Das große deutschsprachige Gitarrenforum
Various Questions - Druckversion

+- Das große deutschsprachige Gitarrenforum (https://gitarrenboard.de)
+-- Forum: Musikboard (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Soundland (https://gitarrenboard.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Various Questions (/showthread.php?tid=22367)



RE: Various Questions - blubbermax - 25-06-2007

hi leute, ich hab mal wieder ne meeeenge fragen und hoffe das ihr mir helfen könnt Wink


1. bei einem amp mit den klangreglern \"bass, middle und treble\"...
- wenn ich bass auf 10 drehe, die anderen beiden auf null, kommen dann praktisch nur bässe aus den speakern raus?
- müsste dann nicht zwangsläufig der \"beste\" sound des verstärkers erreicht werden wenn alle drei regler auf 10 sind, oder macht gerade das den sound \"kaputt\"?
- regelt \"presence\" wirklich nur die lautstärke der höhen?


2. warum benutzen \"profis\" immer verzerrerpedale, wo doch fast jeder amp heutzutage nen eigenen zerr kanal hat?


3. was genau ist ein \"fuzz\" pedal? bzw. was macht es, kann man sich das vielleicht irgendwo anhören?


- Andy63 - 25-06-2007

Tach schön....

zu 1.
die 3 Regler des Amps sind nix anderes als ein Equalizer in Sparversion. Das heißt, in Mittelstellung sollten sie keinen Einfluss auf den Klang des Amps haben. Drehe ich sie im Uhrzeigersinn hebe ich die entsprechende Frequenz (das entsprechende Frequenzband) um ein paar dB an, mache sie also lauter. Gegen den Uhrzeigersinn schwäche ich sie ab, mache sie also entsprechend leiser.

Leiser heißt aber nicht, dass man sie ausschaltet. Der \"beste\" sound ist immer subjektiv. Für den einen heißt das, \"alle Regler auf 10\". Für den anderen heißt es eben was anderes.

Der Presence-Regler macht im Prinzip auch nicht viel anderes... und ist auch nicht an jedem Amp vorhanden.

zu 2.
Zerrpedale benutzt \"nur\" der, der mit dem Klang / den Einstellungsmöglichkeiten am Amp nicht zufrieden ist. Das ist imho reine Geschmacksache... bei der Suche auf den ultimativen \"eigen\" Sound.

zu 3.
ein Fuzz ist nix anderes als ein sehr simpler Verzerrer auf Transistorbasis. Es ist klanglich eine Kombination aus Verzerrung und Kompression. hör dir Jimi Hendrix an....

Gruß, Andy
--
--- hier klicken bewirkt nix ---


- MadMoses - 25-06-2007

Möchte noch hinzufügen, dass der Prescence Regler das \"Attack\" regelt. Also wie aggressiv, hart die Gitarre klingt. Ob sie direkt, schreit, scheppert und brüllt oder, wenn du abdrehst, halt eher summt und brummt.

Gib mal bei youtube z.B. \"Fender Blender\" ein, das is ein klassisches Fuzz-pedal und da gibts unzählige Videos davon. Dann weisst du wie sowas klingt.
--
We rather die on our feet as to live on our knees!
Tiocfaidh Àr Là
--Join the IRA--


- cyma2006 - 25-06-2007

Zitat:Original von blubbermax:

2. warum benutzen \"profis\" immer verzerrerpedale, wo doch fast jeder amp heutzutage nen eigenen zerr kanal hat?

Was heißt immer? Es gibt genügend leute die einfach nur einen amp haben und den benutzen...
Diese leute blasen aber damit oft ihre bereits verzerrte verstärker an, das ergibt einen völlig anderen sound als wenn man sie vor einen cleanen amp schnallt. Gutes beispiel hierfür ist der tubesreamer, der wird gerne mal als soloboost oder generell als booster verwendet (wobei man hier dann gain sinniger weise nicht voll aufdreht, da sonst nur noch matsch rauskommt).
--
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
EDV-Systeme verarbeiten, womit sie gefüttert werden.
Kommt Mist rein, kommt Mist raus.

[Bild: staat.jpg]