Das große deutschsprachige Gitarrenforum
E-Gitarrenkauf - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: E-Gitarrenkauf (/showthread.php?tid=23281)



RE: E-Gitarrenkauf - Kalimera - 20-10-2007

Hallo,ich habe eine frage zu siesen E-Giterren von Conrad ,taugen die was ,also die unter 100€.Oder die Behringer usb gitarren.
Ich spiele acoustic Gitarre,möchte aber acuh mal e gitarren sounds ausprobieren.Es soll so günstig wie möglich sein.Hat jemand tipps?
mfg Kalle


- Jemflower - 21-10-2007

Ja, jede Menge Tipps gibt es bei Eingabe des Begriffes \"Gitarrenkauf\" in der Suchfunktion.


Wenn Du was bestellen willst schaue Dich lieber bei www.musicstore.de oder bei www.thomann.de um. Die haben mehr Ahnung von Gitarren und bieten auch in der Conradpreislage etwas an.
--
Mach das Glas zu Eis, das schmilzt wenn man es berührt
Doch Menschen ohne Stern sehen nicht, wie das passiert


- Kalimera - 21-10-2007

Thx
Mfg Kalle


- 19roomer68 - 21-10-2007

Hallo

wie sind den die Erfahrungen mit dem ROCKSHOP ?

Wäre bei mir in der Nähe.

Preislich absolut auf einem Level mit Musicstore, Thomann und Musik Schmidt.


Ich habe mich gestern mal ein paar Stunden durch die Threads hier gekämpft.

Suche ja wie in einem anderen Thread von mir auch eine Gitarre für die Tochter.

In der Auswahl sind nun die Ibanez GRG 170DX und die Yamaha Pacifica 112.

Als Verstärker werde ich den Roland Cube 20 nehmen.

Klar würde der Cube 15 auch reichen, aber im 20er ist das Stimmgerät gleich drin und da ist die Differenz nicht mehr so groß.

Als Verstärker hatte ich noch den Line6 Spider mit 15W im Auge.

Habe irgendwie mehr den Draht zum roland, weis auch nicht.

Beim Rockshop gibts noch ein Bundle mit Ibanez GRG170DX und dem Marshall.

KLICK MICH ZUM Bundle !



Wie kann man denn den Marshall zum Roland vergleichen
bzw. was meinen die Experten dazu ?

Was haltet Ihr von meiner Auswahl ?

Kostenpunkt für den ganzen Kram ca. 380,-- Euro.

Würdet Ihr bei den Kosten eventuell auf andere Komponenten setzen ?

Danke und Gruß


- 2Julia - 22-10-2007

Zitat:Original von 19roomer68:
Hallo

wie sind den die Erfahrungen mit dem ROCKSHOP ?

Wäre bei mir in der Nähe.

Preislich absolut auf einem Level mit Musicstore, Thomann und Musik Schmidt.

Danke und Gruß

Hallo 19roomer68,

ich war schon öfter im Rockshop und fand die Beratung jeweils sehr kompetent (sowohl bei E-Gitarren als auch bei den Akkustischen). Ich hatte auch nie das Gefühl, dass mir irgendetwas angedreht werden sollte.

Gekauft habe ich allerdings letztendlich hier:
http://www.session.de/

Ich weiß ja nicht, von woher der Rockshop in deiner Nähe ist, vielleicht ist der Session ja auch nicht zu weit.

Gruß, 2Julia


- 19roomer68 - 22-10-2007

Hallo

auch Session wäre in meiner Nähe.

Ob nach Walldorf oder Karlsruhe, egal.

KA ist schneller für mich zu erreichen.

Preislich schenken die sich garnichts.

Mal schaun.

Gruß