Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Ukulelen Stimmung - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Allgemeines (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Alles was sonst noch anfällt (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Ukulelen Stimmung (/showthread.php?tid=22376)



RE: Ukulelen Stimmung - BackToEvil - 26-06-2007

Ich hab mir vor ein paar Tagen eine Ukulele bestellt, da es mich schon immer intressiert hat.
Ich hab auch schon einige Akkorde gelernt ;D

Aber genau das führt mich zu meinem Problem: Im Internet ist man sich anscheinend nicht darüber einig was die internationale Stimmung ist. g-c-e-a oder a-d-fis-h. Bei Wikipedia steht, dass die g-c-e-a die normale ist und auf anderen Seiten steht, dass die a-d-fis-h die normale ist.

Jetzt wollt ich mich hier mal erkundigen, ob ihr da mehr wisst.

Ich will mir ja erstmal die Akkorde von der normalen merken ^^


- ghetto - 26-06-2007

Normal ist a d fis h.

Das klingt wie die höchsten 4 Saiten der Gitarre, wenn du sie alle im 7. Bund spielst. Nur der Ton auf der Gitarren-D-Saite (a) wird bei der Ukulele noch um eine Oktave höher gestimmt (a) und klingt somit auch höher als die d- und die fis-Saite.

Was ich manchmal tue ist, dass ich die Ukulele einen Ton tiefer stimme (g c e a). Dies ist aber nur dann der Fall, wenn die Stimmmechaniken bei der normalen Stimmung (a d fis h) zurückrutschen. Der Vorteil der tieferen Stimmung ist, dass die Spannung auf den Saiten geringer ist und die Mechaniken bei dieser Stimmung eher halten.

Gruß,
--
And then one night in desperation, a young man breaks away.
He buys a gun, steals a car, tries to run but he don´t get far in the
GHETTO


- Ch@rly - 26-06-2007

HIER gibt es ein Ukelele Forum. Vielleicht können dir die besser weiterhelfen.
--
liederliche Grüße
[Bild: charly1.gif]
Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
http://members.stasny-edv.at/charly/


- BackToEvil - 26-06-2007

Danke für eure Bemühungen :-3


- ov1667 - 27-06-2007

Moin,

die kleinen (Sopran) Ukulelen sind in a d f# h gestimmt (auf meinen Saitenverpackungen steht \"Standard\"). Die a-Saite entspricht der f#-Saite im 3. Bund, ist also höher als d und f# gestimmt!
Die G-Stimmung ist eigentlich für Ukes mit längerer Mensur. Diese längere Mensur ist aber wohl in USA & Co. Standard. Rolleyes

Gruß, Jens
--
Gibson - Inspiring cries of \"turn-that-damn-thing-down\" since 1952
What do you get when you throw a piano down a mine shaft?
A flat minor!


- WS64 - 30-06-2007

International kommt a-d-f#-h so gut wie nicht vor, alle Welt spielt g-c-e-a. Auch in Deutschland setzt sich das mehr und mehr durch. a-d-f#-h gilt sowieso nur für die (zugegebenermassen am meisten verbreitete Sopran-Ukulele), Concert und Tenor werden immer g-c-e-a, Bariton d-g-h-e gestimmt.
--
http://Chordfind.com - http://EarlyWolf.com