Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Welche Musikrichtungen macht ihr? - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Welche Musikrichtungen macht ihr? (/showthread.php?tid=22711)

Seiten: 1 2


RE: Welche Musikrichtungen macht ihr? - registriert - 05-08-2007

mir kam gerade die idee, mal so eine art umfrage zu starten...

1.) welche richtung spielt ihr am liebsten, und welche hin und wieder?
2.) in einer/mehreren bands?
3.) welches equibment findet ihr für diese richtung am passensten?


würde mich über antworten sehr freuen!!


- MadMoses - 05-08-2007

Oh ich fürchte fast, das hier gehört in einen anderen Bereich verschoben.

1, Oldschool Hardcore a lá boysetsfire, flyswatter, Rise Against, ASG
Oder Irish Rebel Folk a lá Wolf Tones, Eire Og, Irish Brigade
2, Bands ja in mehreren
3. also für die härtere Gangart natürlich Gitarren mit viel output und Humbuckern, dazu noch ein nettes Zerrpedal.
und beim Folk einfach meine Akustikklampfe und ne Tin Whistle.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


- MaidenFan - 05-08-2007

joa...bin zwar nach wie vor noch blutiger Anfänger, aber die Umfrage find ich interessant...also:

zu 1: heavy metal (metallica, maiden, black sabbath - standart;-))
zu 2: in einer band (sind aber erstma nur am covern)
zu 3: habe leider zu wenig erfahrung...


--
versuche den Sechsaiter bei \"the rusty snowflake pilots\" zu bedienen ;-)


- ghetto - 05-08-2007

Thread - vor allem wegen Punkt 3. - ins Soundland verschoben.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- WS64 - 05-08-2007

Zitat:1, Oldschool Hardcore a lá boysetsfire, flyswatter, Rise Against, ASG
Oder Irish Rebel Folk a lá Wolf Tones, Eire Og, Irish Brigade

Ich habe nicht ein Wort verstanden!

--
http://Chordfind.com - http://EarlyWolf.com - http://youtube.com/ws64


- startom - 06-08-2007

1.) Hardrock und Heavy der guten alten 70er und 80er, als noch nicht jede einzelne Band in eine separate Musiksparte unterteilt wurde.
2.) Eine Band reicht...man ist ja schliesslich auch noch Familienvater.
3.) E-Gitarre, Vollröhre, keine Effekte und Bier im Kühlschrank.
--
Gruss aus der Schweiz
Tom
[Bild: flag11.gif]


- Andy63 - 06-08-2007

1. ... alles was rockt, aber vorzugshalber 70er Jahre / frühe 80er
2. ... in keiner
3. ... egal... Hauptsache macht Spaß! (wobei Tom mit seiner Definition natürlich den Nagel auf den Kopf trifft)

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- MrPetriani - 06-08-2007

1.: Alles mit Gain auf 10, aber auch gerna mal Blues und Funk

2.: Immer wieder in losen Besetzungen, aber nichts festes

3.: Wie mein Lieblingsschweizer schon sagt, Combo, Vollröhre, keine Effekte. Aber da ich Bayer bin kann man das was ich dazu trinke auch wirklich Bier nennen. Wenn´s dann mal zu viel Bier wird, kann ein ordentlicher Federhall die kleinen Fehler die sich einschleichen schön zuschmieren. Also, wenn misch jemand live mit Hall hört, dann stimmt der Pegel I)
--
Macht`s gut und danke für den Fisch (Douglas Adams)


- Red][Ferret - 06-08-2007

1.) Punkrock bzw auch Hardcore, Emo-core (zu Hause spiel ich von allem was)
2.) früher in Zwei Bands, jetzt nur noch in Einer und einer Halben.
3.) für die Punkrock-Band ein Squier Special Precision Bass über einen Fender BXR 200 Bass-Combo.
Für die halbe Band eine Epiphone SG Elitist 61 Reissue durch ein Korg AX1500G in einen Marshall MG100DFX mit ordentlich Distortion damits in den Spielpausen immer schön pfeift. (ob ich das jetzt am Passensten finde, wie im ursprünglichen Post erfragt, sei mal dahin gestellt, so spiel ich es zumindest und bin sehr zufrieden)


