Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Newtone-Saiten - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Newtone-Saiten (/showthread.php?tid=22875)



RE: Newtone-Saiten - fisch - 28-08-2007

folgendes :

hatte auf meiner akustik (vintage) elixier drupp.....vom Klang her astrein....komischerweise rissen aber die saiten ??

boaahh ...hab ich gedacht..soviel kohle und dann einfach...pling..reissen.....kagge

also andere gekauft.....newtone-masterclass (012 / 0.54)....hören sich auch prächtig an...und auch gut zu zupfen

zu hause auf ner billigjumbo datt letzte päckchen elixier montiert...aber dazu später....

so...nun waren gut...5-6monate um.....also runter mit den masterclass-saiten und die newtone heritage (0.12 / 0.51) drupp....die haben eine geringere spannung, von daher nenn ich sie mal...behindertensaiten....man braucht weniger kraft beim greifen..wunderbar...so weit so gut...

ja ja..ich komm ja gleich zur sache...tztztzz

nun üb ich ja zwischendurch im büro auf den newtone...und abends at home auf den elixier....

nun viel mir aber auf...das ich die elixier...kaum noch zupfen kann....da die heritage seeehr viel besser zu zuppeln sind...
(fast wie nylon)

nur...die sache hat nen haken...ich hab das gefühl...meine klampfe is nun viiiel leiser geworden ???

will sagen...die klampfe hat keinen ...WUMM...mehr

brauch ich nun nen hörgerät ???....oder liegt es einfach daran...das die heritage viel weniger spannung (low tension) haben ??

hat jemand von euch ähnliche erfahrungen gemacht ???
--
Blubb.....Blubb °


- dasznik - 28-08-2007

War es bei den Elixir Saien die G-Saite?

Wenn ja: Elixir hat derzeit Probleme damit, bring die mal zu deinem Shop zurück, wenn die locker draif sind, könne dir eine neue mitgeben, oder dir die Nummr von nem Elixir Vetreter geben, dem du sie zuschicken kannst, damit du Ersatz erhälst.

Zur Härte: Durch die unterschiedliche dicke (auch bei der gleichen Marke) spielen die Saiten sich auch härter oder weicher...
Unterschiede kommen aber eben auch durch das Materila selber.
--
[Bild: signatur_fu.gif]


- reliewsche - 28-08-2007

@ fisch: Jo, je größer die Spannung, desto mehr laut ist die Faustregel. Auch dickere Saiten haben immer mehr Wumm als dünnere, weil ... rischtisch.
Ich kenn die Newtone nicht, aber was du beschreibst, macht Sinn.
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


- hoggabogges - 29-08-2007

Reliewscherechtgebantwort..
und dem Fisch sei geblubbert, dass er bei den Newtone die Saitenstärken sogar selbst zusammenstellen kann. Hat auf der 12saitigen eindeutige Vorteile.
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller


- fisch - 29-08-2007

nicht das hier nen mißverständnis aufkommt....die newtone-masterclass....sind seehr gute saiten....würd mir nur die.... newtone-heritage.....nicht wieder aufziehen....klingen mir einfach zu dumpf und zu leise....und es bringt mir ja nix...wenn die saiten suuuper zu greifen und zu zuppeln sind....wenn ich nix mehr höre...

;D ;D ;D
--
Blubb.....Blubb °


- ov1667 - 29-08-2007

@fisch

Moin,

die Heritage-Saiten sind ja auch eher für ältere Gitarren gedacht, bei denen man mehr Rücksicht auf die mechanische Belastung nehmen möchte/muss. Außerdem sind sie ganz gut geeignet für Flatpick-Spiel. Bei schnellem Flatpicking ist Sustain ja nicht immer erwünscht (Gipsy-Style).
Du könntest deine Vintage auch zur Optimierung (nicht \"Beschallung\" !) zu einem Gitarrenbauer bringen. Der kann mit dem Austausch von Steg- und Satteleinlage sowie Modifizierungen an Decke und Bracing auch noch einiges an Klang und Lautstärke rausholen.

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- fisch - 29-08-2007

@ov1667

ja ...nee...klang und lautstärke find ich ja optimal....mit den richtigen saiten...lach
--
Blubb.....Blubb °


- Searcher - 29-08-2007

der fisch braucht bestimmt ein unterwasserhörgerät ... unter wasser klingt doch sowieso alles etwas dumpfer und leiser
--
Frontman? ist das gefährlich ... ?


- hoggabogges - 29-08-2007

@Searcher
fein beobachet!
--
Siehe, wir hassen, wir streiten, es trennet uns Neigung und Meinung, aber es bleichet indes dir sich die Locke wie mir.
Schiller