Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Ebay Gitarrenset - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Umfragen (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Ebay Gitarrenset (/showthread.php?tid=22450)



RE: Ebay Gitarrenset - Marco17 - 04-07-2007

Hi Leuts!

Ich spiele seit einem Jahr Westerngitarre, würd aber gern mal mit E-Gitarre was machen. Was meint ihr zu diesem Set:
http://cgi.ebay.at/E-Gitarre-Verstaerker-45-Watt-Vision-Piks-Zubehoer-oeg_W0QQitemZ200118990435QQihZ010QQcategoryZ2384QQrdZ1QQcmdZViewItem

Kaufenswert oder eher nicht?

LG Marco


- Fetzi_die_Tretmine - 04-07-2007

Eher nicht.

lg
fetzi
--
[Bild: dance2.gif] GitarrenWorkshops [Bild: dance2.gif]


- MadMoses - 04-07-2007

eher gar nicht um \" mit E-gitarre was zu machen\".
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


- AndiBar - 04-07-2007

Hallo Marco!

Finde auch, dass das einen furchtbaren Eindruck macht. Gründe:

- Leistung des Verstärkers wird künstlich hochgepusht. RMS ist die einzige Nummer die zählt, die 45Watt \"Musik\"-Leistung sind nur zum posen. Nicht gut.

-\"Holz\"-Körper. Lol. Da steht noch nich mal, aus welchem Holz. Wahrscheinlich zusammengepresste Sägespäne oder so... Wink

-Völliges NoName-Produkt. Nicht, dass Marke alles ist, aber bei Gitarre und Verstärker für 80 Euro kann da wirklich nur das lumpigste Zeug von den billigsten Arbeitskräften verbastelt worden sein.

Ich würde da die Finger von lassen. Du spielst ja schon ein Jahr und scheinst zu wissen, dass du auch länger weiterspielen möchtest. Da würdest du dir mit so einem Gerät nur die Motivation rauben. Lieber bis Weihnachten warten und bissel mehr investieren Smile

Gruß, Andi


--
\"Ich möchte gerne sterben wie mein Großvater: Friedlich und im Schlaf und nicht in schreiender Panik wie sein Beifahrer\"


- ronny - 04-07-2007


mit Tasche, Band, Kabel und Piks


Für 80 Euro, und Du kriegst gleich die Leute, mit denen Du zusammen Musik machst mit dazu?
Ich würde noch kurz klarstellen, ob denn der Proberaum mit Ausstattung auch schon vorhanden sind, aber dann würde ich zuschlagen, wenn Du denn in einer Band spielen möchtest.... Wink ;D


Bye!

Ronny
--
Wer zuletzt lacht hat die längste Leitung


- Eifeljanes - 04-07-2007

Mit Verzerrer und Kopfhöhreranschluß aha - ist wohl für die hoen töne?
1 Gain – Klinkereingang also gefliest - oder was?
3xPiks aua!

sorry, aber wenn mich ein verkäufer bzw. laden schon mittels seiner rechtschreibung beleidigt... oder keine ahnung vom kram hat, den er verticken will...
@ marco17: lass es sein! Wink
--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)


- reliewsche - 04-07-2007

Ich bin der Meinung, für das Geld bekomme nicht mal gebraucht auch nur eines der Teile in auch nur halbwegs akzeptabler Qualität. Ich würde da in jedem Fall die Finger davon lassen.
Du kannst es natürlich kaufen, ausprobieren und dann wieder bei ebay verticken. Vielleicht bekommst du ja mehr als du bezahlt hast. Wer weiß ^^.

Stefan
--
Es gibt zwei Arten von Menschen: Die einen kennen mich und die andern können mich (Adenauer)


- Marco17 - 04-07-2007

Ok, thx für die zahlreichen Antworten. Ich lass es sein und seh mich nach was besseren um:look:


- BackToEvil - 04-07-2007

Hab hier grad mal zufällig nur den Verstärker von dem Set gefunden:
http://cgi.ebay.de/Verstaerker-45-Watt-mit-Overdrive-Verzerrer_W0QQitemZ200118990603QQihZ010QQcategoryZ21763QQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting

Kostet rund 40 Öcken. DH die Gitarre liegt auch so bei 40 Euro :rotate:


- Skydan - 06-07-2007

Support your local dealer!


- Jaimy - 06-07-2007

Wieviel sollte man den so ca einplanen, wenn man sich eine vernünftige E und nen Verstärker der auch watt kann zulegen möchte?
Könnt auch gerne nen paar Bsp reinstellen, hab auch sehr ähnlich wie Marco17 darüber nachgedacht mir viell eine E anzuchaffen ^^

Also bei mir ist es so das ich es erstmal testen wollte, das heisst, das ich keine besonder Richtung bevorzuge...

LG
Jaimy


- MadMoses - 06-07-2007

Also Watt kann jeder amp ;D

Jedes Auto kann ja auch Hubraum :rotate:

Ich empfehle immer wieder die Ibanez Gio Reihe oder die Yamaha Pacifica Teile.

Die Sind Preis Leistung eht in Ordnung und gut für Anfänger.

Aber wie schon gesagt. Am besten ihr geht mal in nen Musikladen. Für eine Anfängergitarre mit Verstärker würd ich alelrdings nicht mehr als 350€ ausgeben, also lasst euch nichts aufschwatzen.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


- Eifeljanes - 06-07-2007

@marco17 & jaimy: insofern wir aus euren user-profilen erfahren könnten, wo ihr zuhause seid, bestände vielleicht auch die möglichkeit, dass euch ein member persönlich unter die arme greift oder euch einen laden empfehlen kann...
--
\"Ein Eifler Junge macht erst mit 6 Monaten die Augen auf, aber dann sieht er alles.\"
(Jaques Berndorf)


- lucky_guitare - 11-09-2007

Also meiner Erfahrung nach kann man diese Internetangebote echt vergessen. Ich würde immer in ienen Laden gehen. Kontakte zu erfahrenen Person ist dabei auch unbezahlbar, weil die Händler ja auch verdienen wollen^^

Aber ich hab festgestellt, dass es solche \"billigangebote\" auch mit wirklich was dahinter gibt. Man bezahlt zwar ein wenig mehr, aber bekommt ne menge dazu.

Als Einsteigerklampfen sind auch die Epiphones echt gut^^