- babarossa - 06-08-2007

1. a) Folk und akkustische Sachen
1. b) Country/Countryrock

2. a) Bin am Suchen von Mitstreitern
2. b) Gelegentlich finden wir uns im Proberaum zusammen, ist aber mehrn Sonntagnachmittagsjam

3. a) Das jeweils noetige Instrument
3. b) Telecaster, TRANSISTOR-Amp mit Federhall


--
Well, I woke up this morning and I got myself a beer. The futures uncertain but the end is always near.

Roadhouse Blues - The Doors


- MadMoses - 06-08-2007

@ WS64 und alle andern dies interessiert.

ASG (aufs Bild klicken!)

boysetsfire


Rise Against (Hörtipp: Ready to Fall)
Flyswatter (Hörtip: Das Video unten)


Èire òg (Hörtip: Go on Home)
The Irish Brigade
The Wolf Tones

Das dürfte mal reichen. Sind zwar zwei grundverschiedene Musikrichtungen aber ich kann nicht sagen welche ich mehr mag.

--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


- the_music - 06-08-2007

1. Am liebsten spiele ich Fusion-Rock mit etwas mehr Blues in den Fingern...nebenbei wird morderner Hardcore/Metall-\"Mist\" gespielt
und zusätzlich noch schönen Funk à la TalkingHeads...

2. Tjo meine alte \"Rock/Hardcore/Was-weiß-ich-Band\" hatte ne lange Sommerpause von 3 Monaten, aber das wird schon wieder. An der Schule Spiele ich in einer Jazz-Band und in der Freizeit gehe ich ab und zu mal Mittwochs in ein Lokal wo sich dann im Keller Musiker treffen und zuasmmen bisschen jammen...
Dennoch suche ich immernoch nach Musikern die a) was drauf haben (keine Keller-Band) , b) zuverlässig sind und c) es auch wirklich ernst meinen...schließlich will ich ja reich und berühmt werdenEek13 :-D

3. An Equipment muss ich ja bei diesen Musikrichtungen flexibel sein, sprich: Gibson SG-Standard, Fender American Strat, SX Custom-Western, ne olle spanische Klampfe(;, Boss MT-2, Boss GT-8, Crybaby Wah....Amps...Diezel Herbert kommt am 3.9.07 I)...Diezel 412R, Ibanez ToneBlaster 25R (<- tollles Ding), Fender Champ12
--
Musik ist die Kunst des Lebens.


- registriert - 06-08-2007

keine indie-alternative-rocker??? omeingott Wink


- Mjchael - 06-08-2007

Querbeet... :-D
--
Mein Gitarrenkurs bei den Wikibooks und die besten Lern-Threads


- andy456 - 06-08-2007

So dann will ich auch mal damit der Herr \"registriert\" beruhigt ist!

1) Alternative Rock/ Postcore,/ Emo/Indie Rock, Pop/Rock und Rock/Metal in allen Variationen, Akkustik Singer Songwriter etc

2) spiele in einer Rock Coverband mit potenzial und ideen für eigene Stücke, Stile Alternative Rock, Ala Die Happy,Krezip, Guano Apes, Biffy Clyro etc.
Suche noch ein neues Projekt im Stil von Alternative/Emo/Indie

3) für Cover Sachen Vox AD120 VTX sehr flexibel und klingt sehr geil dabei! und für den Rest nehm ich den auch, weil der da auch geil Klingt und alles an Board hat. bald vielleicht mit eigenbau custom 2x12 Box!

Dazu Dean Vendetta 4.0 und Yamaha Pacifica EG112 als Backup!

Für kleine Session ala Singersongwriter dient meine Akkustikgitarre !

so long Andy




--
[Bild: banner.jpg]