausgänge der Phase22 auf deinen Mischer legen (Stereozug) dann kannst du auch abhören, was du aufgenommen hast.
Die Ausgänge der Phase22 direkt auf Boxen funzt nicht, weil da kein verstärktes Signal raus kommt. (Es sei denn, du verwendest aktive Lautsprecher)

Gruß, Andy



--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- Apex - 23-10-2007

Wie meinst du das?
Soll ich ich den Phase Output mit meinen Mischpultverbinden und die Boxen auch an das Mischpult anschließen oder wie?


- Andy63 - 23-10-2007

das Signal muss auf jeden Fall verstärkt werden. Ich war davon ausgegangen, dass du an deinen Mischpultausgängen eine Endstufe (oder einen Vollverstärker 5.1.. oder was auch immer) dran hängen hast um das Signal auf Boxentauglichen Pegel zu bringen.

Nochmal zu deinen Boxen. Sind das aktive (also mit integriertem Verstärker) oder passive?

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- Apex - 23-10-2007

Kann ich nicht genau sagen.
Ich hab die sonst einfach immer an den Onboardsoundkarten-Ausgang angeschlossen und so Musik gehört. ( Vllt. hilft ja diese Information weiter )


- Andy63 - 23-10-2007

aktiv kannst du ganz leicht daran erkennen, dass dein 5.1-System ein Stromkabel für die Steckdose hat. Wenn es vorher mit der onboard gefunzt hat... dann ist es ein aktives System und sollte genauso auch mit der Phase funzen.

Als erstes würde ich dir empfehlen, deine onboard-Soundkarte zu deinstallieren und im BIOS abzumelden. Zwei Soundkarten in einem System... das kann schonmal zu merkwürdigem Verhalten führen. Danach ist alles weitere eigentlich nur noch Einstellungssache in Windows oder in der mitgelieferten Software der Phase.

Zur Verkabelung: Die Ausgänge der Phase sind symmetrisch, das heißt, es werden eigentlich Stereo-Klinkenkabel benötigt. Da die Eingänge an deinem 5.1 System aber wahrscheinlich unsymmetrische Mini-Klinken sind... musst du ein Mono-Klinkenkabel mit Adapter auf Mono-Mini-Klinke verwenden. Wenn ich deinen ersten Post richtig verstanden habe, hast du das ja genau so gemacht. Also sollte die Verkabelung schonmal richtig sein. Wenn nix aus den Lautsprechern rauskommt... liegts, wie oben schon erwähnt an einer Einstellung in der Software.


Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- Apex - 23-10-2007

Also hier noch einmal eine zusammenfassung^^:

Ich entferne die Onboard-Soundkarte aus BIOS und Windows.

Ich nehme den grünen Stecker von mein 5.1 System mache aus einer kleinen Klinke 2 große und pack die in den Output der Phase22 (sind ja 2 Stück (links und rechts)). Wenn es dann nicht geht dann liegt es am Windows und ich muss da nochmal alles durchschauen.

Ist das so richtig?
Wenn ich heute nach Hause kommen, werd ich das mal ausprobieren. Ich sag denn ob es geklappt hat oder nicht.

Danke für die Hilfe =)


- Andy63 - 23-10-2007

es wäre hilfreich, wenn du mal einen link über dein 5.1 System posten würdest. Nach deinem letzten post hört es sich so an, als ob dein 5.1 einen Eingang mit einer Stereo-Mini-Klinke hat. Dann brauchst du ein Kabel von Stereo-Mini-Klinke auf 2x Mono große Klinke.

Ansonsten Software wie erwähnt. Einstellungen in der Abspielsoftware auch beachten.

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- Apex - 23-10-2007

Das System hat 3 Stecker. Einen grünen, einen schwarzen und einen organgenen. Bissher hab ich immer nur den grünen eingesteckt und alle Boxen liefen (hab keine 5.1 Soundkarte).
Deswegen dacht ich dass ich das mit der Phase22 wieder so machen kann ^^.


- Andy63 - 23-10-2007

hmmm... Farben sagen mir nu überhaupt nix. Eine technische Beschreibung des Systems sollte doch im Netz zu finden sein, oder?

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- Apex - 23-10-2007

Kann leider nicht sagen wie dieses System heisst. Ist auch schon etwas älter und da ich im Moment nicht zu Hause bin siehts sowieso schlecht aus.

Wie gesagt, wenn ich zu Hause bin werd ich mal versuchen eine Beschreibung oder ähnliches dazu zu finden.

Danke erstmal.


- andy456 - 23-10-2007

Also deine eingänge am 5.1 system sind wohl wie folgt: grün Frontlautsprecher (Stereo /Rechts Links) Orange müssten die Center und Subwoofer sein und schwarz die Backlautsprecher. Also du kannst das sytem nur stereo ansteuern als richtiger weise über den grünen Anschluss: der wird wohl mini klinke haben. Von den Ausgänen gehst du mit 2 , 6,3 mm Klinkenkabeln zb. das hier und einen adapter (6.5 auf 3.5) raus. in die Buchse gehts du mit dem grünen kabel!

So dann stellst du in der systemsteuerung bei sounds und audio Geräte dort bei Audio als standart geräte deine Phase 22 an!

dann solltest du schon normal musik hören können! Bei der Aufnahme musst du in deinem Sequenzer (audioaufnahmeprogramm) deine Soundkarte auswählen bzw den Asio treiber der karte! dann musst du in den Spuren die Ein bzw. ausgänge zu ordnen, auf die master spur müsste dann halt auf die ausgänge der karte geroutet werden. Als die Phase 22 nen mixer programm hat schau mal da ob dort alles angewählt, bzw richtig geroutet ist! und schau dann noch mal bei den sound und audio geräte schauen ob die Wave Spur bei der lautstärken einstellung aufgedreht ist(windowsmixer)

dann sollte es hoffentlich funktionieren, mit welchen programm nimmst du auf?

so long Andy
--
[Bild: banner.jpg]


- Apex - 26-10-2007

Danke erstmal für die Antwort...den Adapter werde ich mir wohl demnächst bestellen.

Ich hab bisher immer mit Magix Musicmaker 2007 Professional aufgenommen. Aber ich werd demnächst auf Cubase umsteigen - da mach ich aber nur Rockähnliche Sachen. Den Rest bau ich mit Reason 3.